Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
(Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung)
• Den Motorregler nicht verstellen und den Motor
nicht überdrehen lassen. Wenn der Motor mit
zu hoher Drehzahl laufen gelassen wird, erhöht
sich das Risiko von Verletzungen.
• Wenn der Schneeräumer in der Nähe von Um-
zäunungen, Fahrzeugen, Fenstern, Abhängen
usw. verwendet wird, muss die Ablenkklappe
des Auswurfkanals entsprechend eingestellt
sein.
• Kinder stets in angemessener Entfernung von
dem Bereich halten, in dem die Maschine be-
nutzt werden soll. Kinder müssen von einem Er-
wachsenen beaufsichtigt werden.
• Die Maschine nicht durch zu schnelles Fahren
überlasten.
• Vorsichtig sein, wenn man im Rückwärtsgang
fährt. Schauen Sie hinter sich, bevor Sie in den
Rückwärtsgang schalten und während Sie zu-
rücksetzen, um sicherzustellen, dass keine Hin-
dernisse vorhanden sind.
• Den Auswurf niemals auf Umstehende richten.
Gestatten Sie es niemandem, sich vor dem
Schneeräumer aufzuhalten.
• Die Schneeschraube ausschalten, wenn der
Schneeräumer von einem Ort zum anderen ge-
bracht werden soll. Bei Transporten auf glattem
Untergrund nicht zu schnell fahren.
• Ausschließlich vom Hersteller der Maschine ge-
nehmigte Zubehörteile verwenden.
• Den Schneeräumer nie bei schlechter Sicht oder
unzureichender Beleuchtung verwenden.
• Sich stets vergewissern, dass man ein gutes
Gleichgewicht hat und den Führungsholm mit
festem Griff halten.
• Die Teile des Motors, die während des Betriebs
heiß werden, nicht anfassen. Es besteht Ver-
brennungsgefahr.
3.4
WARTUNG UND UNTERSTELLUNG
• Regelmäßig alle Muttern und Schrauben an-
ziehen, die sich eventuell beim Gebrauch der
Maschine gelockert haben, um einen sicheren
Betrieb zu gewährleisten. Die Sicherungsmut-
tern häufiger kontrollieren (zum Beispiel die zur
Befestigung des Auswurfkanals).
• Verwenden Sie ausschließlich Originalersatztei-
le. Die nicht originalen Ersatzteile können, auch
wenn ihre Installation auf der Maschine möglich
ist, Verletzungen verursachen.
• Lassen Sie kein Benzin im Tank, wenn die Ma-
schine in einem Gebäude untergestellt wird, wo
die Benzindämpfe mit offenen Flammen oder
Funken in Kontakt kommen können.
DEUTSCH
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie den
Schneeräumer in einem geschlossenen Raum
unterstellen.
• Vor einem längeren Unterstellen, lesen Sie bitte
die Gebrauchsanweisung durch.
• Beschädigte Warn- und Hinweisschilder müs-
sen ausgewechselt werden.
• Nach dem Gebrauch den Motor noch ein paar
Minuten mit eingekuppelter Schneeschraube
laufen lassen. Dadurch wird verhindert, dass die
Schneeschraube festfriert.
Hinweis: Die Angaben links und rechts beziehen
sich auf die Position des Bedieners hinter dem
Schneeräumer.
4.1
INHALT – ÄUSSERE VERPACKUNG
Die Verpackung enthält die auf dem Schneeräumer
zu installierenden Komponenten wie nach der fol-
genden Tabelle:
Komponente
Schneeräumer
Auswurfkanal
Griff
Kurbel zur Einstellung des Au-
swurfkanals
Zündkerzenschlüssel
Gebrauchsanweisung
4.2
AUSPACKEN
1. Den Karton vorsichtig öffnen.
2. Die im Karton enthaltenen Unterlagen durchle-
sen, z.B. auch diese Gebrauchsanweisung.
3. Alle losen Komponenten aus dem Karton neh-
men.
4. Den Schneeräumer aus dem Karton heben.
5. Den Karton und die Verpackungen unter Beach-
tung der örtlichen Vorschriften entsorgen.
4.3
MONTAGE DES FÜHRUNGSHOLMS
(ABB. 3)
1. Die beiden auf den unteren Führungsholm mon-
tierten Drehknöpfe (3:A) und Schrauben (3:B)
abschrauben und ganz herausziehen.
2. Den oberen Führungsholm (3:C) auf den unte-
ren stecken und die Schrauben und Drehknöpfe
montieren.
3. Die Drehknöpfe (3:A) entsprechend anziehen.

4 MONTAGE

Pos.
A
B
C
D
E
/
DE
Abb. Nr.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
/
1
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis