Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Nützliche Hinweise Beim Garen - Lotus RDT-105E Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Heissluftöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

9.0 WARTUNG

Vor Ausführung der Wartungsarbeiten ist der Schutzschalter auszuschalten und das Wasserabsperrventil zu schlie-
ßen - beide befinden sich dem Gerät vormontiert.
Die Edelstahlteile sind täglich.
1. mit lauwarmem Seifenwasser zu reinigen
2. danach mit Wasser nachzuspülen;
3. sorgfältig trockenzureiben.
Keinesfalls normale Stahlwolle, Stahlbürsten oder Schaber verwenden, da sich Eisenteilchen ablagern können, die
aufgrund ihrer Oxydation Roststellen verursachen.
DAS GERÄT NICHT MIT DIREKTEM WASSERSTRAHL WASCHEN.
FÜR DAS REINIGEN DES INOX EDELSTAHLS KEINE PRODUKTE BENUTZEN, DIE CHLOR (SALZSÄURE
ETC) ENTHALTEN AUCH WENN DIESE IN WASSER GELÖST SIND.
Den Garraum nach jedem Garvorgang reinigen, damit Kochreste und Fett beseitigt werden.
Speisefett oder Saucen, die vom Gargut auf den Garraumboden tropfen, werden in den Ablauf in der Garraum-
mitte geleitet.
9.1 ANWEISUNGEN BEI STÖRUNGEN BZW. LÄNGEREM GERÄTESTILLSTAND
Bei längerem Gerätestillstand wie folgt vorgehen:
1. den Schutzschalter ausschalten;
2. das Wasserabsperrventil schließen (beide dem Geräts vormontiert);
3. zur Vermeidung von Geruchsbildung die Backofentür halb offen lassen;
4. auf alle Edelstahlteile mit einem Tuch eine dünne Schicht Vaselinöl auftragen.
Bei Fehlbetrieb, Störung oder unsachgemäßer Betätigung des Sicherheitsthermostats muss das Gerät ausge-
schaltet und die Strom- und Wasserzufuhr unterbrochen werden. Den Kundendienst benachrichtigen.
Sämtliche Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich vom Fachpersonal
durchgeführt werden.
10.0 NÜTZLICHE HINWEISE BEIM GAREN
Um die besten Ergebnisse zu erreichen, empfe-
hlen wir GASTRONORM Bleche zu benutzen, in ver-
schiedenen Modellen und Materialen mir Bezug auf
das Garverfahren.
Es ist auch wichtig einen Zwischeraum von mindest.
3 cm zwischen den Garprodukten und dem ersten
Blech oben, für eine gute Lüftung zu lassen.
Die Garprodukte sollten so hoch wie die Bleche sein. Sehr niedrige Schichten von Garprodukten in 65 oder 80 mm
tiefen Blechen können nicht gleichmäßig garen.
Wenn die zu garende Produkte höher als das Blech sind, kein Blech darüber setzen.
Man kann verschiedene Gerichte gleichzeitig, mit gleicher Temperatur garen, ohne Aromen überzulappen; die
Gerichte mit starken Aromen sollen immer am oberen Teil des Garraums liegen und das Dampfablasventil muss
immer offen bleiben.
Für eine optimale Wahl der Gartemperatur muss man immer das folgende betrachten: eine Temperatur 20%
niedriger als die Temperatur bei statischen Öfen ohne Ventilation einstellen.
Das Heissluftsystem mit wem der Ofen ausgestattet ist, ermöglicht das Garen in kürzer Zeit.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis