Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storno Eines Automatischen Garprogramms; Storno Einer Phase Eines Automatischen Garprogramms - Lotus RDT-105E Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Heissluftöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. E

5.4 STORNO EINES AUTOMATISCHEN GARPROGRAMMS

Abb. E. Um definitiv ein automatisches Garprogramm zu löschen (sowohl standardmässig als auch vom Benut-
zer) die Liste der Programme durch die Icon More überfliegen, bis das Programm zu löschen auf dem Display
erscheint.
Das Programm zu löschen drücken und halten Sie das Programm gedrückt, bis der Hintergrund rot wird.
Wenn der Hintergrund rot wird, leuchtet die rote Led der Taste „Löschung" oben an der linken Seite.
Abb. F. Wenn man die Taste "Löschung" hier an der Seite drückt, wird das Programm definitiv aus
der Liste gelöscht.
ACHTUNG! Diese Operation ist nicht reversibel.
Um die stornierten standardmässigen Programmen wieder herzustellen, muss man nochmal die Fabrikrezepte
durch USB aufladen (siehe Abschnitt 8.0).

5.5 STORNO EINER PHASE EINES AUTOMATISCHEN GARPROGRAMMS

Abb. G. Es ist möglich eine oder mehr Phasen eines automatischen Programms stornieren.
Diese Operation kann nutzbar sein, wenn z.B. die erste Phase benutzt wird um das Garprodukt zu siegeln und
der Chef möchte lieber diese Operation auf einem Kocher machen.
Auf diesem Fall kann man die Versiegelung auf dem Kocher machen und dann die Garung mit dem Programm
aber ohne die erste Phase zu beenden.
Um eine Phase des Programms zu löschen, die gewählte Phase drückhalten bis der Hintergrund rot wird.
Zur gleichen Zeit leuchtet die rote Led der Taste Löschung oben an der linken Seite.
Abb. H. Wenn man die Taste Löschung hier an der Seite drückt, wird die gewählte Phase definitiv
von der Liste gelöscht.
ACHTUNG! Diese Operation ist nicht reversibel.
Abb. F
59
Abb. G
DE
Abb. H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis