Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Für Die Wasserleitung; Anschluss Ans Wassernetz Wasserzufuhr; Anschluss An Das Wassernetz Wasserablauf - Lotus RDT-105E Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Heissluftöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 TECHNISCHE DATEN FÜR DIE WASSERLEITUNG
Durchflussmengenregler
Kombibetrieb.
Durchflussmengenregler
Dampfbetrieb.
Durchflussmengenregler
Kondensierung
2.5 ANSCHLUSS ANS WASSERNETZ – WASSERZUFUHR
Die Geräte sind auf der Rückseite mit einem Wasseranschluss ausgerüstet. Zwischen dem Gerät und dem
Wasserversorgungsnetz muss ein leicht zugängliches Absperrventil zwischengeschaltet werden. Außerdem ist
es ratsam, in der Wasserzuleitung einen Filter mit Einsatz zu montieren.
Immer einen neuen Satz von Wasserverbindungen verwenden; eventuelle alten Wasserverbin-
dungen sollen nicht verwendet sein. Der Anschluss ans Wassernetz muss immer mit kaltem Wasser und
steifen Röhren folgen. Nie Schläuche für den Anschluss ans Wassernetz verwenden.
In den Modellen Heissluft + Beschwadung (Abb. 2.5A), versorgt das Elektroventil (A) das Dampferzeu-
gungssytem während des Zyklus im Mischbetrieb. In den Modellen Kombi Direkt (Abb. 2.5B) versorgt das
Elektroventil (A)das Dampferzeugungssystem während des Dampfzyklus; das Elektroventil (A1) versorgt das
Dampferzeugungssytem während des Zyklus im Mischbetrieb und das Elektroventil (B) versorgt das Wrasen-
niederschlagssystem. Achtung: in den Standgeräten wird die Wasseranlage wie in den Abbildungen 2.5C
(mod. 20x2/1) aufgeteilt.
2.6 ANSCHLUSS AN DAS WASSERNETZ – WASSERABLAUF
Die Backöfen sind auf der Rückseite mit einem Was-
serablauf ausgerüstet; sodass der Wasseranschluss
direkt am Edelstahl-Ablaufrohr vorgenommen werden
muss.
Der Ablauf darf keinen Siphon haben und muss aus
bis zu 110°C hitzebeständig, unbiegsamen Rohren
hergestellt werden.
Der Durchmesser des Ablaufrohrs darf auf keinen
Fall verringert werden und die Rohrleitung muss für
den atmosphärischen Druck geeignet und mit der
notwendigen trichterförmigen Luftansaugung ausge-
stattet sein.
Eine eventuelle Verstopfung des Ablaufrohrs kann
einen Dampfaustritt aus der Tür und eine Geruchbil-
dung im Garraum zur Folge haben.
7 x 1/1 GN 11 x 1/1 GN 7 x 2/1 GN 11 x 2/1 GN 20 x 1/1 GN 20 x 2/1 GN
Ø 0.4 mm
Ø 0.4 mm
Ø 0.55 mm
Ø 0.6 mm
Ø 0.7 mm
Ø 0.7 mm
Fig. 2.5A
Fig. 2.5B
Ø 0.5 mm
Ø 0.5 mm
Ø 0.6 mm
Ø 0.8 mm
Ø 0.7 mm
Ø 0.7 mm
45
DE
Ø 0.55 mm
Ø 0.5 mm
2 x
2 x
Ø 0.55 mm
Ø 0.7 mm
Ø 0.7 mm
Ø 0.7 mm
Fig. 2.5C
min. 2°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis