Herunterladen Diese Seite drucken

Jacuzzi Young Collection series Installations Anweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Young Collection series:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Installation der Tür "P"
i
I (
24 Det.1) Die Griffe, wie gezeigt, an der Tür befestigen;
dann die Buchsen in die Scharniere einsetzen (Det.2).
i
I (
25 Det.1) Die Distanzstücke aus Kunststoff unter der Tür
einsetzen; die Tür neben dem Glasteil "H" aufstellen und die Schar-
niere in die des festen Glasteils einsetzen und mit den Gewinde-
zapfen festhalten (Det.2).
i
I (
26) Die perfekte Schliessung der Magnete prüfen, sowie
den Abstand (der gleichmäßig sein muss) zwischen der Unterseite
der Tür und der Duschtasse (mit Hilfe der Distanzstücke aus Kunst-
stoff ); ist diese Bedingung nicht erfüllt, auf die Stellringe (Det.1)
oder auf die Magnetdichtungen mit einem Holzdübel oder einem
Gummihammer (Det.2) einwirken.
Nach der Einstellung, die Schrauben festziehen und die Abde-
ckungen anschrauben (Det.3).
i
I (
27 Det.1) Mit Hilfe einer zweiten Person im Innern der
Duschkabine die Schließung der Tür und die Ausrichtung der Echt-
glaselemente am Profil der Duschtasse prüfen. Falls notwendig,
Keile aus transparentem Kunststoff (liegen bei) einstecken, um
eventuelle Schlitze, die zwischen Duschtasse und Echtglaselement
entstanden sind, auszugleichen (Det.2). Den Streifen des beidsei-
tigen Klebebandes von den Kunststoffklötzen abziehen und sie,
wie gezeigt, positionieren (Det.3-4).
ACHTUNG! Die transparenten Kunststoffkeile haben unter-
schiedliche Maße. Um den eventuellen Schlitz auszugleichen,
das am besten geeignete Maß verwenden.
i
I (
28-28A-28B-28C Det.1) Die Bohrungen des Ausgleich-
profils "G" als Ausgangspunkte benutzen und das Profil des Glas-
elements "H" bohren; das Glaselement wie gezeigt befestigen.
(Det.2) Mit Hilfe des entsprechenden Werkzeugs, die Dichtung,
wie gezeigt, einsetzen, dabei auf die Lage achten.
i
I (
29-29A-29B-29C) Die Bohrungen des Ausgleichprofils "E",
als Ausgangspunkte benutzen, das Profil des Glaselements "I" boh-
ren und es am Ausgleichprofil (Det.1) befestigen.
(Det.2) Mit Hilfe des entsprechenden Werkzeugs, die Dichtung,
wie gezeigt, einsetzen, dabei auf die Lage achten.
ALLE MODELLE
i
I (
30 Det.1) Die Distanzstücke aus Kunststoff unter der Tür
entfernen und die zwei Endstücke an der Dichtung unter der Tür
anbringen (Det.2). Den Schutzfilm vom beidseitigen Klebeband
des Abschlussteils abziehen und die Dichtung an der Tür anbrin-
gen (Det.3), sich vergewissern, dass das Profil mit dem Magnet si-
cher am beidseitigen Klebeband des Abschlussteils haftet.
i
I (
31 Det.1-2) Den Schlauch der Dusche an der Halterung an-
schrauben, dabei den Netzfilter zwischenlegen, die Handbrause
anschrauben und wie gezeigt, das Wandbord anbringen (Det.3).
Den Deckel des Ablaufs montieren (Det.4) und falls vorhanden, das
Trittbrett (zusätzlich), wie gezeigt, in die Duschtasse legen (Det. 5).
Nur für die Modelle TT: den Schliessdeckel des Heizkessels mit 4
Schrauben M5X14 befestigen (Det.4).
i
I (
32-32A) Vor dem Auftragen des Silikons prüfen, ob die Echt-
glaselemente an den Ausgleichprofilen befestigt wurden.
Entlang des ganzen Außenprofils der Echtglaselemente und der
Duschtasse Silikon auftragen, die betreffenden Oberflächen müs-
sen zuvor gereinigt werden.
Montage des Profils unter der Tür
ALLE MODELLE:
i
I (
33 Det.1)
Die beiden Anschläge an den Profilenden unter
der Tür montieren.
Anschliessend einen Silikonstreifen, wie gezeigt, über die ganze
Länge, auf der Unterseite des Profils auftragen.
i
I (
33 Det.2) Anschliessend das Profil so auf der Duschtasse
anbringen, dass es auf die Profile der Glasteile "I" (Det.3a) und "H"
(Det.3b), wie gezeigt, anschlägt.
(Det.4) Bis zum vollständigen Trocknen des Silikons, das Profil mit
einem Klebeband in der Stellung halten.
(Det.5) Entlang des ganzen Außenprofils der Echtglaselemente Si-
likon auftragen, die betreffenden Oberflächen müssen zuvor ge-
reinigt werden.
(Det.6) Die Kunststoffklötze mit denen die festen Echtglaselemente
in ihrer Stellung gehalten werden, nach 24 Stunden entfernen.
i
I (
34 Det.1) Die "U"-förmigen Profile, wie gezeigt, einrasten lassen.
I (Det.2) Die Schließplatte der Säule mit 4 Schrauben M5x12 be-
festigen.
MODELLE ohne GLASELEMENTE MIT WANDBEFESTIGUNG
I (34A Det.1) Die "J"-Profile an den Seiten der Säule und die "U"-
Profile an den Ausgleichsprofilen an der Wand, wie gezeigt, ein-
rasten lassen (Det.2).
I (Det.3) Die Schließplatte der Säule mit 4 Schrauben M5x12 be-
festigen.
Montage des Daches
MODELLE MIT GLASELEMENTEN ZUR WANDAUFSTELLUNG
i
I (
35 Det.1-2) Die Gummihalterungen für das Dach einset-
zen, dabei auf die Richtung achten.
i
I (
36 Det.1-2) Anschliessend die Dichtungen anbringen.
ANMERKUNG: darauf achten, dass die Dichtung der Tür anders als
die übrigen ist (Det.2).
Den Block für die Befestigung des Daches mit den zwei Maden-
schrauben aus Kunststoff befestigen (Det.3).
i
I (
39A Det.1) Das Dach auf den Dichtungen der Echtglasele-
mente mit Wandbefestigung (oder auf die Dichtungen der "L"-för-
migen Profile) ablegen und mit den gezeigten Exzentern und Schrau-
ben an den Halterungen befestigen.
Falls notwendig, die Exzenter so drehen, dass das Langloch mit den
Bohrungen auf den Halterungen übereinstimmt.
(Det.2 und 3) Das Dach mit dem gezeigten Beschlag zusätzlich be-
festigen.
MODELLE OHNE GLASELEMENTE ZUR WANDAUFSTELLUNG
i
I (
35A Det.1)Die Gummihalterungen für das Dach einsetzen,
dabei auf die Richtung achten.
60
(Mod. TT) (Mod. TB Option)

Werbung

loading