Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmontieren Von Der Wand; Betriebsweise - Vorausgehende Tätigkeiten - Comet K 250 STATIC 10.150 M Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
ob sich unter Putz Rohrleitungen und/oder elektrische Kabel befinden.
• Die Dübel (9) so in die Löcher einfügen, dass ihre Hälse perfekt mit der Wand ausgerichtet sind:
Vermeiden, dass die Dübel zu tief ins Loch geschoben werden oder herausragen.
• Mit einem 13 mm/0,5 in-Schraubenschlüssel (nicht mitgeliefert) die Schrauben (11) festziehen, bis
zwischen der Unterlegscheibe (10) und der Wand ungefähr 10 mm/0,4 in Abstand bleiben (siehe
auch Abb. 3).
ACHTUNG
• Angesichts des Gewichtes der Maschine muss der folgende Vorgang von zwei Personen
ausgeführt werden.
• Mit Hilfe des Griffs (8) die Maschine anheben, indem man die Schrauben (11) und die
Unterlegscheiben (10) in die oberen Langlöcher (12) schiebt. Dabei darauf achten, dass die
Unterlegscheiben (10) zwischen dem Kopf der Schrauben (11) und dem Stützblech (23) liegen
(siehe auch Abb. 3). Die Maschine langsam abstellen und dabei darauf achten, dass das untere
Langloch (18) in die Schraube einrastet: Auch in diesem Fall muss die Unterlegscheibe (10)
zwischen dem Kopf der Schrauben (11) und dem Stützblech (33) liegen. Vor dem Loslassen der
Maschine sicherstellen, dass alle vier Schrauben korrekt in den entsprechenden Sitzen einrasten,
um ein unabsichtliches Fallen der Maschine zu vermeiden (siehe auch Abb. 3). Nun alle vier
Schrauben festziehen (11).

ABMONTIEREN VON DER WAND

• Die vier Schrauben (11) aufschrauben, sodass zwischen der Unterlegscheibe (10) und den
Stützblechen (23) und (33) ungefähr 10 mm/0,4 in Abstand bleibt.
ACHTUNG
• Angesichts des Gewichtes der Maschine muss der folgende Vorgang von zwei Personen
ausgeführt werden.
• Mit Hilfe des Griffs (8) die Maschine anheben und die Schrauben (11) und Unterlegscheiben (10)
aus den oberen (12) Langlöchern und dem unteren Langloch (18) herausziehen. Die Maschine
langsam senken und stabil auf dem Boden abstellen.
BETRIEBSWEISE - VORAUSGEHENDE TÄTIGKEITEN
• Den HD-Schlauch vollständig abrollen (20) und den Schnellanschluss (22) an den
Auslassanschluss (4) einsetzen und bis zum Anschlag andrücken. Sicherstellen, dass der
Anschluss korrekt eingefügt wurde, indem man ihn in die entgegengesetzte
Richtung zu ziehen versucht. Vorgang D in Abb. 7.
• An den Wassereingangsschnellanschluss (32) einen Versorgungsschlauch mit Innendurchmesser
von 19 mm/0,75 in befestigen, indem ein normaler Gartenschnellanschluss verwendet wird.
50
Vorgang E in Abb. 7.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K 250 static 12.130 mK 250 static 15.170 t

Inhaltsverzeichnis