Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordentliche Wartung - Comet K 250 STATIC 10.150 M Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
gedrückten Hebel (17) der Handspritzpistole in Betrieb genommen wird.
• Den Hauptschalter (1) in die Position „0" bringen.
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Den eventuellen Restdruck ablassen, der im Hochdruckschlauch verblieben ist, indem einige
Sekunden lang der Hebel (17) der Handspritzpistole gedrückt gehalten wird.
• Abwarten bis der Hochdruckreiniger abgekühlt ist.
STILLLEGUNG
• Den HD-Schlauch (20) sorgfältig aufrollen und Knicke vermeiden; für eine optimale Aufbewahrung
kann auch der Druckschlauch abgenommen werden, indem man den Schnellanschluss (22) vom
Druckschlauch abkuppelt. Hierzu die Nutmutter (5) der Achse entlang in Richtung der Verkleidung
der Maschine versetzen und den Schnellanschluss herausziehen (siehe auch Abb. 6).
• Das Stromversorgungskabel (28) sorgfältig wieder aufwickeln.
• Falls der Hochdruckreiniger nicht an der Wand befestigt ist, ihn sorgfältig an einem trockenen
und sauberen Ort aufbewahren und darauf achten, das Versorgungskabel und den HD-Schlauch
nicht zu beschädigen.

ORDENTLICHE WARTUNG

Die im Abschnitt „ANHALTEN" beschriebenen Vorgänge durchführen und sich dabei an die
folgende Tabelle halten.
WARTUNGS-
INTERVALL
Bei jeder
Verwendung
Wöchentlich
52
EINGRIFF
• Kontrolle des Versorgungskabels, des HD-Schlauchs, der Anschlüsse, der
Handspritzpistole und des Strahlrohrs.
Sollte eine oder mehrere der Komponenten beschädigt sein, den
Hochdruckreiniger in keinem Fall verwenden und sich an einen
Fachtechniker wenden.
• Gegebenenfalls Kontrolle der Befestigung an der Wand.
• Reinigung Filter Wassereingang (30).
Den Schnellanschluss (32) losschrauben und den Filter (30) herausnehmen.
(Siehe auch Abb.1). Für die Reinigung reicht es in der Regel aus, den Filter
unter einen Strahl fließenden Wassers zu halten oder Pressluft durch ihn zu
blasen. In besonders schwierigen Fällen, ein kalklösendes Produkt verwenden
oder ihn ersetzen und sich für den Kauf des Ersatzteils an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum wenden.
Den Filter wieder einsetzen und den Schnellanschluss wieder festschrauben.
(geht auf der folgenden Seite weiter)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K 250 static 12.130 mK 250 static 15.170 t

Inhaltsverzeichnis