8.2 Reinigen von Spritzern
Gefahr durch Kontakt mit Chemikalien. Entsorgen Sie Chemikalien und Abfälle gemäß lokalen,
regionalen und nationalen Vorschriften.
1. Befolgen Sie alle örtlichen Sicherheitsprotokolle zur Verschüttungskontrolle
2. Entsorgen Sie die Abfälle gemäß den zutreffenden Vorschriften.
8.3 Reinigung des Geräts
Reinigen Sie das Gerät außen mit einem feuchten Tuch und wischen Sie das Gerät anschließend
nach Bedarf trocken.
8.4 Reinigen der Küvette
Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. Halten Sie sich an die Sicherheitsmaßnahmen im Labor, und
tragen Sie Schutzkleidung entsprechend den Chemikalien, mit denen Sie arbeiten. Beachten Sie die
Sicherheitsprotokolle in den aktuellen Materialsicherheitsdatenblättern (MSDS/SDB).
Wenn der Trübungswert auf eine Verschmutzung der Prozessküvette hinweist oder auf dem Display
des Controllers „VERSCHMUTZUNG" angezeigt wird, reinigen Sie die Küvette.
1. Drücken Sie menu.
2. Wählen Sie SENSOR SETUP > TU5x00 sc > DIAG/TEST > WARTUNG > KÜVETTENREINIG..
3. Führen Sie die auf dem Display des Controllers angezeigten Schritte aus. Das Gerät speichert
das Datum des Reinigungsvorgangs nach der letzten Anzeige automatisch.
4. Wenn das optionale automatische Reinigungsmodul installiert ist, drücken Sie auf Menu (Menü),
und wählen Sie KONFIGURATION > TU5x00 sc > WISCHEN, um den automatischen
Reinigungsvorgang zu starten.
5. Wenn das optionale automatische Reinigungsmodul nicht installiert ist, reinigen Sie die Küvette
mit dem manuellen Küvettenabstreifer.
Entfernen Sie vorsichtig den Großteil des Wassers aus der Küvette. Führen Sie den Küvettenwischer
vorsichtig in die Prozessküvette ein, sodass kein Wasser heraustritt.
Reinigen Sie die Prozessküvette mit dem manuellen Küvettenabstreifer wie in den folgenden
bebilderten Schritten dargestellt.
46 Deutsch
V O R S I C H T
W A R N U N G
H I N W E I S