Fehler
LASER GERING
MESSELEKTRONIK
P-KOPF OFFEN
TRÜB ZU HOCH
KÜVETTE
VERSCHMUTZUNG
18
WASSEREINTRITT
9.4 Wassereintritt beheben
Das Gerät verfügt über ein Trocknungssystem, um Kondensation auf der Küvette zu verhindern.
Wenn Wasser in das Trocknungssystem gelangt, zeigt das Gerät die Fehlermeldung „Wassereintritt"
an. Die Trockenmittelpatrone startet ein nicht mehr rückgängig zu machendes Wasserstopp-
Verfahren, um sicherzustellen, dass kein Wasser in die Messeinheit gelangt. Achten Sie beim
Beheben eines Wassereintritts darauf, immer eine neue Trockenmittelpatrone zu verwenden – selbst
wenn die Trockenmittelpatrone über eine blaue Anzeige verfügt.
Erforderliche Artikel:
• LZY945 – Mikrofasertuch, Küvettenreinigung
• LZY906 – Werkzeug zum Austauschen der Küvette
• LZY876 –Trockenmittelpatrone
• Optional LZY918 – Dichtung, Prozessküvette
• Optional LZY917 – Mutter, Prozessküvette
• Optional LZY834 – Prozessküvette
• Optional LZY910 – Küvettenschachtabstreifer
Ursachen für Wassereintritt
Hinweis: Führen Sie eine Sichtprüfung und eine Dichtigkeitsprüfung durch, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb
nehmen.
1. Die Küvette ist zerbrochen oder hat einen Riss.
a. Tauschen Sie die Küvette aus.
b. Reinigen Sie die Kontaktfläche der Küvette am O-Ring und die Küvettenmutter.
c. Reinigen Sie die Kontaktfläche des O-Rings an der Küvette.
d. Stellen Sie sicher, dass der Küvettenrand und die Dichtung sauber und staubfrei sind.
e. Ziehen Sie die Küvettenmutter von Hand fest.
18
Im Inneren des Gehäuses können sich Wassertropfen, Wasserlachen oder Rinnsale bilden, die
das Gerät jedoch nicht beschädigen.
54 Deutsch
Beschreibung
Der Laser ist defekt.
Es liegt eine Messfehler vor. Bei der
elektronischen Einheit liegt ein Fehler
vor.
Der Prozesskopf befindet sich in der
offenen Position, oder der
Prozesskopfdetektor ist defekt.
Der Trübungsmesswert ist höher als der
Messbereich des Geräts (maximal
1000 FNU)
Es befindet sich keine Küvette im
Küvettenschacht.
Die Küvette oder der Küvettenschacht
sind verschmutzt.
Es befindet sich Wasser im Gerät.
Lösung
Wenden Sie sich an den technischen
Support.
Wenden Sie sich an den technischen
Support.
Drehen Sie den Prozesskopf in die
geschlossene Position.
Achten Sie darauf, dass der
Trübungsmesswert der Probe im
Messbereich des Geräts liegt.
Setzen Sie eine Küvette in den
Küvettenschacht ein.
Reinigen oder trocknen Sie die Küvette oder
den Küvettenschacht.
Unterbrechen Sie sofort den Fluss zum Gerät.
Trennen Sie das Sensorkabel.
Die Trockenmittelpatrone kann heiß werden.
Berühren und entfernen Sie die
Trockenmittelpatrone nur, wenn sie
Raumtemperatur hat.