2. Der grüne O-Ring zwischen Küvette und Prozesskopf fehlt oder die Position ist nicht korrekt.
a. Stellen Sie sicher, dass sich der O-Ring des Prozesskopfes oder der Reinigungseinheit in der
korrekten Position befindet. Setzen Sie die Küvette mit dem Werkzeug LZY906 ein.
b. Reinigen Sie die Kontaktfläche der Küvette am O-Ring und die Küvettenmutter.
c. Reinigen Sie die Kontaktfläche des O-Rings an der Küvette.
d. Stellen Sie sicher, dass der Küvettenrand und die Dichtung sauber und staubfrei sind.
e. Ziehen Sie die Küvettenmutter von Hand fest.
3. Wasser im oder auf dem Küvettenschacht.
a. Reinigen Sie den Küvettenschacht und die Oberseite des Küvettenschachts mit einem
sauberen und staubfreien Reinigungstuch.
b. Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser auf dem Prozesskopf (oder dem automatischen
Reinigungsmodul) befindet.
c. Trocknen Sie alle möglichen verschütteten Flüssigkeiten, um einen Wassereintritt in den
Küvettenschacht zu verhindern.
4. An der Innenseite des Prozesskopfes oder auf dem Küvettenschacht hat sich eine starke
Kondensation gebildet.
a. Trocknen Sie das Wasser mit einem sauberen und staubfreien Reinigungstuch.
9.4.1 Setup nach Fehler durch Wassereintritt
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser im Küvettenschacht befindet, ansonsten wird das Gerät beschädigt.
Bevor der Prozesskopf (oder das automatische Reinigungsmodul) auf diesem Gerät installiert wird, stellen Sie
sicher, dass keine Wasserlecks vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche richtig angebracht sind.
Stellen Sie sicher, dass die Küvettenmutter fest sitzt.
Halten Sie den Prozesskopf (oder das automatische Reinigungsmodul) vertikal, wenn er/es vom Gerät entfernt
wird. Ansonsten kann Kondenswasser in das Gerät gelangen. Wenn Kondenswasser in den Küvettenschacht
gelangt, wird das Gerät beschädigt.
H I N W E I S
H I N W E I S
Deutsch 55