5.3.1 Heranziehen einer Einzelmessung
Nehmen Sie eine Probe von mindestens 100 mL aus dem Probenausgangsschlauch des
Prozessmessgeräts. Geben Sie die Probe in eine saubere Glasflasche mit einem dicht schließenden
Verschluss. Nehmen Sie Proben nicht direkt mit einer Probenküvette.
1. Spülen Sie die Glasflasche mindestens drei Mal mit dem Wasser aus dem
Probenausgangsschlauch des Prozessmessgeräts aus. Lassen Sie die Flasche mit der Probe
überlaufen.
2. Nehmen Sie mit der Glasflasche eine Probe von mindestens 100 mL aus dem
Probenausgangsschlauch des Prozessmessgeräts.
3. Setzen Sie den Deckel auf die Proben-Küvette.
4. Analysieren Sie die Probe sofort mit dem Labormessgerät, um ein Absetzen, Bakterienwachstum
und Temperaturveränderungen zu verhindern.
5.3.2 Vergleichen von Messungen mit RFID
Wenn das Prozess- und das Labormessgerät über das optionale RFID-Modul verfügen, vergleichen
Sie die Prozess- und Labormessungen mit RFID.
Zusätzlich erforderliche Artikel:
• TU5300 sc oder TU5400 sc mit dem optionalen RFID-Modul
• TU5200 mit dem optionalen RFID-Modul
• TU5200-Proben-Küvetten
• Proben-Küvette aus Glas mit Proben-RFID-Aufkleber
• Anwender RFID-Tag (optional)
1. Platzieren Sie am Prozessmessgerät das Anwender RFID-Tag (falls vorhanden) in der Nähe des
RFID-Moduls. Die Position des RFID-Moduls finden Sie in
2. Platzieren Sie einen Proben-RFID-Aufkleber auf der Proben-Küvette.
3. Nehmen Sie eine Schöpfprobe. Siehe
4. Platzieren Sie den RFID-Aufkleber beim Prozessmessgerät auf der Proben-Küvette in der Nähe
des RFID-Moduls.
Am Gerät ertönt ein akustisches Signal. Die Status-Anzeigeleuchte leuchtet blau.
Auf dem RFID-Aufkleber werden der Trübungsmesswert, die Anwender-ID (falls vorhanden), der
Standort des Prozessmessgeräts sowie Datum und Uhrzeit aufgezeichnet.
5. Bringen Sie die Stichproben-Küvette zum Labormessgerät.
6. Drücken Sie auf dem TU5200 Optionen>Mess-Setup.
7. Drücken Sie Blasenentfern. und aktivieren Sie die Luftblasenunterdrückung.
8. Beträgt das Ergebnis der Stichprobe 1 NTU oder weniger, drücken Sie Messmodus>Minimum-
Modus, und wählen Sie 60 'Sekunden aus.
Hinweis: Im Minimum-Modus werden bei einer Messung konstant 60 Sekunden lang Messwerte
aufgezeichnet. Der kleinste Messwert innerhalb dieser 60 Sekunden wird im Datenprotokoll gespeichert.
9. Um sich anzumelden, platzieren Sie am Labormessgerät das Anwender-RFID-Tag (falls
vorhanden) in der Nähe des RFID-Moduls.
10. Platzieren Sie den RFID-Aufkleber auf der Proben-Küvette in der Nähe des RFID-Moduls.
Am Gerät ertönt ein akustisches Signal. Der vom Prozessmessgerät gelesene
Trübungsmesswert wird auf dem Display angezeigt.
11. Bereiten Sie eine Probenküvette vor. Siehe Vorbereiten einer Probenküvette in der
Dokumentation zum TU5200.
12. Messen Sie mit dem Labormessgerät die Trübung der Einzelprobe. Siehe Dokumentation zum
TU5200.
Wenn die Differenz zwischen den Prozess- und Labormessgerät-Messungen den ausgewählten
Akzeptanzbereich nicht übersteigt, wird auf dem Display „Messwerte stimmen überein."
Abbildung 1
Heranziehen einer Einzelmessung
auf Seite 9.
auf Seite 25.
Deutsch 25