Abbildung 8 Reinigungsoptionen
8.6 Austausch der Küvette
Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser im Küvettenschacht befindet, ansonsten wird das Gerät beschädigt.
Bevor das automatische Reinigungsmodul auf diesem Gerät installiert wird, stellen Sie sicher, dass keine
Wasserlecks vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche richtig angebracht sind. Stellen Sie sicher,
dass der grüne O-Ring vorhanden ist, um die Küvetten abzudichten. Stellen Sie sicher, dass die Küvettenmutter
fest sitzt.
Halten Sie das automatische Reinigungsmodul vertikal, wenn es auf dem Gerät installiert ist.
Ansonsten kann die Küvette brechen. Wenn die Küvette bricht, gelangt Wasser in den
Küvettenschacht und das Gerät wird beschädigt.
Berühren oder zerkratzen Sie das Glas der Prozessküvette nicht. Verunreinigungen oder Kratzer auf dem Glas
können zu Messfehlern führen.
Warten Sie je nach Umgebungsbedingungen mindestens 15 Minuten, damit sich das System
stabilisieren kann.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass keine Fremdkörper in den Küvettenschacht gelangen.
1. Drücken Sie menu.
2. Wählen Sie SENSOR-SETUP >[wählen Sie den Analysator] > DIAG/TEST > WARTUNG >
KÜVETTENWECHSEL.
3. Führen Sie die auf dem Display des Controllers angezeigten Schritte aus. Das Datum des
Küvettenwechsels wird nach der letzten Anzeige automatisch gespeichert.
Führen Sie zum Ersetzen der Küvette die folgenden bebilderten Schritte aus. Um die neue
Küvette vor Verschmutzung zu schützen, verwenden Sie das Werkzeug zum Austauschen der
Küvette für die Installation der Küvette.
Falls sich keine Servicehalterung, wie im bebilderten Schritt 3, in der Nähe des Geräts befindet,
legen Sie den Prozesskopf auf einer ebenen Unterlage auf eine Seite.
H I N W E I S
H I N W E I S
H I N W E I S
H I N W E I S
Deutsch 49