Technische Daten Änderungen vorbehalten. Technische Daten Details Abmessungen (B x T x H) 37 mm x 30 mm x 170 mm (1,45 x 1,18 x 6,69 Zoll) Gehäuseschutzart IP67 Gewicht 135 g (0,297 lb) mit Batterien Spannungsversorgung (intern) Alkali-Batterien Größe AAA (4x) Akkulebensdauer 450 Stunden Betriebstemperatur...
Stellen Sie sicher, dass die durch dieses Messgerät bereitgestellte Sicherheit nicht beeinträchtigt wird. Verwenden bzw. installieren Sie das Messsystem nur wie in diesem Handbuch beschrieben. Bedeutung von Gefahrenhinweisen G E F A H R Kennzeichnet eine mögliche oder drohende Gefahrensituation, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch die für die Einhaltung der Standards verantwortliche Stelle bestätigt wurden, können zur Aufhebung der Nutzungsberechtigung für dieses Gerät führen. Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Abbildung 2 Produktkomponenten 1 Messgerät Pocket Pro 3 Band ™ 2 Alkali-Batterien Größe AAA (4x) 4 SINGLET (LR: 1413 µS/cm; HR: 12,88 mS/cm) Einlegen der Batterien V O R S I C H T Explosionsgefahr. Das unsachgemäße Einlegen von Batterien kann zur Freisetzung explosiver Gase führen.
Benutzerschnittstelle und Navigation Display-Beschreibung Abbildung 4 werden die Messungen, Informationen zum Kalibrierstandard und Indikatorsymbole angezeigt, die auf dem Display zu sehen sind. Tabelle 1 bietet eine Beschreibung der Symbole. Abbildung 4 Display-Übersicht 1 Kalibriersymbol 4 Akkusymbol/Batteriesymbol 7 Erwartete Kalibrierstandards 2 Sperrsymbol 5 Parameterwert 8 Temperatur 3 Parameter...
Seite 7
Abbildung 5 Übersicht Tastenfeld 1 Ein/Aus-Taste 2 Taste „Kalibrierung/Einstellungen“ 3 Sperrtaste Tabelle 2 Tastenfunktionen Taste Beschreibung Drücken und halten, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Drücken, um eine Kalibrierung zu beginnen. Drücken und halten, um eine Kalibrierung zu beenden. Drücken und halten, bis im Display „SET“ angezeigt wird, um in das Einstellungsmenü zu gelangen. Drücken und halten, bis im Display „End“...
6. Geben Sie den Sensor vollständig in die Kappe. 7. Wenn die Messung stabil ist, drücken Sie , um die Kalibrierung zu speichern und in den kontinuierlichen Messmodus zu gelangen. Der eingegebene Wert blinkt drei Mal und wird dann dauerhaft angezeigt. Daraufhin wird im Display „END“ angezeigt. 8.
Optionen Beschreibung AOFF Setzen Sie die automatische Abschaltfunktion auf „ein“ (Grundeinstellung) oder „aus“. Ist diese Funktion aktiviert, wird das Gerät nach 8 Minuten Inaktivität automatisch ausgeschaltet. rSEt Setzen Sie die Einstellungen auf die Grundeinstellungen ab Werk zurück: „Ja“ oder „Nein“ (Grundeinstellung). Lautet die Einstellung „Ja“, werden die Einstellungen auf die Einstellungen ab Werk und die Standardwerte zurückgesetzt.