Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Hinweise Zur Verwendung Von Aluminiumkabeln - Delta M88H_121 Installations- Und Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M88H_121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.4 Besondere Hinweise zur Verwendung von
Aluminiumkabeln
Die Hinweise in diesem Abschnitt beziehen
sich spezifisch auf die Verwendung von Alumi-
niumkabeln mit diesem Wechselrichter. Diese
Hinweise erweitern die Angaben des Herstellers
der Klemmenblöcke.
Umgang mit Aluminiumleitern bei den Installationsarbeiten
Beim Einsatz von Aluminiumleitern müssen die speziellen Eigen-
schaften des Aluminiums beachtet werden:
Aluminium „fließt", das heißt, es gibt bei Druck nach.
Beim Abisolieren bildet sich innerhalb weniger Minuten eine
dünne, nichtleitende Oxidschicht, die den Übergangswider-
stand zwischen Leiter und Klemmstelle erhöht.
Die spezifische Leitfähigkeit und damit die Strombelastbar-
keit ist etwa ein Drittel geringer als bei Kupfer.
ACHTUNG
Extreme Erwärmung der Klemmstelle
Wenn der Übergangswiderstand zwischen
Aluminium und Klemmstelle zu hoch ist, kann
sich die Klemmstelle stark erwärmen und im Ex-
tremfall sogar in Brand geraten.
Um einen sicheren und zuverlässigen Kontakt zu
gewährleisten, immer folgende Arbeitsschritte
durchführen:
► Wegen der geringeren Strombelastbarkeit,
den Leiterquerschnitt mindestens eine
Nummer größer auswählen als bei
Kupferleitern.
► Den Einbauort möglichst frei von
Feuchtigkeit oder aggressiver Atmosphäre
halten.
► Den Anschluss von Aluminiumkabeln zügig
durchführen.
► Das abisolierte Ende des Aluminiumleiters
mechanisch reinigen (zum Beispiel mit einer
Messerklinge die Oxidschicht abschaben),
den Aluminiumleiter anschließend sofort in
säure- und alkalifreie (= neutrale) Vaseline
tauchen und unverzüglich im Klemmenblock
montieren.
► Die Klemmschraube im Klemmkörper
der Schraubklemme mit dem maximal
zulässigen Anzugsdrehmoment anziehen.
Hinweise zur Auswahl und Verwendung von Al-Cu-Pressver-
bindern
Bei Verwendung von Aluminiumkabeln mit Al-Cu-Pressver-
bindern (z. B. von Klauke, Elpress oder Mecatraction) und
Schrumpfschlauch folgende Hinweise beachten.
► Die Pressverbinder passend zum verwendeten Kabeltyp
auswählen.
► Die vom Hersteller für die Pressverbinder vorgebenen Ins-
tallationsanweisungen beachten.
► Die Kabel durch eine externe Zugentlastung absichern.
Installations- und Betriebshandbuch für Solar-Wechselrichter M88H_121 (ST) Produktversion J EU V1 DE 2018-07-09
Bei nicht-sektorförmigen, eindrähtigen Aluminiumkabeln werden
zusätzlich Al-Cu-Pressverbinder und Schrumpfschlauch benötigt
► Zum Konfektionieren der Aluminiumkabel Originalwerkzeug
vom Hersteller der Pressverbinder benutzen.
AC-Verkabelung bei Verwendung von Aluminiumkabeln mit
Pressverbindern und Schrumpfschlauch
► Der Außendurchmesser der Pressverbinder plus Schrumpf-
schlauch muss kleiner sein als die Breite einer Klemmstelle
am Klemmenblock.
Breite einer Klemmstelle am Klemmenblock
► Den Schrumpfschlauch so überziehen, dass der Aluminium-
teil des Pressverbinders komplett bedeckt ist.
5 Installation planen
Auswahl der Kabel
UKH 150
31
31
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis