10 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung
Warnungen
10.2 Warnungen
Nummer
Meldung
Solar1 Low
W01
(Solar1 Niedrig)
Solar2 Low
W02
(Solar2 Niedrig)
HW Fan
W11
(HW Lüfter)
SPD Fail
(SPD Ausgefallen)
10.3 Störungen
Nummer
Meldung
F36, F37,
AC Current High
F38, F39,
(AC-Strom Hoch)
F40, F41
Bus Unbalance
F30
(Bus unsymmet-
risch)
F60, F61,
DC Current High
F70, F71
(DC-Strom Hoch)
Ground Current
F24
(Erdstrom)
HW AC OCR
F45
(HW AC OCR)
F31, F33,
HW Bus OVR
F35
(HW Bus OVR)
HW COMM1
F23
(HW COMM1)
160
Mögliche Fehlerursachen
DC-Eingangsspannung an DC1 liegt unter der
min. erforderlichen DC-Eingangsspannung.
DC-Eingangsspannung an DC2 liegt unter der
min. erforderlichen DC-Eingangsspannung.
Ein oder mehrere Lüfter sind blockiert.
Ein oder mehrere Lüfter sind defekt.
Ein oder mehrere Lüfter sind getrennt.
Wechselrichter wurde von einem Blitz getrof-
fen.
Eine oder mehrere Überspannungsableiter
sind defekt.
Eine oder mehrere Überspannungsableiter
sind nicht ordnungsgemäß eingesetzt.
Mögliche Fehlerursachen
Überspannung während des Betriebs.
Interner Fehler.
Nicht vollständig unabhängig oder parallel zwi-
schen Eingängen.
Erdschluss der PV-Anlage.
Interner Fehler.
Interner Fehler.
Isolationsfehler der PV-Anlage.
Große PV-Anlagen-Kapazität zwischen Plus
und Erde oder Minus und Erde.
Interner Fehler.
Große Netzoberschwingungen.
Interner Fehler.
DC-Eingangsspannung liegt über der max.
erlaubten DC-Eingangsspannung.
Überspannung während des Betriebs.
Interner Fehler.
Interner Fehler.
Installations- und Betriebshandbuch für Solar-Wechselrichter M88H_121 (ST) Produktversion J EU V1 DE 2018-07-09
Vorschläge zur Fehlerbehebung
DC-Eingangsspannung an DC1 am Wechsel-
richterdisplay überprüfen.
Eventuell ist die Sonneneinstrahlung zu nied-
rig.
DC-Eingangsspannung an DC2 am Wechsel-
richterdisplay überprüfen.
Eventuell ist die Sonneneinstrahlung zu nied-
rig.
Alle Objekte entfernen, die die Lüfter blockie-
ren können.
Die Lüfter austauschen.
Anschlüsse aller Lüfter überprüfen.
Wechselrichterstatus überprüfen.
Die defekten Überspannungsableiter austau-
schen.
Alle Überspannungsableiter prüfen.
Vorschläge zur Fehlerbehebung
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.
Die Eingangsanschlüsse überprüfen.
Isolation der PV-Anlage überprüfen.
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.
Isolation der DC-Eingänge überprüfen.
Kapazität überprüfen, sie muss < 2.5 µF sein.
Bei Bedarf externen Transformator installieren.
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.
Netzwellenform überprüfen. Der Netzanschluss
des Wechselrichters muss weit von nichtlinea-
ren Lasten, falls erforderlich, entfernt sein.
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.
Die Solaranlageneinstellung ändern, sodass
die DC-Eingangsspannung an DC1 unter der
max. erlaubten DC-Eingangsspannung liegt.
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Delta-Kundendienst.