Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Abschaltung; Verwendung Eines Externen Netz- Und Anlagenschutzes - Delta M88H_121 Installations- Und Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M88H_121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.13 Externe Abschaltung

Der Wechselrichter hat ein Multifunktionsrelais, über das extern
eine Abschaltung des Wechselrichters ausgelöst werden kann.
Pin-Belegung
Pin
Bezeich-
Kurzschlie-
nung
ßen
1
V1
-
2
K0
V1 + K0
3
K1
V1 + K1
4
K2
V1 + K2
5
K3
V1 + K3
6
K4
V1 + K4
7
K5
V1 + K5
8
K6
V1 + K6
Nach der Inbetriebnahme kann das Relais für die Externe
Abschaltung (EPO, External Power Off) am Display des Wech-
selrichters als Schließer oder Öffner eingestellt werden, siehe
„8.3.9 EPO (Externe Abschaltung)", S. 128.
Kabelanforderungen
Für Informationen zur Auswahl des AC-Kabels siehe „5.8.5
Kommunikationskabel", S. 48.
Installations- und Betriebshandbuch für Solar-Wechselrichter M88H_121 (ST) Produktversion J EU V1 DE 2018-07-09
Zugewiesene Aktion
-
Externe Abschaltung (EPO)
Maximale Wirkleistung auf
0% begrenzt
Maximale Wirkleistung auf
30% begrenzt
Maximale Wirkleistung auf
60% begrenzt
Maximale Wirkleistung auf
100% begrenzt
Reserviert
Reserviert
5.14 Verwendung eines externen Netz- und
Anlagenschutzes
1. Die deutsche Norm VDE-AR-N 4105, Abschnitt 6.1, fordert
für PV-Anlagen größer 30 kVA die Verwendung eines exter-
nen Netz- und Anlagenschutzes mit Kuppelschalter.
2. Alternativ erlaubt die VDE-AR-N 4105, Abschnitt 6.4.1, die
Verwendung eines Wechselrichters mit internem Kuppel-
schalter, wenn der interne Kuppelschalter den Wechselrich-
ter in weniger als 100 ms vom Netz trennt.
Dieser Wechselrichter erfüllt die Anforderung unter (2), es ist
kein externer Netz- und Anlagenschutz erforderlich.
5 Installation planen
Externe Abschaltung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis