5 Installation planen
DC-Anschluss (Solarmodule)
5.7.6 Polarität der Solarmodulstränge am DC-
Klemmenblock
Den negativen Pol des Solarmodulstrangs an DC– anschließen,
den positiven Pol an DC+.
DC1 +
DC2 +
DC1 –
DC2 –
Abb. 5.38: Polarität bei Anschluss von zwei DC-Strings
DC1 +
DC2 +
DC1 –
DC2 –
Abb. 5.39: Polarität bei Anschluss eines einzelnen DC-Strings
Bei Anschluss eines einzelnen DC-Strings werden zusätzlich 2
Einlegebrücken (1) von Phoenix-Contact benötigt (Phoenix-
Bestellnummer EB 2-31/UKH - 0201388 für UKH 150). Die Ein-
legebrücken sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen
separat im Handel bestellt werden.
Einlegebrücke von Phoenix Contact
Immer die Maximale Rückstrombelastbarkeit der Solarmodule
bei der Auswahl von Schutzvorrichtungen (zum Beispiel Siche-
rungen) berücksichtigen.
Immer die lokalen Sicherheitsbestimmungen bei der Auswahl
von Schutzvorrichtungen befolgen.
44
+
–
+
–
(1)
+
–
(1)
Installations- und Betriebshandbuch für Solar-Wechselrichter M88H_121 (ST) Produktversion J EU V1 DE 2018-07-09