12.2 Den kompletten Wechselrichter austau-
schen
12.2.1 Kurzübersicht der Arbeitsschritte
1. „12.2.3 Vorbereitende Arbeiten", S. 190
2. „12.2.4 Kabel trennen", S. 192
3. „12.2.5 Alten Wechselrichter demontieren", S. 196
4. „12.2.6 Neuen Wechselrichter installieren", S. 198
12.2.2 Benötigte Werkzeuge
Sie brauchen die Kabelverschraubungen des
alten Wechselrichters nicht einsenden.
Mit dem neuen Wechselrichter werden aber alle
benötigten Kabelverschraubungen geliefert.
Neben Standardwerkzeugen wie Schraubendreher, Maulschlüs-
sel und Steckschlüssel in verschiedenen Größen werden für die
Arbeiten am Wechselrichter folgende Werkzeuge benötigt:
●
Spannungsmesser zum Prüfen der Spannungsfreiheit im
Anschlusskasten
●
M6 Inbussschlüssel (Innensechskant) zum Öffnen der Ab-
deckung des Anschlusskastens
●
M10 Inbusschlüssel (Innensechskant) zum Trennen der
Kabel an AC- und DC-Klemmenblock
●
M12 Ösenschrauben zum Anheben des Wechselrichters
●
Flaschenzug oder kleinen Kran zum Anheben des Wechsel-
richters (Gewicht des Wechselrichters beachten!)
Installations- und Betriebshandbuch für Solar-Wechselrichter M88H_121 (ST) Produktversion J EU V1 DE 2018-07-09
12 Wechselrichter austauschen
Den kompletten Wechselrichter austauschen
189