Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Beschreibung Des Produkts; Manuelle Notbedienung - Nice neomat H Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
NEOMAT H ist ein Erzeugnis der S.p.a. (TV) I. ERGO, PLANO und VOLO S RADIO sind Erzeugnisse der Nice S.p.a.(TV) I. Motus S.p.a. ist eine Gesellschaft der Nice S.p.a. Gruppe.

Wichtige Hinweise:

Achtung: für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich
an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende Anleitung
für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren. Die vorliegende
Anleitung enthält wichtige Sicherheitsvorschriften; unkorrek-
te Installationen können schwere Gefahren verursachen.
Die Motoren der Serie "NEOMAT H" wurden entwickelt, um die Bewe-
gung von Markisen zu automatisieren; jeder andere Einsatz ist unsach-
gemäß. Die Motoren sind für den Gebrauch an Wohnbauten konstruiert,
für eine maximale, durchgehende Arbeitszeit von 4 Minuten mit einem
Arbeitszyklus von 20%. Bei der Wahl des von der Anwendung abhängi-
gen Motortyps müssen der Nenndrehmoment und die Betriebszeit
berücksichtigt werden, die auf dem Typenschild angegeben sind.
Der Mindestdurchmesser des Rohrs, in das der Motor eingebaut werden
kann, ist 52mm. für NEOMAT MH und 70mm für NEOMAT LH.
Die Installation muss von technischem Personal unter genauester Ein-
haltung der Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden, vor allem, was
die elektrischen Anschlüsse betrifft.

1) Beschreibung des Produkts

Die Rohrmotoren NEOMAT MH Ø45mm und NEOMAT LH Ø58mm
(Abb. 2) enthalten eine elektronische Steuerung mit integriertem Fun-
kempfänger, der auf einer Frequenz von 433.92 MHz mit Rolling-
Code-Technologie arbeitet, um ein hohes Niveau an Sicherheit zu
gewährleisten. Für jeden Motor können bis zu 14 Funksteuerungen
der Serie "ERGO" und "PLANO" (Abb. 3) oder Funksensoren, wie
zum Beispiel "VOLO S RADIO"gespeichert werden.
Die im Motor eingebaute Steuerung verfügt weiter über ein elektro-
nisches Hochpräzisionsendschaltersystem, das imstande ist, die
Position der Markise ständig zu vermessen. Durch einen Program-
mierungsvorgang werden die Grenzen der Bewegung, bzw. Markise
geschlossen und geöffnet (und eventuelle Zwischenpositionen)
gespeichert; nach jedem Befehl wird die Bewegung automatisch
angehalten, wenn diese Positionen erreicht sind.
Der elektronische Endschalter ist weiterhin imstande, eventuelle
Ausdehnungen der Markise auszugleichen („CAT" Funktion),
wodurch ein einwandfreies Schließen des Kastens gewährleistet und
ein Durchhängen der geöffneten Markise vermieden wird. Die Moto-
ren NEOMAT H können für die Aktivierung der Drehmomentreduzie-
rung ("RDC"-Funktion) programmiert werden, die das Drehmoment

1.1) Manuelle Notbedienung

Die Rohrmotoren NEOMAT H verfügen über eine manuelle Notbe-
dienung.
Die Notbedienung ist ein Mechanismus, mit dem die Markise zum
Beispiel bei Stromausfall von Hand bewegt werden kann. Sie wird
durch Drehen der im Motorkopfteil angebrachten Stange in die eine
oder die andere Richtung betätigt.
20
Die minimale Installationshöhe ist 2,5 m ab Erde oder ab Fußboden, was
einen leichten Zugang gewährleistet; der waagerechte Abstand zwi-
schen ganz geöffneter Markise und einem beliebigen, immer vorhande-
nen Gegenstand muss mindestens 0,4 m betragen. Bei Geräten für
Außenanwendungen muss das Versorgungskabel in eine Schutzleitung
eingebaut werden.
Den Rohrmotor keinen Quetschungen, Stößen, Stürzen oder Kontakt
mit beliebigen Flüssigkeiten aussetzen; das Rohr in seiner ganzen Län-
ge weder lochen noch Schrauben an ihm anbringen (Abb. 1). Wartungs-
und Reparaturarbeiten von technischem Fachpersonal ausführen lassen.
Die Steuertasten müssen sichtbar, aber fern von den Bewegungsteilen
und in einer Höhe von mindestens 1,5 m angebracht werden. Personen
von der Markise fern halten, wenn sich diese bewegt. Die Markise nicht
betätigen, wenn Arbeiten wie zum Beispiel Fenster putzen in ihrer Nähe
ausgeführt werden; falls automatisch gesteuert, auch die Stromversor-
gung abschalten. Kinder dürfen nicht mit den Steuervorrichtungen spie-
len; die Fernbedienungen nicht in der Reichweite von Kindern lassen.
des Motors kurz vor der vollständigen Schließung der Markise um
ca. 50% verringert, damit der Stoff der Markise nicht zu stark gezo-
gen wird.
NEOMAT H verfügt weiter über die "RDT"- Funktion, mit der die
Spannung auf die Markise nach Beendigung des Schließvorgangs
kurz gelockert wird, so dass der Markisenstoff nicht zu lange
gespannt bleibt.
Die Funktionen CAT, RDC und RDT wurden entwickelt, um das auf-
merksame und vorsichtige Verhalten einer Person nachzuahmen, die
eine Markise von Hand bewegt.
Die Programmierung der Bewegungsgrenzen und einiger Zusatz-
funktionen kann von den Funksteuerungen aus durchgeführt wer-
den. Ein Biepton wird die verschiedenen Phasen anleiten.
Die Motoren können nur mit der Funkbedienung gesteuert werden,
oder man kann die Markise mit Hilfe der "manuellen Notbedienung"
bewegen. Die Bewegung kann mit als Optional erhältlichen, funkge-
steuerten Wind-, Sonne- und Regenwächtern, wie zum Beispiel
"VOLO S RADIO" in Abhängigkeit von der Witterung automatisiert
werden.
Wenn man die Notbedienung benutzt oder wenn der Motor länger
als 24 Stunden ohne Stromversorgung bleibt, verliert die Steuerung
den aktuellen Stellungswert der Markise. In diesem Falle ist eine
automatische Wiederfluchtung vorgesehen; hierzu genügt es, eine
Anstiegsbewegung auszuführen, bis die Markise wieder ganz aufge-
wickelt ist. Gibt man der Markise vor der Wiederfluchtung einen
Abstiegsbefehl, so wird die Bewegung nur solange ausgeführt, bis
der Befehl erteilt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis