Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Beschreibung Des Produkts; Elektrische Anschlüsse - Nice neoplus Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
NEOPLUS ist ein Erzeugnis der Motus S.p.A. (TV) I. ERGO und PLANO sind Erzeugnisse der Nice S.p.A. (TV) I. Motus S.p.A. ist eine Gesellschaft der Nice S.p.a. Gruppe.

Wichtige Hinweise:

!
ACHTUNG: für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich
an diese Anweisungen zu halten.
Die vorliegende Anleitung für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
Die vorliegende Anleitung enthält wichtige Sicherheitsvorschriften; unkorrekte
Installationen können schwere Gefahren verursachen.
Die Motoren der Serie "NEOPLUS" wurden entwickelt, um die Bewegung von
Jalousien und Markisen zu automatisieren; jeder andere Einsatz ist unsach-
gemäß und verboten. Die Motoren sind für den Gebrauch an Wohnbauten
konstruiert, für eine maximale, durchgehende Arbeitszeit von 4 Minuten mit
20% des gesamten Arbeitszyklus. Bei der Wahl des Motortyps je nach Anwen-
dung müssen der Nenndrehmoment und die Betriebszeit berücksichtigt wer-
den, die auf dem Datenschild angegeben sind. Der Mindestdurchmesser des
Rohrs, in das der Motor eingebaut werden kann, ist 52 mm. Die Installation
muss von technischem Personal unter genauester Einhaltung der Sicherheits-
vorschriften ausgeführt werden, vor allem, was die elektrischen Anschlüsse
betrifft. Vor der Installation müssen alle nicht notwendigen elektrischen Kabel
beseitigt werden; alle nicht für den motorisierten Betrieb notwendigen Mecha-
nismen müssen deaktiviert werden. Die minimale Installationshöhe ist 2,5 m ab

1) Beschreibung des Produkts

Die Motoren der Serie "NEOPLUS" (Abb. 2) enthalten eine Steuerung mit
integriertem Funkempfänger, der auf einer Frequenz von 433.92 MHz mit
Rolling-Code-Technologie arbeitet, die maximale Sicherheit gewährlei-
stet. Für jeden Motor können bis zu 14 Funksteuerungen der Serie
"ERGO" und "PLANO" (Abb. 3 und 4) oder Funksensoren gespeichert
werden. Nach jedem Befehl wird der Motor ca. 2 Minuten lang gespeist;
ein interner Endschalter unterbricht die Bewegung in der gewünschten
2) Installation
1. Den Motor (A) in sein Rohr einstecken, bis er das Ende der
Endschalternutmutter (E) berührt.
2. Das Rohr mit Schraube M4x10 an der Mitnehmnutmutter (D)
befestigen, um Schlüpfungen und Längsverschiebungen des
Motors zu vermeiden (Abb. 6).
2.1) Elektrische Anschlüsse
Das Kabel komplett mit Verbinder, mit dem der Motor schnell abge-
trennt werden kann, hat 6 Leiter:
!
Die vorgesehenen Anschlüsse genauestens wie angege-
ben durchführen, im Zweifelsfall KEINE Versuche machen,
sondern die technischen Blätter zu Rate ziehen, die auch im
WEB unter "www.niceforyou.com" zur Verfügung stehen. Ein
falscher Anschluss kann Defekte der Steuerung verursachen.
14
Boden oder Fußboden und muss einen leichten Zugang gewährleisten. Bei
den Markisen muss der waagerechte Abstand zwischen ganz geöffneter Mar-
kise und einem beliebigen, immer vorhandenen Gegenstand mindestens 0,4
m betragen.Bei Geräten für Außenanwendungen muss das Versorgungskabel
in eine Schutzleitung eingebaut werden. Den Rohrmotor keinen Quetschun-
gen, Stößen, Stürzen oder Kontakt mit beliebigen Flüssigkeiten aussetzen; das
Rohr in seiner ganzen Länge weder lochen noch Schrauben an ihm anbrin-
gen; für den gleichen Motor nicht mehrere Wendeschalter benutzen (Abb. 1).
Wartungs- und Reparaturarbeiten von technischem Fachpersonal ausführen
lassen.
Die Steuertasten müssen sichtbar, aber fern von den Bewegungsteilen und in
einer Höhe von mindestens 1,5 m angebracht werden. Personen von der
Jalousie fern halten, wenn sich diese bewegt. Die Markise nicht betätigen,
wenn Arbeiten wie zum Beispiel Fenster putzen in ihrer Nähe ausgeführt wer-
den; falls automatisch gesteuert, auch die Stromversorgung abschalten. Kin-
der dürfen nicht mit den Steuervorrichtungen spielen; die Fernbedienungen
nicht in der Reichweite von Kindern lassen. Die Ausgleichsfedern, falls vorhan-
den, und den Verschleiß der Kabel häufig überprüfen.
Stellung. Die Programmierung der Zusatzfunktionen kann von den Funk-
steuerungen aus erfolgen, ein Biepton wird ihre verschiedenen Phasen
anleiten. Die Motoren können auch über eine externe Taste (Funktion
Schrittbetrieb) oder per Bus "TTBUS" geschaltet werden. Als Optional
erhältliche Sensoren für Wind, Sonne und Regen aktivieren das System
auf automatische Weise, wenn es die Witterung erfordert.
Abbildung 5
A: Rohrmotor NEOPLUS
B: Klammer und Distanzstück für die Montage
C: Halterung
D: Mitnehmnutmutter
E: Endschalternutmutter
• Versorgungslinie vom Stromnetz: Phase, Nullleiter und Erde
• Steuersignale in Niedrigstspannung (SELV): Schrittbetrieb oder
Bus "TTBUS" und Wettersensoren
Braun
gelbes
Blau
Etikett
Gelb/Grün
Schwarz = gemeinsamer (0V)
grünes
Weiß
= Schrittb. + "TTBUS"
Etikett
Orange = Wettersensoren
In die Motoranschlüsse muss eine allpolige Abschaltvor-
richtung vom Stromnetz mit mindestens 3 mm Abstand zwi-
schen den Kontakten eingebaut werden (Trennschalter
oder Stecker und Steckdose, usw.).
= Phase
= Nullleiter
= Erde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis