S
-A
TAND
Der Wizard kann ohne Steuerung im Stand-Alone Betrieb betrieben werden. Er
kann als Einzelgerät oder im Verbund mit anderen Wizards im Master/Slave
Betrieb verwendet werden.
Der Stand-Alone Betrieb kann auf verschiedene Weise beeinflußt werden. Die
verschiedenen Optionen werden mit den Dipschaltern eingestellt und im
Folgenden beschrieben.
Wichtig!
Der Wizard sendet Steuersignale, wenn die Dipschalter 2 und
10 EINgeschaltet sind. Um Beschädigungen der Elektronik zu
vermeiden, darf nur ein Sender (Mastergerät oder Steuerung)
in der DMX-Linie vorhanden sein.
E I N Z E L B E T R I E B
Der Wizard wechselt automatisch in den Stand-Alone Modus, wenn beim
Einschalten kein Steuersignal erkannt wird. Dieses Verhalten kann durch
Aktivierung des 8-Kanal Modus unterdrückt werden (Siehe "Einstellen des 6-
o d e r 8 - K a n a l D M X M o d u s " a u f S e i t e 2 6 ) D i e Tr i g g e r q u e l l e ,
Spiegelgeschwindigkeit und -drehrichtung können wie im Abschnitt "Stand-
Alone Einstellungen" auf Seite 16 beschrieben ausgewählt werden.
M A S T E R / S L A V E B E T R I E B
Für synchronisierten Master/Slave Betrieb können mehrere Wizards ohne
Steuerung miteinander verbunden werden. Die Slave-Geräte folgen dem
Verhalten des Mastergeräts oder verhalten sich invers.
14
B
LONE
Wizard Bedienungsanleitung
ETRIEB
5