6- Kanal DMX- Betri eb
Die Funktionen im 6- und 8-Kanal-Betrieb sind im Abschnitt "DMX Protokoll"
auf Seite 29 detailliert beschrieben.
Kanal 1 schaltet das Leuchtmittel ein oder aus, steuert den Dimmer und die
Blitzgeschwindigkeit. Sie können verschiedene Stand-Alone Programme wählen
und das Gerät zurücksetzen.
Kanal 2 steuert die Rotation des Parabolreflektors. Dieser Kanal wird bei
Auswahl eines Stand-Alone Programms mit Kanal 1 deaktiviert.
Kanal 3 steuert das Farbrad und dient zur Auswahl von Farben, geteilten Farben,
dem Glitzereffekt und kontinuierlicher Rotation des Farbrads. Bei Auswahl eines
Stand-Alone Programms mit Kanal 1 ist der Kanal weiter aktiv, außer sein DMX-
Wert ist höher als 250 (>98%).
Kanal 4 steuert das Goborad. Bei Auswahl eines Stand-Alone Programms mit
Kanal 1 ist der Kanal weiter aktiv, außer sein DMX-Wert ist höher als 250
(>98%).
Kanal 5 steuert den Kippwinkel der Spiegeltrommel. Dieser Kanal wird bei
Auswahl eines Stand-Alone Programms mit Kanal 1 deaktiviert.
Kanal 6 steuert die Drehrichtung und -geschwindigkeit der Spiegeltrommel
Dieser Kanal wird bei Auswahl eines Stand-Alone Programms mit Kanal 1
deaktiviert.
8- Kanal DMX- Betri eb
Kanal 7 steuert die Geschwindigkeit, in der die Spiegeltrommel gekippt wird.
Dadurch können auch mit Controllern ohne Überblendzeiten langsame
Bewegungen erzeugt werden. Wenn Ihre Steuerung Überblendzeiten verwendet
und Sie damit arbeiten wollen, kann die Geschwindigkeitssteuerung durch
Einstellen des Kanals 7 auf „0" deaktiviert werden. Dieser Kanal wird bei
Auswahl eines Stand-Alone Programms mit Kanal 1 deaktiviert.
Kanal 8 steuert die Drehgeschwindigkeit des Farb- und Goborads beim Wechsel
der Position. Dadurch können langsame Farb- und Goboübergänge erzeugt
werden. Dieser Kanal wird bei Auswahl eines Stand-Alone Programms mit Kanal
1 deaktiviert.
Ei nstellen des DMX-Modus
1 Trennen Sie das Gerät vom Netz. Schalten Sie Dipschalter 10 AUS.
2 Wählen Sie:
•
Den 1-Kanal DMX-Modus, indem Sie Dipschalter 11 EINschalten.
DMX Betrieb
19