Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin Professional Wizard Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Abbildung zeigt die zu reinigenden Komponenten:
Gehen Sie bei der Reinigung der optischen Komponenten vorsichtig vor. Die
Oberfläche der beschichteten Gläser sind sehr empfindlich. Kratzer sind sichtbar.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, die Kunststoffe oder Lack angreifen.
1 Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es vollständig abkühlen.
2 Entfernen Sie den Gehäusedeckel. Wenn Sie das Leuchtmittel zur Reinigung
entfernen wollen, folgen Sie den entsprechenden Schritten im Abschnitt
"Installation des Leuchtmittels." auf Seite 24.
3 Saugen oder blasen Sie losen Schmutz weg.
4 Entfernen Sie feste Ablagerungen auf Linsen und Filtern mit einem weichen
Lappen oder Wattestäbchen, die mit Isopropylalkohol befeuchtet sind. Sie können
auch normalen Glasreiniger verwenden, wenn dieser keine Rückstände hinterläßt.
5 Entfernen Sie Nebelablagerungen und andere Rückstände mit einem weichen
Lappen oder Wattestäbchen, die mit Isopropylalkohol befeuchtet sind. Sie können
auch normalen Glasreiniger verwenden, müssen evtl. Rückstände aber
anschließend mit destilliertem Wasser entfernen. Trocknen Sie mit einem weichen,
fusselfreien Tuch oder Pressluft nach.
6 Montieren Sie den Deckel (und die Abdeckung des Lampenschachts), bevor Sie
das Gerät wieder einschalten.
Reflektor
Leuchtmittel
Hitzefilter
Shutter
Farbrad
Wartung
Spiegeltrommel
Linse
Gobo-
rad
Parabol-
reflektor
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis