Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
758-874/000-130 WAGO-I/O-IPC-C6
Zum Anstecken der Busklemmen gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
1.
Trennen Sie denjenigen Anlagenteil von der Stromversorgung, an dem Sie
den I/O-IPC montieren.
2.
Stecken Sie die Busklemmen jeweils mit der Nut (71) in die Feder (70) der
vorherigen.
GEFAHR
Elektrische Spannung!
Bei Verwendung der 120/230-V-Busklemmen beachten Sie die
Sicherheitshinweise im dazugehörigen Handbuch. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines Stromschlags.
ACHTUNG
Höchste Strombelastbarkeit der Leistungskontakte: 10 A!
Die maximale Strombelastbarkeit der Leistungskontakte der Busklemmen
darf 10 A nicht überschreiten. Eine Erhöhung des Stroms kann zur
Überhitzung der Kontakte und zu Schäden an den Busklemmen führen.
3.
Stecken Sie als letztes die Endklemme an.
Durch das Anrasten einer weiteren Busklemme wird die Versorgungsspannung
für die Sensoren und Aktoren automatisch über die Leistungskontakte
weitergeleitet. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Busklemmen verwenden, die
über beidseitige Leistungskontakte verfügen.
Pos : 36.15 /Serie 758 (F unk, IPC)/M ontier en/Montage 758- 87x ohne FB - Bil d 3 @ 10\mod_1313398287746_6.doc x @ 76869 @ @ 1
Abbildung 15: Anstecken einer Busklemme an der Klemmenbusschnittstelle des I/O-IPC
Pos : 36.16 /D okumentati on allgemei n/Gli ederungsel emente/---Seitenwec hs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
Handbuch
Version 1.1.0
Montage und Demontage des I/O-IPC
71
70
43
71
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I/o-ipc-c6

Inhaltsverzeichnis