Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept VA0020 Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
DE
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Vakuumierung von Dosen Concept VD8100, VD8200 und Flaschenverschlüsse VD8300
1. Das Endstück für die Vakuumierung von Reißverschlussbeuteln entfernen.
2. Die Dose max. 2,5 cm unter dem Rand einfüllen. Überprüfen, dass es keine Reste von Lebensmitteln auf der
1. Sicherheitsschalter
Dosenkante gibt. Falls ja, abwischen.
2. Taste für Deckelöffnung
3. Das Endstück für die Vakuumierung von Dosen auf das Ventil auf dem Deckel der Dose ansetzen und die Taste
3. Absaugöffnung
„START" drücken (Abb. 3).
4. Schweißstreifen
4. Mindestens 1 Minute in Abhängigkeit von Dosengröße und Inhalt absaugen. Der charakteristische Schall zeigt
5. Absaugkammer
an, wenn die Absaugung beendet wird (bei den Dosen VD8200 wird es nach einer roten Taste auf dem Deckel
6. Dichtung, unten
überprüft, die währen der Vakuumierung nach innen eingezogen wird). (Abb. 4).
7. Dichtung, oben
5. Die Dose wieder mit der Luft einfüllen.
Dosen-Set VD8100 – die Taste auf dem Deckel in die Stellung „OPEN" drehen
8. Schweißelement
Dosen-Set VD8200 – die blaue Taste drücken und halten, bis sich der Deckel wieder öffnen lässt (Abb. 5)
Flaschenverschlüsse-Set VD8300 – den Verschluss aus der Flasche ausziehen
Hinweis:
Bei den Flachenverschlüssen Concept Fresh VD8300 ist analog vorzugehen wie bei der Vakuumierung von Dosen
(Abb. 6).
BEDIENUNGSANLEITUNG
Verfahren der Fertigung von Beuteln aus Folienrollen Concept Fresh VB2203, VB2806
Abb. 3
1. Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
2. Ein für die Lebensmittelaufbewahrung erforderliches Folienstück aus der Folienrolle abwickeln und abscheren.
TIPPS FÜR DIE OPTIMALE LEISTUNG DES GERÄTS
Ca. 10 cm für die Schweißnaht und Schrumpfung des Beutels zugeben (Abb. 1). Sollen die Beutel wiederholt
verwendet werden, muss für jede weitere Verwendung ca. 1,5 cm zugegeben, damit es möglich wäre, nach der
1. Die Beutel und die Dosen nicht überfüllen. Genug Platz nach oben genannten Anweisungen immer einräumen.
Abscherung der Schweißnaht eine neue Schweißnaht zu bilden. Beide Ränder sind senkrecht zur Längskante der
2. Nur die Originalbeutel und -dosen aus der Reihe Concept Fresh verwenden.
Folienrolle zu scheren.
3. In den Reißverschlussbeutel keine Flüssigkeiten aufzubewahren! Nach Abkühlen in den Dosen aufbewahren.
3. Den Deckel des Geräts aufmachen und einen der abgeschnitten Ränder in das Gerät so einlegen, dass die
4. Immer überprüfen, dass der Reißverschlussbeutel frei von allen Verunreinigungen ist, die eine Undichtigkeit
Folienkante die Dichtungen der Absaugkammer (6) berührt. Der Beutel darf in die Absaugkammer (5) nicht
verursachen könnten.
eingreifen (Abb. 2).
5. Das Vakuumiergerät nicht im Leerbetrieb einschalten.
4. Den Deckel schließen und auf den beiden Enden drücken (Abb. 3). Das Gerät wird durch das Einrasten eingeschaltet.
6. Keine Gegenstände mit scharfen Kanten absaugen, die den Beutel zerreißen könnten. Für diese Gegenstände sind
Wird die Schweißnaht fertig gemacht, schaltet das Gerät automatisch aus. Den Deckel durch Drücken der grauen
die entsprechenden Dosen zu verwenden.
Tasten an den Seiten des Geräts öffnen (Abb. 4).
7. Das Gerät zwischen den einzelnen Vakuumverpackungen 1 Minute abkühlen lassen.
8. Wenn die Maschine nicht in der Lage ist, die Vakuumierung zu beenden, wird sie innerhalb von 45 Sekunden
automatisch ausgeschaltet. Die Schweißnaht des Beutels und die Lage, ob der Beutel in die Absaugkammer richtig
eingelegt wird, prüfen.
9. Es ist zu verhindern, dass eine Flüssigkeit in die Absaugkammer oder die Öffnung eindringt und dass das Gerät
dadurch beschädigt wird. Sollen feuchte Lebensmittel vakuumverpackt werden, es ist empfehlenswert, sie zuerst
gefrieren lassen und den Beutel mit einem Papiertuch auswischen.
10. Die Flüssigkeiten sind ausschließlich in den Dosen abzusaugen, die als nachzukaufendes Zubehör erhältlich sind.
Die Flüssigkeiten immer abkühlen lassen!
11. Die schnell verderblichen Lebensmittel müssen nach der Verpackung immer im Kühl- o. Gefrierschrank aufbewahrt
Abb. 1
werden. Die Vakuumierung verlängert ihren Frischezustand, aber bewahrt sie nicht vor dem Verderb.
VA0020
52
VA0020
6
Abb. 4
Abb. 2
8
5
4
Abb. 5
Abb. 3
DE
7
1
3
2
Abb. 6
Abb. 4
VA0010
63
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis