Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsübersicht; Einstelle - Grundfos Multilift MSS Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multilift MSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Störungsübersicht
Warnung
Vor der Durchführung irgendwelcher Arbeiten an Hebeanlagen, die zur Förderung von gesundheits-
schädlichen Medien eingesetzt werden, ist die Hebeanlage sorgfältig mit sauberem Wasser zu spü-
len und zu reinigen sowie die Druckleitung zu entleeren. Nach dem Zerlegen sind die einzelnen Bau-
teile mit sauberem Wasser zu reinigen.
Darauf achten, dass die Absperrventile geschlossen sind. Die Arbeit ist in Übereinstimmung mit den
örtlichen Vorschriften auszuführen.
Vor der Durchführung irgendwelcher elektrischer Anschlussarbeiten im Schaltkasten der Steuerung
oder irgend-
welcher Arbeiten an der Hebeanlage ist sicherzustellen, dass die Spannungsversorgung abgeschal-
tet ist und nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Störung
1.
Die Pumpe läuft nicht.
2.
Das Sensorsignal liegt
außerhalb des Bereichs.
Alle Pumpen sind einge-
schaltet und der Hochwas-
seralarm ist aktiviert.
30
Mögliche Ursache
a)
Keine Spannungsversorgung.
Ohne Batteriepufferung:
Keine der Meldeleuchten leuchtet.
Mit Batteriepufferung:
Siehe Abschnitt
5.2 Steuerung LC
b)
Der EIN-AUS-AUTO-Wahlschalter befindet sich in
Stellung AUS ( ). Siehe Abschnitt
5.2.2 Bedienelemente und
c)
Die Sicherungen des Steuerstromkreises sind
durchgebrannt.
d)
Der Thermoschalter hat die Pumpe abgeschaltet.
e)
Der Motor ist defekt oder das Netzkabel
beschädigt.
f)
Niveausensorfehler.
g)
Die Spannungsversorgungsplatine oder die
LED-Platine ist defekt.
h)
Die neue DIP-Schalter-Einstellung
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
a)
Nicht alle Druckventile sind geöffnet.
b)
Im Behälter oder in der Pumpe liegt eine Verstop-
fung vor.
c)
Die Pumpe wurde nicht richtig entlüftet. Die Pumpe
kann keinen Druck aufbauen.
d)
Die Hebeanlage ist unterdimensioniert.
220.
Meldeleuchten.
Abhilfe
Die Spannungsversorgung e
Den EIN-AUS-AUTO-Wahlsc
AUTO ( ) drücken.
Die Ursache prüfen und behe
stromkreises austauschen.
Die Pumpe abkühlen lassen.
Pumpe automatisch wieder a
Funktion manueller Neustart
220. Fa
7.4 Einstellen der LC
start" gewählt wurde, den EIN
auf Stellung AUS ( ) drücke
Den Motor und das Kabel prü
Den Niveausensor reinigen (
Niveausensors) und die Hebe
Signal immer noch fehlerhaft
fos.
Die Spannungsversorgungsp
schen.
Die Spannungsversorgung zu
ten und danach wieder einsc
(normale Vorgehensweise).
Siehe Abschnitt

7.4 Einstelle

Öffnen Sie alle Druckventile.
Beheben Sie die Verstopfung
Beheben Sie jegliche Verstop
unterhalb der Pumpe.
Berechnen Sie die Zulaufpar
das Ergebnis mit dem Behält
tung. Sollten Sie ein neues P
bitte an eine Grundfos-Niede

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis