Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Niveausensors; Bedienelemente; Kontaminierte Hebeanlage Oder Komponenten - Grundfos Multilift MSS Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multilift MSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Staudruckrohr überprüfen und reinigen.
Siehe Abschnitt
9.2 Reinigen des Niveausen-
sors.
Wird die LC 220 an einem besonders feuchten
Ort im Keller installiert, wird empfohlen, die Klem-
men auf der Steuerplatine auf mögliche Korrosi-
onsbildung zu prüfen. In der Regel werden die
Kontakte jedoch viele Jahre einwandfrei funktio-
nieren und erfordern deshalb keine Sichtprüfung.
Bei der jährlichen Wartung die 9 V Batterie aus-
tauschen, falls vorhanden.
Die vorherige Auflistung erhebt keinen
Anspruch auf Vollständigkeit. Die LC 220
kann z.B. an Orten installiert sein, die eine
Hinweis
sorgfältige und regel-
mäßige Wartung erforderlich machen.
Ausbauen des Staudruckrohrs
Abb. 19
9.3 Kontaminierte Hebeanlage oder
Komponenten
Warnung
Wurde eine Multilift Hebeanlage zur För-
derung einer gesundheitsgefährdenden
oder giftigen Flüssigkeit eingesetzt, wird
sie als kontaminiert eingestuft.
Wird Grundfos mit der Instandsetzung der Hebean-
lage beauftragt, muss unbedingt vor dem Versand
der Hebeanlage mit Grundfos Kontakt aufgenommen
werden. Dabei sind alle erforderlichen Informationen
zum Fördermedium an Grundfos weiterzugeben.
Ansonsten kann Grundfos die Annahme der Hebe-
anlage zu Instandsetzungszwecken verweigern.
Hebeanlagen, die mit dem Medium in Kontakt
gekommen sind und zu Grundfos geschickt werden
sollen, sind vorher gründlich zu reinigen.

9.2 Reinigen des Niveausensors

1. Den EIN-AUS-AUTO-Wahlschalter in Stellung
AUS ( )
drücken. Siehe Abschnitt
und
Meldeleuchten.
2. Den Schraubdeckel durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn lösen. Siehe Abb. 19.
3. Das Staudruckrohr vorsichtig aus dem Sammel-
behälter herausziehen. Dabei nicht am Schlauch
ziehen.
4. Prüfen Sie das Staudruckrohr auf mögliche Ver-
stopfungen. Siehe Abschnitt
5. Eventuelle Ablagerungen entfernen. Falls erfor-
derlich, den Schlauch von der Steuerung abzie-
hen und das Staudruckrohr und den Schlauch mit
sauberem Wasser mit nur geringem Strahldruck
reinigen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser im
Schlauch verbleibt.
6. Den Schraubdeckel mit montiertem Staudruck-
rohr wieder auf den Sammelbehälter aufschrau-
ben. Den Schlauch wieder an der Steuerung
anbringen.
7. Die Funktion des Sensors im Rahmen eines Test-
laufs der Multilift MSS prüfen.
Alle eventuell anfallenden Versandkosten gehen zu
Lasten des Absenders.
Jede Kundendienstanforderung (egal von wem die
Arbeiten durchgeführt werden sollen) muss ausführ-
liche Informationen zum Fördermedium enthalten,
wenn die Hebeanlage zur Förderung von gesund-
heitsgefährdenden oder giftigen Flüssigkeiten ver-
wendet worden ist.

5.2.2 Bedienelemente

5.1.4
Niveausensor.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis