Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Des Frequenzsollwerts Und Standard Bedienung; Eingabe Der Frequenzsollwerts Über Das Bedienfeld - Power Electronics SD 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD100|
Bedienungsanleitung

8. EINGABE DES FREQUENZSOLLWERTS UND STANDARD BEDIENUNG

Achtung : Die folgenden Anweisungen sind nur gültig wenn Sie an einem Frequenzumrichter
der SD100 Serie in Werkseinstellung durchgeführt werden. Bei veränderten
Parametern können unterschiedliche Ergebnisse angezeigt werden.
8.1 EINGABE DER FREQUENZSOLLWERTS ÜBER DAS BEDIENFELD
· Eingabe des Frequenzsollwerts über das Bedienfeld
· Betriebsbefehl über die Steuerklemmen
1
0.0
2
3
0.0
00.0
4
10.0
5
10.0
6
:10.0
7
:10.0
8
38
- Einschalten der Netzspannung.
- Bei Anzeige 0.0, 1 x Drücken der Taste " Prog/Ent" ( ˜ ) aktiviert die Eingabe.
- Die rechte Dezimalstelle der An zeige 0.0 ist aktiv.
- 2 x Drücken der Taste "LINKS" ( t ) wechselt die aktive Dezimalstelle.
- Die linke Dezimalstelle der Anzeige 00.0 ist aktiv.
- 1 x Drücken der Taste "AUF" ( p ) erhöht den Wert der rechten Dezimalstelle.
- Der Frequenzsollwert von 10.0 Hz ist eingegeben. 1 x Drücken der Taste
„Prog/Ent" ( ˜ ) beendet die Eingabe .
- 10.0 blinkt, 1 x Drücken der Taste "Prog/Ent" ( ˜ ) aktiviert die Eingabe.
- Der Frequenzsollwert von 10,0Hz ist gesetzt nach der Beendigung der
Blinksequenz.
- Durch Schließen der Kontakte P1 (FX) und CM an den Steuerklemmen erfolgt
die Startfreigabe .
- Die LED FWD (Rechtslauf ) beginnt zu blinken und die Ausgangsfrequenz
während des Hochlaufs wird im Display angezeigt.
- Nach erfolgten Hochlauf wird die eingestellte Ausgangsfrequenz von 10,0 Hz
angezeigt.
- Durch Öffnen der Kontakte P1 (FX) und CM an den Steuerklemmen erfolgt das
Haltesignal .
- Die LED FWD (Rechtslauf ) beginnt zu blinken und die Ausgangsfrequenz
während des Tief wird im Di s play angezeigt.
- Bei Erreichen von 0Hz Ausgangsfrequenz erlischt die LED FWD und 10,0Hz
Frequenzsollwert werden angezeigt.
Verdrahtung
Signalverlauf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis