Standard-Kälteparameter Verbundregelung Während des Betriebs veränderbar Während des Betriebs veränderbar Para- Werksein- Para- Werksein- Bereich Bereich meter stellung meter stellung Nummer: Wert: max. Nummer: max. Wert: min. Parameter-Beschreibung min. Parameter-Beschreibung P1-09 = 0 0 0 0 0 0 0 1 Relais M1, M3, M5 Funktion Unterer Bereich Messumformer Die Parameter P1-01 und P1-02 stellen zu-...
Seite 3
Spitzenlastabwurf L3.1 2. Sollwert L4.1 Während des Betriebs veränderbar Para- Werksein- Während des Betriebs veränderbar Para- Werksein- meter Bereich stellung Bereich meter stellung Nummer: min. max. Wert: Parameter-Beschreibung Nummer: max. Wert: min. Parameter-Beschreibung Die Parameter P3-01 und P3-02 stellen zu- Min.
Seite 4
L5.1 Wartungsmodus Testmodus L6.1 Während des Betriebs veränderbar Während des Betriebs veränderbar Para- Werksein- Para- Werksein- Bereich meter Bereich stellung meter stellung Nummer: min. max. Wert: Parameter-Beschreibung Nummer: min. max. Wert: Parameter-Beschreibung In den Parametern h1-01 bis h1-05 werden Bestimmt den Wartungsintervall. Werden die Wartungszähler Testmodus die digitalen Eingänge programmiert.
Seite 5
Checkliste Inbetriebnahme Inbetriebnahme L7.1 Anmerkung: L8.1 Anmerkung: Die folgende Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Die folgende Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit. Der inbetriebnehmende Fachmann ist Vollzähligkeit. Der in Betrieb nehmende Fachmann ist verantwortlich für Einhaltung der vor Ort geltenden verantwortlich für Einhaltung der vor Ort geltenden Vorschriften und Standards.
Seite 6
Vergleichsliste Verdichter Abmessungen L8.1 Frequenzumrichter OMRON F7Z Serie Abmessungen Verdichter Typ CIMR- in mm in mm in mm in mm in mm F7Z 40P4 Frigopol CIMR- Bitzer Bock LÙnite F7Z 40P7 F7Z 40P7 TAJ2428Z F7Z 41P5 1,8A TAJ4452Y 0,75kW TAJ4461Y...
Wichtige Standard-Parameter Bedienung + Programmierung Während des Betriebs veränderbar Para- Werksein- R3.1 Funktion der Bedieneinheit Bereich meter stellung Nummer: max. Wert: min. Parameter-Beschreibung Zeile 1 Zeile 1 Bestimmt die Sprachauswahl für die Sprachauswahl LINKS Oben Anzeige “DRIVE” RECHTS Oben Zustandsanzeige: LCD-Anzeige des Frequenzumrichters.
Seite 8
Moduswahl der Ein- und Ausgänge Wichtige Standard-Parameter II Während des Betriebs veränderbar Para- Werksein- R6.1 Modus Digitaleingänge S3 bis S7 (h1-01 - h1-05) Bereich meter stellung Nummer: max. Wert: min. Parameter-Beschreibung Beschreibung Funktion: Modus: Motornennfrequenz und Motorspannung Motornennfrequenz Der F7 betreibt den Motor mit der in Parameter D1-02 werden zur Anpassung der Frequenz- Festfrequenz 1 (oder h3-09 = Modus 2) festgelegten Ausgangsfrequenz.
Seite 9
Fehlerspeicher Monitortafeln U1-XX Beschreibung Funktion: Beschreibung Ursache / Abhilfe Fehler: Modus: Zeigt den Frequenzsollwert . Erdschluss am Ausgang des Frequenzumrichters. Frequenz- Erdschluss Min. Einheit: 0,01 Hz Testbetrieb des Frequenzumrichters ohne Motor sollwert Prüfung des Motors auf Erdschluss Ausgangstrom des Frequenzumrichters ist zu hoch. Zeigt die momentane Ausgangsfrequenz an.
Seite 10
Autotuning, Sicherheits-, EMV-Hinweise Mit der Autotuning - Funktion werden alle erforderlichen Motordaten automatisch gemessen und eingestellt. Vor der Betriebsaufnahme ist bei Verwendung der Vektorregelung stets ein Autotuning durchzu- führen. Wenn der Motor nicht von der Last getrennt werden kann, muss die Variante “Autotuning im Stillstand” gewählt werden. Falsch eingegebene Werte führen zum Abbruch des Autotunings, bzw.