SD100 WICHTIGE HINWEISE EMPFANG Alle Frequenzumrichter der SD100 Serie sind sorgfältig in Kartons verfackt. Alle Gërate wurden vor Verlassen des Werks komplett getestet und geprüft. Vor der Warenannahme ist die Verpackung auf eventuelle Beschädigungen hin zu prü- fen, da Transportschäden nicht in die Gewährleistung des Herstellers fallen. Sollten trotzdem dass keine äusserliche Schäden festgestellt wurden, eindeutige mechanis- che Schäden am Gerät vorhanden sein, so ist innerhalb eines Arbeitstages der Hersteller und der Spediteur zu benachrichtigen.
Seite 6
SD100| Bedienungsanleitung REVISIONEN Datum Revision Beschreibung August 2003...
SD100| Bedienungsanleitung 1. BESCHREIBUNG SD100 1.1. Ansicht. Bedienfeld Status LED Anzeige Fenster Potentiometer STOP/RST Taste Klemmenabdeckung Wird bei Verdrahtung und Parametrierung Aufnahme für abgenommen bzw. Klemmenabdeckung. zurückgeschoben. Wird die Abdeckung bis zur Aufnahme zurückgezogen, kann sie abgenommen werden. Abdeckung, wird entfernt bei Netz- und Motoranschluß.
Installation und Verdrahtung SD100| 2. INSTALLATION UND VERDRAHTUNG 2.1 INSTALLATION VORSICHTSMASSNAHMEN Es ist sicherzustellen, dass der Frequenzumrichter innerhalb des zulässigen Umgebungstemperatur-Bereichs eingesetzt wird (-10~50 C). Prüfung der Umgebungstemperatur. Der Frequenzumrichter wird sehr heiß während des Betriebs. Der Umrichter ist an einer senkrechten, ebenen Montageplatte zu befestigen. Zur sicheren Wärmeableitung muss der SD100 so montiert werden, dass das Bedienfeld nach oben zeigt.
SD100| Bedienungsanleitung 3. ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN EINGANG Netzspannung 200 bis 230V/AC ±10 Einphasig 0,4KW bis 2,2KW. Netzfrequenz 50 bis 60 Hz. ±5% Cos phi 0,98 (bei 50Hz) Netzstützung < 15 mS (bei Nennlast). > 15 mS (Autoreset). AUSGANG Ausgangsspannung 0 bis Eingangsspannung Überlastfähigkeit 150% für 60s 200% für 1 s...
Bedienung des Bedienfelds SD100| 5. BEDIENUNG DES BEDIENFELDS 5.1 BEDIENFELD EIGENSCHAFTEN Display FWD/REV LED 7 Segment LED Bedienfunktionen STOP/RST 4-Wege Taster Potentiometer Anzeige Leuchtet bei Start Motor Rechtslauf Blinkt bei Fehler Leuchtet bei Start Motor Linkslauf 7-Segment Zeigt den Status und die Parametereinstellung des Frequenzumrichters an (LED Anzeige) Tasten Eingabe des “Start”...
SD100| Bedienungsanleitung 5.2 DER PARAMETERGRUPPE Es gibt 4 Parametergruppen bei der SD100 Serie: Standard Parameter um den Frequenzumrichter in Betrieb zu nehmen. Betrieb Zum Beispiel: Sollwert, Holchlaufzeit; Rücklaufzeit. Diese Parametergruppe bestimmt die Ausgangskennlinie des Funktionsgruppe 1 Frequenzumrichters. Erweiterte Funktionen zur Parametrierung des PID- Reglers oder eines 2. Funktionsgruppe 2 Motorparameter.
Bedienung des Bedienfelds SD100| 5.4 ANWAHL DES ERSTEN PARAMETERS INNERHALB DER PARAMETERGRUPPE 5.5 EINSTELLEN DER PARAMETERWERTE Wechseln der Parameter in der Funktionsgruppe “Betrieb”. Beispiel : Ändern der Hochlaufzeit “ACC” von 5.0s auf 16.0s - Anzeige beim Einschalten - Einmal Drücken der Taste “AUF” ( p ). - ACC wird angezeigt (ACC = Acceleration Englisch für Beschleunigung).
SD100| Bedienungsanleitung 5.6 ANZEIGE DES AUSGANGSSTROMS IN DER PARAMETERGRUPPE BETRIEB - In der Parametergruppe Betrieb die Tasten “AUF” ( p ) oder „AB“ ( q ) drücken bis [Cur] im Display angezeigt wird. - Dieser Parameter zeigt den Ausgangsstrom des Frequenzumrichters an. - Durch 1x Drücken der Taste “...
Bedienung des Bedienfelds SD100| 5.8 INITIALISIERUNG DES PARAMETERS Beispiel : I n i t i a l i s i e r e n d e s F r e q u e n z u m r i c h t e r s m i t t e l s d e s P a r a m e t e r s H 9 3 - In der Funktionsgruppe 2 und der Anzeige „H 0“, die Taste „Prog/Ent“...
SD100| Bedienungsanleitung 6. FEHLERTAFELN 6.1 ANZEIGE DES FEHLERSPEICHERS IN DER FUNKTIONSGRUPPE “BETRIEB” - Diese Anzeige erscheint bei Abschalten des Frequenzumrichters wegen Überstrom . - Einmal Drücken der “ Prog/Ent” Taste ( ˜ ) wechselt in das Untermenu. - Die Ausgangsfrequenz zum Zeitpunkt des Abschaltens wird angezeigt (30.0 Hz). 30.0 - Einmal Drücken der Taste “AUF”...
Kapazität erbringen. kondensatoren Verlust Der SD 100 schaltet ab bei Verlust von einer oder mehreren Phasen am Ausgang. Dies wird durch messen des Stromwertes pro Phase gemessen. Ausgangsphase Der SD100 schaltet ab wenn bei generatorischen Betrieb des Motors die Überspannung...
SD100| Bedienungsanleitung 7. PARAMETERÜBERSICHT 7.1 BETRIEB GRUPPE Werks- Im Betrieb Parameter Name Bereich Beschreibung Display einstellung veränderbar Dieser Parameter zeigt die Ausgangsfrequenz an. Bei Halt : Anzeige Sollwert Frequenz- 0/400 Bei Betrieb : Ausgangsfrequenz anzeige [Hz] Bei Multifrequenzen: Multifrequenz 0. Der Wert ist immer kleiner als die max.
Parameterübersicht SD100| Werks- Im Betrieb Parameter Name Bereich Beschreibung Display einstellung veränderbar Dieser Parameter zeigt den in H73 gewählten Wert an. Benutzer Ausgangsspannung definierte Ausgangsleistung Anzeige Drehmoment Dieser Parameter zeigt den Fehlerstatus, sowie die Frequenz und Fehler Anzeige Fehlerart während des Abschaltens an. Dieser Parameter bestimmt die Drehrichtung des Motors wenn der Auswahl...
Seite 24
SD100| Bedienungsanleitung Parameter Min/Max Werks- Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar Dieser Para meter bestimmt die DC Bremse Zeit 0/60 [s] Zeit des Einsatzes der DC- Bremse . Diese Parameter best immt die Höhe der Gleichspannung für die DC-Bremse bevor der SD100 DC Bremse Start 0/200...
Seite 25
Parameterübersicht SD100| Parameter Min/Max Werks - Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar Dieser Parameter begrenzt die max. Ausgangsfrequenz des SD100. Oberes 0/400 Der Wert muss kleiner als die 60.0 Frequenzlimit [Hz] Maximalfrequenz in F21 – [Maximal - frequenz] sein. Dieser Parameter begrenzt die max.
Seite 26
SD100| Bedienungsanleitung Parameter Min/Max Werks - Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar Anpassung der Dieser Parameter bestimmt die max. Ausgangs- 40/110 Ausgangsspannung. spannung Wird als prozentualer Anteil der Eingangspannung gesetzt. Dieser Parameter verringert die Energiespar - 0/30 [%] Ausgangsspannung abhängig von der Einstellung Last.
Parameterübersicht SD100| Parameter Min/Max Werks - Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar Dieser Parameter bestimmt den Kippschutz – Modus des SD100. Kippt der Motor so: Wird nicht weiter beschleunigt während des Hochlaufs Wird nicht weiter abgebremst während des Tieflaufs Wird abgebremst bei konst.
Seite 28
Parameters “ drv” in der Funktionsgruppe Betrieb in den Modus 1 oder 2 ( Start/Stop über die Startverhalten Klemmen). Autostartfunktion Ist diese Funktion aktiviert (1) so startet der SD 100 den Motor bei Netzeinschalten wenn die Klemmen FX und RX geschlossen sind.
Seite 29
Betrieb in den Modus 1 oder 2 ( Start/Stop nach über die Klemmen) . Fehler - Ist diese Funktion aktiviert (1) so startet der SD 100 den Motor automatisch nach Reset Reset wenn die Klemmen FX und RX geschlossen sind. Dieser Parameter hat die Aufgabe einer...
Seite 30
SD100| Bedienungsanleitung Parameter Min/Max Werks - Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar · Dieser Parameter bestimmt die Anzahl der erneuten Startversuche nach einer Abschaltung durch Fehler. · Auto Restart wird nicht aktiv wenn die Anzahl der Startversuche überschritten Anzahl der wird.
Seite 31
Parameterübersicht SD100| Parameter Min/Max Werks- Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar Der Leerlaufstrom wird bestimmt bei Betrieb des Motors ohne Last. 0.1/12 aufstrom Leerl Ist die lastlose Messung des Stroms nicht möglich, sollte hier 50% des Motornennstroms eingegeben werden. Dieser Parameter bestimmt den Motor 50/100...
Seite 32
SD100| Bedienungsanleitung Parameter Min/Max Werks- Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar 0/999.9 Verstärkung 300.0 PID-Regler Integra tionsze 0.1/32.0 it PID-Regler Diese Parameter bestimmen die Verstärkung des PID-Reglers. Differential- Zeit PID 30.0 Regler Verstärkung 0/999.9 PID-Regler Dieser Parameter begrenzt die max.
Seite 33
Parameterübersicht SD100| Parameter Min/Max Werks- Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar Nachfolgende Daten können am Monitor vOL angezeigt werden: Auswahl Ausgangsspannung [V] Monitor- Anzeige Ausgangsleistung [kW] Drehmoment [kgf ⋅ m] Verstärkungs- Dieser Parameter passt die tatsächliche Faktor 1/1000 Motordrehzahl der mechanischen (z.B.: Motordrehzah Getriebe) an.
Min/Max Werks - Im Betrieb Beschreibung display Name Bereich einstellung veränderbar Dieser Parameter setzt den SD 100 wieder auf Werkseinstellung zurück. All e Parametergruppen werden initialisiert. Nur die Funktionsgruppe “Betrieb“ Parameter wird initialisiert. Initialisierung Nur die Funktionsgruppe “1“ wird initialisiert.
Seite 35
Parameterübersicht SD100| Parameter Min/Max Werks - Im Betrieb Beschreibung Display Name Bereich einstellung veränderbar Frequenz bei max. Dieser Parameter bestimmt die 0/400 Eingangs- Ausgangsfrequenz bei Anliegen der 60.0 [Hz] spannung an maximalen Eingangsspannung an „V0“. Dieser Parameter bestimmt die Zeit mit Abtastrate für 0/9999 welcher der Analogeingang „V1“...
Seite 36
SD100| Bedienungsanleitung Parameter Min/Max Werks - Im Betrieb Beschreibung Display Name Bereich einstellung veränderbar Keine Kontrolle des Eingangssignals Der Umrichter entscheidet auf Signalverlust, wenn das Eingangs- Verhalten bei Signal unterhalb der Hälfte des Signalverlust minimalen Signals (I/O-02 oder I/O- an Analog- 07) liegt.
Seite 37
Parameterübersicht SD100| Parameter Min/Max Werks - Im Betrieb Beschreibung Display Name Bereich einstellung veränderbar Status der BIT4 BIT3 BIT2 BIT1 BIT0 Multifunktions - eingänge Status der BIT1 BIT0 Multifunktions - 30AC ausgänge Abtastrate der digitalen Je höher dieser Wert gesetzt wird desto 2/50 Multifunktions - langsamer wird die Abtastrate .
Seite 38
SD100| Bedienungsanleitung Parameter Min/Max Werks- Im Betrieb Beschreibung Display Name Bereich einstellung veränderbar 10[V] am Ausgang Modus Max. Funktion Ausgangsfrequenz frequenz Analog- Ausgangsstrom 150 % ausgang Ausgangsspannung 282 V Zwischenkreisspannung 400V/DC Verstärkung 10/200 Analog- ausgang AM Frequenzerk Diese Parameter werden für ennung Frequenzerkennung benötigt wenn die 30.0...
Seite 39
Parameterübersicht SD100| Parameter Min/Max Werks- Im Betrieb Beschreibung Display Name Bereich einstellung veränderbar Parameter Abschal- Abschal - wurde tung nicht tung durch gesetzt durch Unter- [Anzahl Unter- spannung Auto- spannung Neustarts] Bit 2 Bit 1 Bit 0 Modus für Fehlerrelais SD100 Dieser Parameter ist für Adressierung des 1/32...
SD100| Bedienungsanleitung 8. EINGABE DES FREQUENZSOLLWERTS UND STANDARD BEDIENUNG Achtung : Die folgenden Anweisungen sind nur gültig wenn Sie an einem Frequenzumrichter der SD100 Serie in Werkseinstellung durchgeführt werden. Bei veränderten Parametern können unterschiedliche Ergebnisse angezeigt werden. 8.1 EINGABE DER FREQUENZSOLLWERTS ÜBER DAS BEDIENFELD ·...
Seite 41
Kurz-Inbetriebnahme SD100| 8.2 FREQUENZSOLLWERT VORGABE ÜBER DAS POTENTIOMETER AM BEDIEN - FELD BETRIEBSBEFEHL ÜBER DIE STEUERKLEMEN - Einschalten der Netzspannung. - Bei Anzeige 0.0 die Taste “AUF” ( p ) 4 x drücken . - Im Parameter “Frq” wird die Sollwertquelle ausgewählt. - 1 x Drücken der Taste “Prog/Ent”...
SD100| Bedienungsanleitung 8.3 FREQUENZSOLLWERT VORGABE ÜBER DAS POTENTIOMETER AM BEDIEFELD BETRIEBSBEFEHL ÜBER DIE “RUN” TASTE AM BEDIENFELD. - Einschalten der Netzspannung. - Bei Anzeige 0.0 die Taste “AUF” ( p ) 3 x drücken . - Im Parameter “drv” wird der Betriebsbefehl ausgewählt. - 1 x Drücken der Taste “Prog/Ent”...
Kurz-Inbetriebnahme SD100| 8.4 MULTIFREQUENZEN ÜBER DIE KLEMMEN P3, P4, P5. Tafel Beschreibung Einstellung 00.0 Frequenzsollwert 50Hz Hochlaufzeit Tieflaufzeit Start/Stop über das Bedienfeld. Betriebsbefehl (Start/Stop Start/Stop über die Klemmen RX , FX. Modus) Betrieb über die serielle Schni t tstelle. Sollwertquelle Bedienfeld Modus 1 ST 1 Festfrequenz 1...
Seite 44
SD100| Bedienungsanleitung Abhängig von der Beschaltung der digitalen Eingänge P3, P4, P5 können folgende Festfrequenzen angewählt werden: Eingestellte Tafel Fx / Rx Frequenz 0.00 50Hz 30Hz 35Hz 40Hz 45Hz 50Hz 47Hz 42Hz Festfrequenzen über die digitalen Eingänge; Verdrahtung.
Kurz-Inbetriebnahme SD100| 8.5 DRUCKREGELUNG MITTELS INTEGRIETEN PID REGERS. Tafel Beschreibung Einstellung 00.0 Frequenzsollwert 50Hz Hochlaufzeit Tieflaufzeit Start/Stop über das Bedienfeld. Betriebsbefehl (Start/Stop Start/Stop über die Klemmen RX , FX. Modus) Betrieb über die serielle Schni t tstelle. Bedienfeld Modus 1 Sollwertquelle Modbus-RTU Schnittstelle F 21...
Seite 46
SD100| Bedienungsanleitung Tafel Beschreibung Einstellung Frequenz bei minimaler I 13 Eingangsspannung I1 I 14 Maximale Eingangsspannung an I1 20.0mA Frequenz bei maximaler 1 15 50Hz Eingangsspannung I1 Anmerkung: Maximale und minimale Ausgangsfrequenzwerden in jedem Fall durch die Parameter F21 (max. Ausgangsfrequenz) und F23 (Startfrequenz) begrenzt.