SD100|
Bedienungsanleitung
LED
Parameter
Display
Name
Verhalten bei
Signalverlust
I16
an Analog-
eingangs
Modus Multi -
I20
Funktions-
eingang P1
Modus Multi -
I21
Funktions-
eingang P2
Modus Multi -
I22
Funktions-
eingang P3
Modus Multi-
I23
Funktions-
eingang P4
Modus Multi -
I24
Funktions-
eingang P5
34
Min/Max
Bereich
Keine Kontrolle des
0
Eingangssignals
Der Umrichter entscheidet auf
Signalverlust, wenn das Eingangs-
1
Signal unterhalb der Hälfte des
0/2
minimalen Signals (I/O-02 oder I/O-
07) liegt.
Der Umrichter entscheidet auf
Signalverlust, wenn das Eingangs -
2
Signal unterhalb des minimalen
Signals (I/O-02 oder I/O-07) liegt.
0
Start Rechtslauf {FX}
1
Start Linkslauf {RX}
2
Nothalt {EST}
3
Reset {RST}.
4
Kriechfrequenz {JOG}
5
Drehzahl - L (Low)
6
Drehzahl - M (Middle)
0/24
7
Drehzahl - H (High)
8
Beschleunigung -L (Low)
9
Beschleunigung -M (Middle)
10 Beschleunigung -H (High)
11 DC Bremse beim Halt
12 2 Parametersatz
13 -
14 -
15
Motorpoti -
Funktion
16
17 3- Draht Standard
E x t e r n e S t ö r m e l d u n g: A K o n t a kt ( E t A ) N . O .
18
E x t e r n e S t ö r m e l d u n g: B K o n t a kt ( E t B ) N . C .
19
20 -
Wechsel zwischen PID -Regelung
21
und U/f Steuerverfahren
22 Bypass - Schaltung
Halte Frequenzsollwert am
23
Analogeingang
24 Frequenz halten
Beschreibung
AUF
AB
Werks -
Im Betrieb
einstellung
veränderbar
0
O
0
O
1
O
2
O
3
O
4
O