LED
Parameter
display
Name
aufstrom
H34
Leerl
Motor
H36
Wirkungsgrad
Massenträgh
H37
eit der Last
Auswahl
H39
Taktfrequenz
Steuer-
H40
verfahren
H41
Auto Tuning
Stator widerst
H42
and (Rs)
Streuindukti-
vität des
H44
Motors (L σ )
P-Verstärkung
für sensorlose
H45
Regelung
I - Verstärkung
für sensorlose
H46
Regelung
Auswahl PID
H50
Rückführung
Min/Max
Bereich
Der Leerlaufstrom wird bestimmt bei
Betrieb des Motors ohne Last.
0.1/12
Ist die lastlose Messung des Stroms nicht
[A]
möglich, sollte hier 50% des
Motornennstroms eingegeben werden.
Dieser Parameter bestimmt den
50/100
Wirkungsgrad des Motors gem.
[%]
Typenschild.
Folgende Eingaben sind in diesem
Parameter möglich:
Trägheit der Last ist weniger als
0/2
0
Faktor zur Massenträgheit des
Motors.
1
Ist ungefähr 10
2
Ist über 10
Dieser Parameter beeinflusst das
Motorengeräusch, die Störaussendung,
1/15
Umrichtertemperatur und Leckströme. Je
[kHz]
höher die Taktfrequenz desto leiser ist
das Motorengeräusch, jedoch die
Störabstrahlung und der Leckstrom.
0
U/f Modus
1
U/f mit Schlupfkompensation
0/3
2
PID Regelung
3
Vektormodus ohne Rückführung
Im Modus 1 werden die Parameterwerte
0/1
für H42 und H43 automatisch
eingemessen.
Dieser Parameter bestimmt den
0/5.0[ Ω ]
Statorwiderstand des angeschlossenen
Motors.
Dieser Parameter bestimmt die
0/300.0
Streuinduktivität des angeschlossenen
[mH]
Motors.
Dieser Parameter bestimmt die P-
Verstärkung für Vektorregelung ohne
Rückführung.
0/32767
Dieser Parameter bestimmt die I-
Verstärkung für Vektorregelung ohne
Rückführung.
0
Klemme I (0 ~ 20 mA)
0/1
1
Klemme V1 (0 ~ 10 V)
Beschreibung
Parameterübersicht
SD100|
Werks-
Im Betrieb
einstellung
veränderbar
0.9
72
0
3
0
0
-
-
1000
100
0
X
X
X
O
X
X
X
X
O
O
X
29