Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 FEHLERANZEIGE

Anzeige
Schutzfunktion
Display
Oct
Überstrom
Oft
Erdschluss
Umrichter
I OL
Überlast
Abschaltung
OL t
Überlast
Kühlkörper
OH t
Überhitzung
Zwischenkreis-
COL
kondensatoren
Verlust
Pot
Ausgangsphase
Out
Überspannung
Out
Unterspannung
Elektroni scher
E t H
Lastschutz
Fehler Parameter
EEP
speichern
Umrichter
HWE
Hardware Fehler
Fehler Display
Err
Kommunikation
FAn
Fehler Lüfter
ESt
Nothalt Funktion
Extern er Fehler A
EtA
(N.O.)
Extern er Fehler B
EtB
(N.C.)
Verhalten bei
_ _ L
Sollwertverlust
Der SD100 schaltet ab wenn der Ausgangsstrom 200% des Umrichter -
nennstroms überschreitet.
Der SD100 schaltet ab bei Erdschluss bzw. wurden die internen Schwell -
werte überschritten.
Der SD100 schaltet ab wenn der Ausgangsstrom für max. 1Min 150% des
Umrichternennstroms überschreitet .
Der SD100 schaltet ab wenn der Ausgangsstrom 150% des eingestellten
Nennstrom des Motors überschritten hat.
Der SD 100 schaltet wenn der Kühlkörper überhitzt wird. Die Ursache kann
ein beschädigter Ventilator oder ein verschmutzter Kühlkörper sein der die
Wärme nicht mehr ableiten kann.
Der SD100 schaltet ab wenn die Zwischenkreiskondensatoren nicht mehr
die benötigte Kapazität erbringen.
Der SD 100 schaltet ab bei Verlust von einer oder mehreren Phasen am
Ausgang. Dies wird durch messen des Stromwertes pro Phase gemessen.
Der SD100 schaltet ab wenn bei generatorischen Betrieb des Motors die
Zwischenkreisspannung 400V überschreitet. Diese Fehlermeldung wird auch
bei Spannungsspitzen am Netzeingang angezeigt werden.
Der SD100 schaltet ab wenn bei Betrieb des Motors die Zwischenkreis-
spannung 200V unterschreitet, da aufgrund zu niedriger Spannung kein
volles Drehmoment aufgebaut werden kann.
Der interne Softwareschutz erkennt bei korrekter Eingabe eine mögliche
Überhitzung des Motors und schaltet ab. Dies gilt nicht für Motoren mit mehr
als 4 Polpaaren und bei Betrieb mit mehreren Motoren gleichzeitig.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die vom Benutzer geänderten
Parameter nicht abgespeichert werden können.
Diese Meldung wird angezeigt, bei internen Fehlern auf der Steuerkarte des
SD100.
Diese Meldung wird angezeigt, bei fehlender Kommunikation zwischen
Steuerplatine und Display.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Lüfter des SD100 beschädigt oder
fehlerhaft ist.
Wird verwendet für Nothalt des SD100 bei Signaleingang an Klemme BX .
Achtung: Der Frequenzumricht er kann wenn das Signal an BX
zurückgenommen wird und die Steuereingänge FX oder RX eingeschaltet
werden wieder gestartet werden.
Wird einer der Multifunktionseingänge P1 bis P5 in den Modus 18 gesetzt,
so wird der SD100 bei Signaleingang mit dieser Meldung abschalten.
Wird einer der Multifunktionseingänge P1 bis P5 in den Modus 19 gesetzt,
so wird der SD100 bei Signalverlust mit dieser Meldung abschalten.
Wird der Frequenzsollwert über die analogen Eingänge
oder die serielle Schnittstelle (RS485) vorgegeben, so erscheint bei
Sollwertverlust, abhängig von der Moduswahl im I62, die folgende Meldung
am Display .
SD100|
Beschreibung
Fehlertafeln
(0 -10V ode r 0-20mA )
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis