Seite 5
Dieses Handbuch richtet sich an qualtifizierte Kunden, welche die Frequenzumrichter aus der Serie SD750, installieren, bedienen und warten. Nur anerkannte Fachkräfte dürfen diese Baureihe installieren und in Betrieb nehmen. UMFANG DER ANLEITUNGEN Die folgenden Dokumente sind für die SD750 Serie zuständig: • SD750 Hardware- und Installationshandbuch. •...
Seite 6
28 / 02 / 2019 RS485 Verdrahtung. Sicherheit. CE Konformitätserklärung. Die Ausstattung und technische Dokumentations wird periodisch erneuert. Power Electronics behält sich vor, den Inhalt ganz oder teilweise ohne weitere Benachrichtigung zu modifizieren. Die neuesten Informationen zu diesem Produkt sind auf der Website abrufbar: www.power-electronics.com.Das Kopieren oder Verbreiten des aktuellen Handbuchs ist ohne Genehmigung durch power Electronics...
Seite 8
SD750 POWER ELECTRONICS Schutz gegen Erdschluss ........................ 49 Thermischer Motorschutz ........................ 49 Verschiedenes ..........................49 Funktion Sicherer Halt ........................49 IT - Netze – Schwebendes Erdpotential ..................... 49 Bremswiderstände für die Baugrößen 1 und 2 ................... 50 Widerstandswerte für die Dynamische Bremse (Optional) .............. 50 Anschlüsse für den Bremswiderstand ....................
POWER ELECTRONICS SD750 SICHERHEITSSYMBOLE Damit das Risiko von Verletzungen bei Personen, von elektrischen Schlägen, Bränden und Schäden am Gerät gemindert wird, sind die Vorsichtsmanahmen dieser Bedienungsanleitung zu beachten. Dieses Symbol zeigt eine bestehende mögliche Gefahr an, Situationen, die beträchtliche Verletzungen mit sich bringen könnten, wenn man die Hinweise nicht beachtet oder sie nicht richtig befolgt.
Zum Erlangen einer maximalen Effektivität, verbunden mit einer sicheren Handhabung und Installation ist diese Inbetriebnahmeanleitung sorgfältig zu lesen. Power Electronics weisst jedwede Verantwortung bei Schäden zurück, welche auf falschen Gebrauch des Gerätes zurückzuführen sind. Die hier beinhalteten Sicherheitsmaßnahmen werden wie folgt klassifiziert: ACHTUNG Das Entfernen der Abdeckung, während der Umrichter angeschlossen ist oder betrieben wird,...
Seite 11
POWER ELECTRONICS SD750 ACHTUNG Die Wartungen und die regelmäßigen Prüfungen dürfen frühestens 10 Minuten nach dem Abschalten ausgeführt werden, und nachdem kontrolliert wurde, dass die rote LED für den Zwischenkreis erloschen ist. Danach sind mit einem Multimeter folgende Messungen durchzuführen: •...
Seite 12
Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes verwaltet werden (insbesondere: elektronische Karten, Kondensatoren und andere elektronische Geräte). Wenn Sie Fragen zu Elektro- und Elektronikaltgeräten haben, wenden Sie sich bitte an Power Electronics. ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV) Nach EN 61800-3 ist der Frequenzumrichter für den Einsatz in industriellen (2. Umgebung ) Umfeld vorgesehen.
Seite 13
SD750 SICHERHEIT Vor dem Einschalten des SD750 ist dieses Handbuch zu lesen, um alle Möglichkeiten Ihres Gerätes kennenzulernen. Eventuelle Fragen können über die Kundendienstabteilung von POWER ELECTRONICS beantwortet werden (International: +34 (96) 136 65 57 Deutschland: +49 (911) 99 43 99 – 0) •...
Seite 14
(Prüfung von Firwalls, Messsystemen, Verschlüsselungen, Antivirus-Programmen und unerlaubten Zugriffen) um Netzwerkwerk, System und Schnittstellen gegen externe Angriffe oder Datenlecks zu schützen. Power Electronics und seine Tochterunternehmen haften nicht für Schäden und/oder Verluste von sicherheitsrelevanten Daten, nicht autorisierten Zugriffen, Störungen oder Datenlecks. SICHERHEITSHINWEISE...
Produktreihe im Leistungsbereich von 1,5kW bis 1750kW. Sie wurde entwickelt mit dem Schwerpunkt auf optimale Motorüberwachung, Langlebigkeit und einfache Wartung. Die Frequenzumrichter der Baureihe SD750 sind eine Weiterentwicklung der Baureihe SD700 mit einem Spannungsbreich von 380 bis 480V/AC in IP20 und IP54, sie decken im Allgemeinen alle industriellen Anforderungen ab und erwirken hohe Flexibilität und umfangreiche Einsatzmöglichkeiten.
POWER ELECTRONICS BESTELLSCHLÜSSSEL & LEISTUNGS - DATEN Bestellschlüssel Der aktuelle Bestellschlüssel der SD750 Serie, hergestellt von Power Electronics, kann über die Webseite aus dem neuesten Prospekt heruntergeladen werden. http://www.power-electronics.com Standard-Daten Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Zuordnung der Frequenzumrichter bei verschiedenen Netzspannungen.
· cos Φ) NETZSTÜTZUNG > 2s (Abhängig von der Trägheit der bewegten Masse) Zweite Umgebung (Industrie): (C3 Standard) EMV FILTER Erste Umgebung (Wohngebiet): C2 (Optional). C1 in Absprache mit Power Electronics IT Filter optional OBERWELLEN FILTER Drosseln mit 3% Uk THDi (%) <...
Seite 21
Profinet Abnehmbar ABSTAND 3m und 5m (optional) STECKVERBINDER GRÜN: Läuft ORANGE: Warnung ANZEIGE (Im Power Electronics Logo) GRAU: STOP ROT: Fehler LCD-Bildschirm Bedienfeld mit 8 Tasten zur Steuerung des Frequenzumrichters, Start und Stop/Reset MONOCHROM - DISPLAY Eigener Speicher WI-FI Kommunikations-Modul Optionales Farb Touch-Screen Display mit 4.3”...
Seite 22
SD750 POWER ELECTRONICS SD750 SERIE ZERTIFIKATE CE, RCM, IEC EMV Direktive (2004/108/CE) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT IEC/EN 61800-3 Niederspannungsrichtlinie (2006/95/CE) STANDARDS IEC/EN 61800-2 General requirements DESIGN UND KONSTRUKTION IEC/EN 61800-5-1 Sicherheit IEC/EN 60146-1-1 Semiconductor converters IEC60068-2-6 – Vibration SICHERHEIT IEC/EN 61800-5-2 Sicherer Halt (STO)
Andernfalls können Bediener verletzt werden oder Geräte beschädigt werden. Wareneingang und Lagerung Die Frequenzumrichter der Serie SD750 werden überprüft und sorgfältig verpackt geliefert. Beim Empfang der Sendung ist das Gerät zu begutachten. Bei äußeren Schäden an der Verpackung, ist dies beim Spediteur zu beanstanden. Wenn der Schaden das Gerät betrifft, ist der Spediteur und...
Seite 29
Transport sind zu vermeiden. Beim Erreichen des Montageorts ist das Gerät langsam und vorsichtig abzusetzen. Im Zweifelsfall bei der Handhabung und dem Transport von Geräten, die aus mehreren Modulen bestehen, wenden Sie sich bitte an die Power Electronics. WARENEINGANG, HANDLING UND TRANSPORT...
Seite 30
SD750 POWER ELECTRONICS Heben des Gerätes. WARENEINGANG, HANDLING UND TRANSPORT...
POWER ELECTRONICS SD750 MECHANISCHE INSTALLATION VORSICHT Die Installation muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Andernfalls können Personen verletzt oder das Gerät beschädigt werden. Vor der Installation ist die Eignung des Aufstellungsortes sicher zu stellen Es muss ausreichend Platz vorhanden sein, um die empfohlenen Mindestabstände einzuhalten und es dürfen keine Gegenstände den Luftstrom der Lüfter verhindern.
Luftzirkulation vorhanden sein. Es sind die Mindestabstände gemäß Kapitel 6.3 einzuhalten. Frequenzumrichter für die Wandmontage Die Frequenzumrichter der Baureihe SD750 in den Baugrößen 1-4 können an einer Wand befestigt werden. Zusätzlich gibt es für die Baugröße 4 einen optionalen Sockel der die Montage als Schaltschrankgerät ermöglicht.
Frequenzumrichter nicht über einstellbare Füsse verfügen. Die Nachbarwände müssen aus nicht entflammbarem Material sein. Der SD750 ist mit den beiden L- Profilen an jeder Seite an der Wand bzw, Boden zu befestigen. Die Befestigungslöcher in den L- Profilen an der Seite haben einen Durchmesser von 11cm und können entweder an der Seitenwand...
SD750 POWER ELECTRONICS Abstände Werden die Geräte in einem Schaltschrank montiert, ist sicher zu stellen, dass die generierte Abwärme der Frequenzumrichter nach außen geleitet wird. Ein Wärmestau kann zu vorzeitigem Ausfall des Frequenzumrichters führen. Um sicher zu stellen, dass eine Luftzirkulation im Schrank stattfindet, sind die Abstände gemäß...
Kühlung Die Wärmequellen im Geräteinneren sind der Inverterteil (IGBT’s), der Gleichrichter, der Eingangsfilter und der Augangsfilter (dU/dt). Der Wirkungsgrad der SD750 liegt bei über 98% bei Nennlast, so dass in etwa 2% Verlustleistung abgeführt warden müssen. Das Kühlsystem des Frequenzumrichters ist abhängig von der Schutzart, dem Typ und der Baugröße.
Seite 36
0.081 0.016 0.025 0.031 0.034 0.041 0.041 0.041 0.122 0.122 0.122 Verlustwärme Die durch den SD750 generierte Abwärme ist abhängig von der Taktfrequenz (kHz), der Netzfrequenz und der Last. Sie kann in etwa mit folgender Formel bestimmt werden. Die ermittelten Werte verstehen sich im schlechtesten Fall: [W] = 0,02 ·...
[a] Für andere Angaben gilt die Vorgabe des Herstellers. ANMERKUNG: • Power Electronics empfiehlt generell die Verwendung von verzinkten Stahlschrauben der Qualitätsstufe 8.8 bei Verwendung in geschlossenen Räumen. • Power Electronics empfiehlt generell die Verwendung von Edelstahlschrauben der Qualitätsstufe A2-70 bei Verwendung im Aussenbereich.
Spannungsbereich gewählten Frequenzumrichters entsprechen. Die Frequenzumrichter der Baureihe Netzspannung SD750 gibt es für TN, TT und IT Netze. Vor dem Anschluss ist die Spannung am Typenschild mit dem Netz zu vergleichen. Sicherungen und Leistungsschalter sind Übereinstimmung Empfehlungen dieser Anleitung und den nationalen Vorschriften auszulegen.
Steuerkarte. Blockschaltbild für die Baugrößen 5-11 In der Standard Ausführung sind alle SD750 mit einem Eingangsfilter ausgestattet. Diese reduzieren die Stromoberwellen (THDI) und erhöhen die Eingangsimpedanz zum Schutz gegen Spannungsspitzen aus dem Netz. Abhängig von der Baugröße sind im SD700 Netz- oder Zwischenkreisdrosseln eingebaut. Für die Baugrößen 3-11 werden Netzdrosseln verwendet, in den Baugrößen 1 und 2 kommen...
Seite 40
SD750 POWER ELECTRONICS Die folgenden Blockschaltbilder zeigen den internen Aufbau der SD750 Serie. SD750 Baugrößen 1 und 2 SD750 Baugrößen 3 und 4 SD750 Baugrößen 5 bis 11 LEISTUNGSANSCHLÜSSE...
POWER ELECTRONICS SD750 Leistungsanschlüsse und Verdrahtung VORSICHT Die nachfolgenden Empfehlungen für die Installation beziehen sich auf TN und TT Netze. Für den Anschluss an das IT Netz gibt es eine spezielle Anleitung. Andernfalls können Bediener verletzt werden oder Geräte beschädigt werden Die Verdrahtung und weitere regelmäßige Prüfungen dürfen erst 10 Minuten nach der Trennung...
Seite 42
SD750 POWER ELECTRONICS Der korrekte Anschluss der Leistungsklemmen erfolgt gemäß den nachfolgenden Schritten: ▪ Es sind die Empfehlungen für die Verwendung der Schrauben und die empfohlenen Drehmomente zu beachten. ▪ Anzahl Anschlüsse abhängig Größe Frequenzumrichters, siehe Kapitel Leistungsverdrahtung. ▪ Vor dem Anschluss der Kabel ist die Oberfläche mit Ethanol zu reinigen.
Seite 43
POWER ELECTRONICS SD750 ANMERKUNG Die Anzahl der 3-adrigen Kabelverbindungen zum Motor (U, V, W, PE) sollte gleich der Anzahl der im Umrichter verwendeten Anzahl der IGBT’s sein. Für jede IGBT Section wird ein Kabel empfohlen. Die nachfolgenden Zeichungen zeigen die empfohlenen Kabeltypen und deren Verlegung.
Seite 44
Länder oder Gebiete eingehalten werden. Der Anschluss von Kondensatoren zur Leistungskompensation, Siebkondensatoren oder EMV- Filter Kapazitäten am Ausgang des SD750 ist nicht gestattet 5 Dies führt zur Beschädigung des Frequenzumrichters Alle Leistungskabel wie Netzzuleitungen, Motorleitungen, Zwischenkreisverbindungen sind getrennt von den Steuer-, Signal-, PTC-, Encoder oder Datenleitungen zu verlegen.
SD750 POWER ELECTRONICS Schutzleiteranschluss Vor dem Anschluss der Leistungskabel ist sicher zu stellen, dass der Frequenzumrichter und verbundene Schaltschränke Schutzleiter verbunden geerdet sind. Schutzleiteranschlüsse befinden sich an beiden Seiten des Anschlussraums und sind mit einem Erdungszeichen gekennzeichnet. Siehe Kapitel „6.10 Leistungsverdrahtung“.
POWER ELECTRONICS SD750 EMV Installationshinweise Einleitung Die Europäische EMV-Gesetz definiert elektromagnetische Verträglichkeit wie folgt: Es ist der Einsatz von Geräten, in industriellen Werken oder Systemen welche störungsfrei in einer Umgebung eingsetzt werden ohne andere Apparate, industrielle Werke oder Systeme zu stören oder gestört zu werden.
Installationsvorschriften entsprechend dieses Handbuch ermöglicht die Einhaltung der Kategorie C3 definiert in der IEC/EN 61800-3. Optional kann der SD750 in TN Netzen in Wohngebieten mit zusätzlichen EMV Filtern, die die Kategorie C2 erfülllen, eingesetzt erden. Die SD750 Serie ist kein Produkt für den Endverbraucher das steckerfertig ausgeliefert wird, die Installation und Inbetriebnahme erfolgt aussschliesslich durch Fachpersonal.
Geräteschutz Kurzschluss Die Baureihe SD750 hat in den Baugrößen 5-11 Halbleitersicherungen als Standard. Die Baugröße 5 hat je Phase eine Sicherung, der Wert ist abhängig von der Größe des Frequenzumrichters. Die Baugröße 6 ist zusammengesetzt aus 2 parallel geschalteten Baugrößen Nr. 5. Die Anzahl der Sicherungen vervielfacht sich damit in Abhängigkeit der Anzahl der parallelen Einheiten.
Software Anleitung. Diese Funktion ist nicht für den Personen- bzw. Brandschutz geeignet. Dafür wird ein externer Schutz benötigt, welcher im Falle eines Erdschlusses die Anlage sofort abschaltet. Der SD750 ist, bei Bedarf, für Betrieb mit allstromsensitiven Fehlerstromschutzschaltern der Typklasse B freigegeben.
SD750 POWER ELECTRONICS Bremswiderstände für die Baugrößen 1 und 2 Die Baugrößen 1 und 2 verfügen über einen integrierten Bremschopper. Als Anschluss der Bremswiderstände dürfen nur die Klemmen +HVDC und B gemäß nachfolgender Zeichnung verwendet werden. Blockschaltbild des Leistungsteils der Baugrößen 1 und 2 Widerstandswerte für die Dynamische Bremse (Optional)
Es werden geschirmte Leitungen für den Themistoranschluss empfohlen. • Die max. Kabelläng zwischen Frequenzumrichter und Bremswiderstand ist 20m. Längere Leitungen sind in Absprache mit Power Electronics möglich. VORSICHT Das Berühren des Bremswiderstands während des Betriebs ist zu vermeiden, da die Oberfläche sehr heiss werden kann (mehr als 150ºC).
SD750 POWER ELECTRONICS Anschlüsse der Baugröße 3 BOHRUNGSDURCHMESSER SCHRAUBENMETRIK (mm) Lage der Leistungsanschlüsse bei der Baugröße 3 [mm] LEISTUNGSANSCHLÜSSE...
POWER ELECTRONICS SD750 Anschlüsse der Baugröße 4 BOHRUNGSDURCHMESSER SCHRAUBENMETRIK (mm) Lage der Leistungsanschlüsse bei der Baugröße 4 [mm] LEISTUNGSANSCHLÜSSE...
SD750 POWER ELECTRONICS Anschlüsse der Baugröße 5 BOHRUNGSDURCHMESSER SCHRAUBENMETRIK (mm) Lage der Leistungsanschlüsse bei der Baugröße 5 [mm] LEISTUNGSANSCHLÜSSE...
POWER ELECTRONICS SD750 Anschlüsse der Baugröße 6 BOHRUNGSDURCHMESSER SCHRAUBENMETRIK (mm) Lage der Leistungsanschlüsse bei der Baugröße 6 [mm] LEISTUNGSANSCHLÜSSE...
SD750 POWER ELECTRONICS Anschlüsse der Baugröße 7 BOHRUNGSDURCHMESSER SCHRAUBENMETRIK (mm) Lage der Leistungsanschlüsse bei der Baugröße 7 [mm] LEISTUNGSANSCHLÜSSE...
POWER ELECTRONICS SD750 Anschlüsse der Baugröße 8 BOHRUNGSDURCHMESSER SCHRAUBENMETRIK (mm) Lage der Leistungsanschlüsse bei der Baugröße 8 [mm] LEISTUNGSANSCHLÜSSE...
POWER ELECTRONICS SD750 STEUERANSCHLÜSSE Empfehlungen für die Verdrahtung Vor der Installations - Planung wird empfohlen die folgenden Empfehlungen zu beachten. Eine parallele Verlegung von Leistungskabeln und Steuerleitungen ist soweit möglich, zu vermeiden und der Abstand sollte größtmöglich sein. Die Verlegung von Leitungen mit unterschiedlichen Spannungen in verschiedenen Kabelbrücken wird empfohlen.
Messgerät sicherzustellen, dass die Spannung am Zwischenkreis (DC-Bus) entladen ist (unter 30 V/DC). Sonst besteht das Risiko eines elektrischen Schlages. Steuerkarte des SD750 Hier sind die Klemmen und Jumper angebracht, die der Benutzer benötigt, um zu den verschiedenen Optionen zu gelangen wie die Eingangs- und Ausgangsklemmen, der Displayanschluss, die serielle Schnittstelle (RS 232, RS 485), die USB –...
Seite 67
POWER ELECTRONICS SD750 Die folgende Abbildung zeigt die Standardverdrahtung der Steuerklemmen für den Benutzer. +24V/DC Steuerkarte Display (RJ45) 0V/DC Steuerkarte Bezugspotential STO1 Eingang 1 Sicherer Halt 5: Kein Fehler (NO) STO1 Eingang 1 Bezugspotential Bezug STO2 Eingang 2 Sicherer Halt +24V für...
Seite 68
SD750 POWER ELECTRONICS KLEMME SIGNAL BESCHREIBUNG +24V/DC Spannungsversorgung Steuerkarte 0V/DC Bezugspotential Steuerkarte STO1 Sicherer Halt Eingang STO 1 BEZUG 1 Bezugspotential Eingang STO 1 STO2 Sicherer Halt Eingang STO 2 BEZUG 2 Bezugspotential Eingang STO 2 Versorgung der digitalen Eingänge. Kurzschluss- und Überlastfest (maximal +24V/DC,...
Seite 69
POWER ELECTRONICS SD750 Für die 24V/DC Leitungen und dem Sicheren Halt Anschlüssen wird eine doppelt geschirmte und verdrillte Steuerleitung empfohlen. Der Kabelschirm muss geerdet werden. Wird der Eingang für NPN oder PNP Logik gewählt, müssen all Eingänge nach der gleichen Logik beschaltet werden.
Seite 70
SD750 POWER ELECTRONICS AI2/AO2 (Klemme 19/25) Funktion als Pulseingang. Beide analogen Ein- und Ausgänge können als Pulsein- bzw. Pulsausgang konfiguriert werden. Hierzu müssen die Jumper J21 entsprechend der nachfolgenden Tabelle gesetzt werden und benötigen als Bezugspotential die Klemme 14 (GND).
Die Funktion ist ähnlich der Funktion Sicherer Halt Stop-Kategorie 0 gemäß IEC60204-1. Wird während des Betriebs die STO – Funktion verwendet, so wird der Motor frei auslaufen. Die integrierten STO-Anschlüsse im SD750 ermöglichen das Erreichen von Sicherheitsstufe SIL3 (PLe) innerhalb der STO- Funktion.
Sicherheitsanforderungsstufe (SIL) festgelegten Anzahl nicht überschreiten. Die Anlage darf nur von geschulten Personal betrieben werden. Beispiel 1: Nothalt (SIL3, PLe) Sicherheitsfunktion mit automatischem Neustart. Die Verwendung von Drucktastern mit 2 Öffnern am Sicheheitsrelais ist vorgeschieben. EINGANGSSPANNUNG SD750 SERIE STEUERKARTE STO 1 STO 2 NOT-HALT TASTER...
Seite 73
Anlage. In diesem Fall werden die Eingänge des Sicherheitsrelais an einem Sicherheitsschalter in der Türe angeschlossen. Zusätzlich benötigt es einen weiteren Taster (S1) für die Aktivierung des Neustarts, sowie einer Anzeigeleuchte am NC – Ausgang des Sicherheitsrelais. EINGANGSSPANNUNG SD750 SERIE STEUERKARTE STO 1 STO 2...
Umgebung oder Zonen und das Kennzeichnen von Produkten die in dieser Umgebung verwendet werden dürfen. Power Electronics verfügt über Lösungen zum Antrieb von ATEX Motoren wie “Ex nA”, EX d” und “EX p” in den unten aufgezeichneten ATEX Zonen. Weitere Anforderungen von ATEX Motoren können bei Power Electronics angefragt werden.
Seite 75
POWER ELECTRONICS SD750 Gemäß oben aufgeführter Zeichnung muss der SD750 außerhalb der ATEX Zone in einem sicheren Bereich aufgestellt werden. Diese Lösung gilt für Motoren mit dem Schutz “EX d” oder “EX p” installiert in ATEX 1 und 2 Zonen, oder für Motoren mit dem Schutz “EX nA”...
Bauteile beschädigt werden. Aus diesem Grund ist dieses Handbuch vor Gebrauch genau zu lesen und anzuwenden. Mittels der seriellen Schnittstelle ist es möglich den SD750 mittels ModBus Protokoll über ein Netzwerk anzusteuern. Dies wird ermöglicht über die RS232 / RS485 Anschlussklemmen, bzw. über die USB- Schnittstelle.
Model FT232BM Dort besteht die Möglichkeit, die benötigten Treiber herunterzuladen. Anmerkung: Bei Verbindung des SD750 zum Leitrechner über die USB Schnittstelle, wird in den Betriebsystemen XP und 2000 die Schnittstelle erkannt. Lediglich bei der Installation muss der Treiber angegeben werden. Für Betriebssysteme vor „Windows 98“...
SD750 POWER ELECTRONICS Ethernet Verdrahtung Die nachfolgende Zeichnung zeigt den typischen Anschluss für eine Ethernet Schnittstelle: Ethernet Verdrahtung RS485 Verdrahtung Die nachfolgende Zeichnung zeigt den typischen Anschluss für eine RS485 Schnittstelle: RS485 Verdrahtung Es wird empfohlen den Jumper “RS485 User” beim letzten Gerät im Netzwerk als Abschlusswiderstand...
POWER ELECTRONICS SD750 INBETRIEBNAHME VORSICHT Die Inbetriebnahme darf nur durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Die Sicherheitshinweise befinden sich auf den ersten Seiten dieses Handbuchs. Ein Vernachlässigen der Sicherheitshinweise kann zur Verletzung oder Tod führen. Es ist sicher zu stellen, dass keine Netzspannung an den Eingangsklemmen anliegt und der Frequenzumrichter gegen ungewolltes Einschalten gesichert ist.
Seite 80
SD750 POWER ELECTRONICS Prüfung, dass der Frequenzumrichter die Signaleingänge über Klemmen und Bedienfeld empfängt. Anschluss der Netzspannung Prüfung der Funktion des Displays und Eingabe der Steuerparameter des Frequenzumrichters (Weitere Informationen in der mitgelieferten Anleitung zur Programmierung). Püfung ob die Netzspannung im Display angezeigt wird.
POWER ELECTRONICS SD750 GEBRAUCH DES DISPLAYS Der SD750 Frequenzumrichter kann mit 2 verschiedenen Displays ausgestattet werden. Einem monochromen graphischen Display oder einem optionalen Farb-Display. Beide Displays sind intuitiv zu bedienen, eine einfache Navigation durch die verschiedenen Parameter ermöglichen eine einfache Konfiguration nach Kundenwunsch.
Verschleiss wird empfohlen, die Geräte periodisch zu prüfen. Warnungen Bei Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass der SD750 vorher vom Netz getrennt wurde und spannungslos ist. Vor der Wartung ist mittels eines Multimeters die Spannung an den Klemmen VDC(+) und VDC(-) zu messen.
Seite 83
POWER ELECTRONICS SD750 Zeitraum Prüfung Inspektion Maßnahme Kriterien Messmittel Ist da Staub? Sichtprüfung. Umgebungs- Prüfung auf Temperatur: Thermometer, bedingungen Verschmutzung und des -30 to +50 Hygrometer, erlaubten Feuchtigkeit < 95% nicht- Rekorder. Temperaturbereichs kondensierend. Gibt es anormale Sichtprüfung und Module Geräusche und...
Seite 84
SD750 POWER ELECTRONICS Zeitraum Prüfung Inspektion Maßnahme Kriterien Messmittel Entfernen Sie die Lüfter und blasen Sie den Kühler mit Druckluft ohne Feuchtigkeit. Druckluftversorg Lüfter Reinigen Sie die Lüfter. Dieser Abschnitt sollte je nach festgestellter Verschmutzung häufiger durchgeführt werden. Keine Veränderung.
POWER ELECTRONICS SD750 ZUBEHÖR Optionen ARTIKELNUMMER BESCHREIBUNG SD75ET Profinet – Schnittstelle SD75PD Profibus - Schnittstelle SD75CO CAN Open - Schnittstelle. Encoderkarte SD75EC Ermöglicht den Anschluss von 2 Encodern (Einer für die Anwendung, einer für die Motorkontrolle) von 5 bis 24V/DC, je nach Anforderung Digitale Ein- Ausgangserweiterung Erweitert die digitalen Ein- und Ausgänge des Frequenzumrichters mit:...
3 x SD7PL0622 2200 SD75PL1020 3 x SD7PL0720 2000 SD75PL1022 3 x SD7PL0722 2200 SD75PL1120 3 x SD7PL0820 2000 SD75PL1122 3 x SD7PL0822 2200 Typenschlüssel: SD75PL0520 SD75 PL05 Sockel für Größe 5 SD750 Serie Gesamthöhe 2000mm Abmessungen der Sockel ZUBEHÖR...
SD750 Dynamische Bremseinheit Unit B150 Der Gebrauch eines Bremschoppers ermöglicht es den Baureihen SD750 (Bremschopper ist in den Baugrößen 1 & 2 integriert) evtl. Rückspeisung des Motors durch generatorischen Betrieb zu bewältigen. Die dynamische Bremse B150 aktiviert einen IGBT der die Entladung des Zwischenkreises über einen externen Bremswiderstand und einer einstellbaren Schwelle aktiviert.