Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AVR- 1603 Bedienungsanleitung Seite 44

A/v surround-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
[5]
LlberprOfen der gegenw_irtig
wiedergegebenen
Programmquelle
usw.
11] Einstellen
der Tonqualit&t
(Klang)
Der Klang _nde_
sich beiieder
Bet_tigung
der
TONE
CONTROL-Taste
wie
nachfolgend
aufgef0h_
OO_OL
BASS_TREBLE
/Hauptger_t_
2
W_hlen
Sie
den
Namen
der
einzustelIenden
Lautst_rke
an
._,
und stellen
Sie den Pegel dutch
Drehen
des
SELECT-Knopfes
eln
(Hauptger_t}
• Erh6hen
tier Tiefen
oder R6hen: Drehen
Sie
den Regler im Uh_zeigersinn
(Der Tiefen- oder
N6henklang
kann in Schritten
yon 2 dB auf bis
zu + 12 dB erh6ht werden
)
• Senken der Tiefen oder H6hen: Drehen Sie
den Regler entgegen
dem Uh_ze_gersmn
(Der
Tiefen- oder H6henklang
kann in Schritten
yon
2 dB auf bis zu -12 dB gesenkt werden
}
[2]
Kopfh6rer-Betrieb
Stecken
Sie den Kopfh6rerstecker
in diese
Buchse ein
Schliegen
Sie die Kopfh6rer
_ONES
an die PHONES-Buchse
an
@
Der Vorverst_r ker-Ausga ng
(einschlier_lich dem
Lautsprecherausgang}
wird
1
automatisch
ausgeschaltet,
wenn Kopfh6rer
angeschlossen
sind
3
21
Wenn Sie die Tiefen und H6hen nicht einstellen
m6chten,
schalten
Sie
bitte
den
Tonausschaltmodus
ein
_Ec_=_
• Die Signale durcHaufen
nicht die
Schaltungen
zur Einstellung
der
Tiefen
und H6hen,
die for eme
h6here Klangqualitgt
sorgen
(Hauptg_r_t_
HINWEI$:
Zur Vermeidung
von
Geh6rsch_den
sollte
die
Lautstgrke
nicht 0berm_F_ig hoch eingestellt
werden
©
• .
o
o
ooo
_
ooo
[3]
Zeitweilige
Unterbrechung
des Tonausgangs
(Muting)
Niermit k6nnen Sie den Tonausgang
zeitweilig
unterbrechen
Dr0cken Sie die MUTING-Taste
Deaktivieren
des MUTING-Modus
_,_4._m
Dr0cken sie die MUTING-Taste
noch einmal
Die Stummschaltung
wird auch entaktNiert,
wenn
(Felnbe(Jienur/=
MASTER VOL hoch- unter heruntergedreht
wird
gsgei_t)
[4}
Kombinieren
des aktueUen Wiedergabetons
mit einem beliebigen
BUd
Simultan-Wiedergabe
_m=_=
Bet_tigen
Sie diesen Schalter, um eine andere
(:_
Videoquelle
als die Audioquelle
zu 0berwachen
Dr0cken Sie mehffach
die VIDEO SELECT-Taste,
his
die gew0nschte
Quelle auf dem Display erscheint
(Felnbe(J[en_r/=
Deaktivieren
der Simultan-Wiedergabe
9sgeI_t)
• W_hlen Sie mit Nilfe der VIDEO SELEC%Taste
"SOURCE"
an
• Schalten
Sie
die
Programrnquelle
zur
an
die
Video-
Eingangsbuchsen
angescNossenen
Komponente
um
2
Frontplatten-Display
• Beschreibungen
der Ger_tebetdebe
werden
auch auf
dem
Display
an der Ger_tevorderseite
angezeigt
Dar0ber
hinaus
kann das Display
umgeschaltet
werden,
um
w_hrend
der
Wiedergabe
einer
Tonquelle
den
Betriebszustand
des
Ger_tes
(Fembedier/un=
abzurufen
Betgtigen
Sie hierf0r die STATUS-Taste
gsger_t}
1
2
Anwendung
der Dimmer-Funktion
=N=
• M_t Hilfe dieser Funktion k6nnen Sie die Helligkeit des
Displays ver_ndem
Die Display=Reliigkeit _ndert sich bei
mehrfacher Betatigung der DIMMER-Taste auf dem
Fembedienungsger_t
in vier Schritten {hell, mittel,
(Fembedier/un=
gedimmt, aus)
gs$erat}
_RIGHT
_MEDIUM
_
DIM
OFF
-=
Stellen Sie den extemen
Eingangsmodus(EXT
IN)
_.,.
2
1
Der Modus wird bei
jeder
Bet_tigung
yon EXT IN
-Taste umgeschaltet,
wie
(_lauptgerat_ (Ferr/bedenu
t_4_°'=
unten gezeigt
_#sger_t)
O
O
6 6 o
_O
O
Nach dem Ausw_hlen
werden
die an die Kan_le
_
FL (vorne links), FR (vorne rechts}, C {Mitte),
SL
(Surround
links)
und SR (Surround
rechts)
angescHossenen
Eingangssignale
direkt
zu den
Vorder- (links und rechtsl,
Mittel-
und Surround-
(links
und
rechtsl
Lautsprechersystemen
ausgegeben,
ohne
den
Surroundkreis
zu
pass_eren
Dar(iber
hinaus
wird
zur
SW-Buchse
eingegebene
Signal (Subwoofer)
zur PRE OUT
SUBWOOFER-Buchse
ausgegeben
2
Deaktivieren
des extemen
Eingangsmodus
Dr0cken
Sie zum Entaktivieren
tier Einstellung
des externen
Eingang
{EXT
IN) die INPUT
MODE (AUTO, PCM, DTSI oder ANALOG-Taste,
um
zum
gew(inschten
Eingangsmodus
umzuschalten
(Siehe Seite 43)
iil_uTileoa
_Lee
%%%%
(Hauptge_at}
(Fembedienungsger_t)
• Wenn
der
Eingangsmodus
auf
den
externen
Eingang
(EXT
IN)
eingestellt
ist,
kann
tier
Wiedergabemodus
(DIRECT, STEREO, DOLBY/DTS
SURROUND,
5CN
STEREO
oder
DSP
SIMULATION)
nicht eingestellt
werden
2
HINWEISE:
• In Wiedergabemodi,
die nicht
dem
externen
Eingangsmodus
entsp_echen, k6nnen an die EXT
IN -Buchsen
angeschlossenen
Signale
nicht
wiedergegeben
welden
Zudem
k6nnen Signale
nicht yon Kan_len ausgegeben
werden,
die nicht
an die Eingangsbuchsen
angescNossen
sind
• Der externe
Eingangsmodus
kann for jede
beliebige
Emgangsquelle
eingestellt
werden
Um sich beim Musikh6ren
ein Video anzusehen,
mQssen Sie die Eingangsquelle
anwghlen,
an die
das Videosignal
angeschlossen
ist
Stellen
Sie
dann diesen Modus ein
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis