Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. ENTFERNEN NICHT DIE ABDECKUNG ODER DENON EUROPE Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. RÜCKSEITE GERÄTS, ES BESTEHT GEFAHR Division of D&M Germany GmbH Stellen Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen des Herstellers auf.
n VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG HINWEISE ZUM GEBRAUCH WARNHINWEISE • Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Beachten Sie, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet wird, wenn das Gerät auf ein Regal gestellt wird. • Gehen Sie vorsichtig mit dem Netzkabel um. Halten Sie das Kabel am Stecker, wenn Sie den Stecker herausziehen. • Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Wasser und Staub fern.
Erste Schritte Vielen Dank für den Kauf dieses DENON-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können. Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Inhalt Anleitung für Fortgeschrittene Informationen ·····································70...
Musikdaten von einem iPod können wiedergegeben werden, Wechseln der Quelle. indem Sie das mit dem iPod mitgelieferte USB-Kabel über den z1 Sie können “Denon Remote App” aus dem iTunes ® App iPod/USB-Anschluss dieses Gerätes anschließen, ebenso kann ein Store herunterladen. Das Gerät muss mit einem LAN iPod durch die Fernbedienung dieses Gerätes bedient werden.
Warnhinweise zur Handhabung • Vor dem Einschalten des Netzschalters Prüfen Sie erneut, dass alle Verbindungen korrekt sind und es keine Probleme mit den Verbindungskabeln gibt. • Manche Schaltkreise verbrauchen auch dann Strom, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Wenn Sie in Urlaub gehen oder längere Zeit nicht zuhause sind, sollten Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Basisaus- führung Basisausführung Im Folgenden werden die Anschlüsse sowie die Grundfunktionen dieses Geräts erläutert. F Anschlüsse vSeite 5 F Einrichtung vSeite 20 F Wiedergabe (Grundfunktionen) vSeite 27 F Auswahl eines Audiomodus (Soundmodus) vSeite 66...
Anschlüsse Wichtige Information Stellen Sie die Anschlüsse vor der Verwendung des Geräts her. n HDMI-kompatibles Gerät Zur Einrichtung eines Heimkinos zur Wiedergabe qualitativ höherwertiger Video- und Audiodaten, bei der sämtliche Möglichkeiten Ihrer Videogeräte und des Geräts genutzt werden, verbinden Sie dieses über HDMI-Kabel mit allen Videogeräten.
Seite 9
Wichtige Information Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang Die Auflösung HDMI-kompatibler Fernseher kann unter “Monitor” GVideosignalstromH (vSeite 105) überprüft werden. HDMI-kompatibler HINWEIS Dieses Gerät Fernseher Videogeräte • Das Menü wird nur auf TV-Geräten angezeigt, die über HDMI mit dem Gerät verbunden sind. Falls Ihr TV-Gerät über einen anderen Videoausgangsanschluss mit dem Gerät verbunden ist, führen Sie die Schritte im Menü...
HDMI-kompatible Geräte anschließen Sie können bis zu sechs HDMI-kompatible Geräte (5 x Eingang/1 x Ausgabe) an diesem Gerät anschließen. Falls das angeschlossene Gerät einen HDMI-Anschluss besitzt, sollten Sie auch HDMI-Verbindungen n Vor dem Anschließen dieses Geräts über HDMI-Anschlüsse mit einem Fernseher verwenden.
HDMI-kompatible Geräte anschließen Vor dem Anschließen dieses Geräts über HDMI-Anschlüsse mit n Anmerkung zur ARC-Funktion (Audio Return Channel) Über diese Funktion kann ein TV-Gerät mit einem einzigen HDMI-Kabel Audiodaten “aufwärts” an einem Fernseher dieses Gerät übertragen. Wenn ein Fernseher ohne ARC-Funktion über einen HDMI-Anschluss angeschlossen wird, werden Es stehen zwei Methoden zur Verfügung, um einen HDMI-kompatiblen Fernseher mit diesem Gerät zu Videosignale des an dieses Gerät angeschlossenen Wiedergabegeräts an den Fernseher übertragen, verbinden.
HDMI-kompatible Geräte anschließen Das Gerät über HDMI-Anschlüsse mit einem Fernseher verbinden • Videosignale werden nicht ausgegeben, wenn die eingehenden Videosignale nicht der Auflösung des Anschlusskabel Monitors entsprechen. Stellen Sie in diesem Fall die Auflösung des Blu-ray Disc-Player/DVD-Players auf eine Auflösung, die mit dem Monitor kompatibel ist. Audio- und Videokabel (separat erhältlich) • Wenn dieses Gerät und der Monitor mit einem HDMI-Kabel verbunden werden und der Monitor nicht in der Lage ist, HDMI-Audiosignale wiederzugeben, werden nur die Videosignale an den Monitor...
HDMI-kompatible Geräte anschließen Das Gerät über HDMI-Anschlüsse mit einem Videogerät Digitaler Camcorder verbinden HDMI Anschlusskabel Audio- und Videokabel (separat erhältlich) HDMI-Kabel • Über diese Schnittstelle ist der Transfer von digitalen Video- und Audiosignalen über ein einziges HDMI- Kabel möglich. Blu-ray Set-Top- Disc- DVD- Spielekonsole...
HDMI-kompatible Geräte anschließen HDMI-Funktion n Deep Color (vSeite 119) Wenn ein Gerät angeschlossen wird, welches die Deep Color-Signalübertragung unterstützt, Dieses Gerät unterstützt die folgenden HDMI-Funktionen: verwenden Sie folgende kompatible Kabel: “High Speed HDMI cable” oder “High Speed HDMI cable with Ethernet”. n Anmerkungen zur 3D-Funktion n Auto Lip Sync (vSeite 89, 119) Dieses Gerät unterstützt die Einspeisung und die Ausgabe von 3D (3-dimensionalen)-Videosignalen...
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Sie sollten für qualitative Videos und die Surround-Wiedergabe ein Anschlusskabel Die Quelle für Anschlüsse ändern HDMI-Kabel verwenden, um das Gerät mit einem TV- oder einem anderen Videogerät zu verbinden (vSeite 7 “HDMI-kompatible Das Gerät ist in der Lage, die Quelle am Anschluss DIGITAL AUDIO Geräte anschließen”).
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen TV-Gerät anschließen Fernseher AUDIO VIDEO • In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein TV-Gerät anschließen, das keine HDMI-Anschlüsse COAXIAL OPTICAL VIDEO unterstützt. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 7). • Wenn der an diesem Gerät angeschlossene Fernseher mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet ist, der ARC unterstützt, können digitale Audiosignale vom Fernseher zu diesem Gerät übertragen werden (vSeite ...
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Set-Top-Box (Satelliten-/Kabelfernsehempfänger) anschließen Satelliten-/Kabelfernsehempfänger AUDIO VIDEO In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Satellitentuner oder einen Kabelanschluss AUDIO COAXIAL OPTICAL VIDEO anschließen, die keine HDMI-Anschlüsse unterstützen. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 7).
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen DVD-Player anschließen DVD-Player AUDIO VIDEO In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen DVD-Player anschließen, der keine HDMI-Anschlüsse AUDIO COAXIAL OPTICAL VIDEO unterstützt. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 7). n Audioanschluss Sie können das Gerät über folgende Verfahren anschließen.
Speichergerät oder • iPod touch DENON kann nicht garantieren, dass alle USB-Speicher verwendet oder mit Strom versorgt werden • iPhone konnen. Wenn Sie eine tragbare USB-Festplatte verwenden, die über einen Wechselstromadapter mit Strom versorgt werden kann, empfehlen wir die Verwendung des Wechselstromadapters.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Anschließen einer UKW-Antenne Ausrichtung für Sender • Schließen Sie die dem Gerät beiliegende UKW-Antenne an, um Radiosender über das Gerät zu UKW- empfangen. Außenantenne • Wenn der Radioempfang (vSeite 35 “Wiedergabe von UKW-Sendungen”) nach dem Anschließen der Antenne einwandfrei funktioniert, fixieren Sie die Antenne mit Klebeband an einer Stelle, an der das Rauschen am geringsten ist.
ISP abhängig. Wenden Sie sich bei Fragen Anschluss werden. an den ISP oder den Computerfachhandel. Router • DENON übernimmt keine Verantwortung für Kommunikationsfehler oder Probleme aufgrund der kundenseitigen Netzwerkumgebung oder der angeschlossenen Geräte. • Dieses Gerät ist nicht mit PPPoE kompatibel.
Anschluss des Netzkabels Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an. Zur Haushaltssteckdose (230 V Wechselstrom, 50/60 Hz) Netzkabel (Im Lieferumfang enthalten) HINWEIS • Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen wurden. • Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen.
Einrichtung Im Folgenden wird “Audyssey ® -Einmess” erläutert, eine Funktion, mit Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmess) der Sie die optimalen Einstellungen für Ihre Lautsprecher automatisch vornehmen können sowie “Netzwerk”, das einen Anschluss dieses Geräts an Ihr Heim-Netzwerk (LAN) ermöglicht. Mit diesem Gerät können Sie über das Heim-Netzwerk (LAN) die Die akustischen Merkmale der angeschlossenen Lautsprecher und auf Ihrem Computer gespeicherten Musikdateien sowie Musik Positionen des Einmessmikrofons...
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmess) Mitgeliefertes Einmessmikrofon Subwoofer einrichten Vorbereitung einrichten Falls am Subwoofer die nachfolgenden Einstellungen Befestigen Sie das Mikrofon auf einem Stativ vorgenommen werden können, richten Sie den oder Ständer, und installieren Sie es in der Subwoofer wie unten erläutert ein. Schließen Sie das Setup-Mikrofon an die SETUP Haupthörposition.
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmess) Vorbereitung (Fortsetzung) Erkenn. und Messung (Haupt-Hörposition) Dieser Schritt überprüft automatisch die Lautsprecheranordnung und HINWEIS Wählen “Starten”, die Lautsprechergröße und berechnet die Kanalpegel, die Distanz und drücken anschließend Wenn auf dem TV-Gerät “Vorsicht!” die Übergangsfrequenz. angezeigt wird: ENTER Damit werden auch Verzerrungen im Hörbereich korrigiert.
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmess) Messung (2. bis 8. Position) Berechnung • In diesem Schritt führen Sie an mehreren Stellen (zwei bis acht) Wiederholen Sie Schritt 9, Messpositionen 3 bis 8. Wählen Sie “Berechnung”, und drücken Sie Messungen durch. Diese Stellen stimmen nicht mit der eigentlichen ENTER Wenn die Messung von Position 8 abgeschlossen ist, wird anschließend...
Seite 27
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmess) prüfen Speichern Fertigstellen Wählen “Speichern”, drücken Ziehen Sie das Einmessmikrofon aus der SETUP Wählen Sie mit das zu ENTER anschließend MIC-Buchse des Gerätes heraus. überprüfende Objekt aus, und Speichern Sie die Messergebnisse. drücken Sie ENTER Audyssey Dynamic Volume ®...
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmess) Fehlermeldungen HINWEIS • Wenn Audyssey ® -Einmess aufgrund der Lautsprecheraufstellung, der Messumgebung usw. nicht abgeschlossen werden konnte, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie die einzelnen Probleme, und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen. Führen Sie Audyssey ® -Einmess anschließend erneut aus. • Wenn das Ergebnis nach der wiederholten Messung immer noch von der tatsächlichen Anschlussweise abweicht oder die Fehlermeldung immer noch erscheint, sind die Lautsprecher unter Umständen nicht korrekt angeschlossen.
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmess) Vornehmen der Parameter-Check Netzwerkeinstellungen Mit dieser Option können Sie das Messergebnis und die Equalizer-Eigenschaften nach dem “Audyssey ® - (Netzwerk) Einmess” überprüfen. Dieses Gerät kann an ein Heim-Netzwerk angeschlossen werden (LAN), sodass Internetradio oder auf ENTER Wählen Sie “Parameter-Check”...
Wiedergabe (Grundfunktionen) Wichtige Information Einrichtung (vSeite 20) Bevor Sie die Wiedergabe starten, müssen Sie die verschiedenen Auswählen der Eingangsquelle n Stromversorgung einschalten (vSeite 27) Komponenten verbinden und die Einstellungen auf dem Receiver vornehmen. n Auswählen der Eingangsquelle (vSeite 27) Drücken Sie die Auswahltaste HINWEIS zur Wiedergabe der gewünschten n Einstellen der Hauptlautstärke (vSeite 28)
Wichtige Information Wiedergabe eines Blu-ray Disc/ Einstellen der Hauptlautstärke DVD-Players Stellen Lautstärke Nachfolgend wird das Verfahren zur Wiedergabe über Blu-ray Disc/ VOLUME df ein. DVD-Player beschrieben. • Die Anzeigemethode für die Lautstärke Wiedergabe vorbereiten. variiert je nach der Einstellung für “Anzeige” (vSeite 85).
Wiedergabe eines iPod Sie können das USB-Kabel des iPod benutzen, um den iPod an den Sie können sich Musik von einem iPod Über die OPTION-Taste verfügbare Funktionen iPod/USB-Anschluss des Geräts anzuschließen und die Musik vom anhören OPTION iPod zu hören. Drücken Sie die -Taste, um ein Menü...
Funktionen eventuell nicht. ENTER Drücken Sie oder • Beachten Sie, dass DENON keinerlei Verantwortung für Probleme Die Wiedergabe beginnt. übernimmt, die mit den Daten auf dem iPod auftreten, wenn dieses Gerät in Verbindung mit dem iPod verwendet wird. Drücken Sie wählen Sie...
Wiedergabe eines iPod n Wiederholte Wiedergabe (Wiederholen) n iPod-Funktionstasten n Zufallswiedergabe (Zufallswiederg) Funktionstasten Funktion Drücken Sie im “Browse-Modus” auf OPTION OPTION Drücken Sie im “Browse-Modus” auf PAGE df Seitensuche Der Optionsmenübildschirm wird angezeigt. Der Optionsmenübildschirm wird angezeigt. Anzeige von Informationen wie Name Wählen Sie mit “Wiederholen”...
Wiedergabe von USB-Speichergeräten Wiedergabe von Musik- oder Fotodateien (JPEG), die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind. Wichtige Informationen • Es können nur solche USB-Speicher auf diesem Gerät wiedergegeben werden, die Standards MSC GKompatible FormateH (Massenspeicherklasse) und MTP (Medientransferprotokoll) erfüllen. Abtastfrequenz Bitrate Erweiterung • Dieses Gerät unterstützt USB-Speicher im Format “FAT16”...
Wiedergeben von Bildern in einer Abfolge HINWEIS (Diashow) (vSeite 63) oder Ordner aus, • Wir weisen darauf hin, dass DENON keine Verantwortung für wiedergegeben werden soll, und Probleme jeglicher Art im Zusammenhang mit den Daten eines drücken Sie ENTER oder USB-Speichergeräts übernimmt, die bei Verwendung dieses Geräts in Kombination mit dem betreffenden USB-Speichergerät entstehen...
Wiedergabe von USB-Speichergeräten n Funktionstasten für USB-Speichergeräte Funktionstasten Funktion PAGE df Seitensuche Anzeige von Informationen wie Name INFO der Quelle, Lautstärke und Name des Klangmodus Textsuche / Wiederholte Wiedergabe / OPTION Zufallswiedergabe / Bildanzeige / Diashow Cursorsteuerung/ uio p Automatischer Suchlauf (Cue, ui) ENTER (Drücken und Eingabe...
Wiedergabe von UKW-Sendungen Informationen über Antennenanschlüsse finden unter Über die OPTION-Taste verfügbare Funktionen Wiedergabe von UKW-Sendungen “Anschließen einer UKW-Antenne” (vSeite 17). OPTION Drücken Sie die -Taste, um ein Menü der auf dem Drücken Sie , um “FM” als Fernseherbildschirm verwendbaren Funktionen anzuzeigen. Wählen Sendereinstellung Eingangsquelle auszuwählen.
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Ändern des Modus für die Sendereinstellung Verwenden Sie , um den Modus für die (Abstimm-Modus) Sendereinstellung auszuwählen, und drücken Sie können Modus für UKW-Sendereinstellung ENTER ändern. Wenn die automatische Sendereinstellung im Modus “Automatisch” nicht möglich ist, wechseln Sie zu “Manuell”, und GTV-BildschirmH nehmen Sie die Einstellung manuell vor.
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Sendereinstellung durch Eingabe der Wählen Sie mit eine Zahl aus, und drücken Sie Radiofrequenz (Direktabstimmung) Die gewünschte Frequenz können Sie auch direkt einstellen. Der Bildschirm, in dem Sie die Frequenz eingeben können, wird angezeigt. Drücken Sie , um “FM”...
Wiedergabe von UKW-Sendungen Speichern von Radiosendern Drücken Sie ENTER Das Gerät beginnt automatisch mit der Einstellung von n Einstellen und automatisches Speichern von Radiosendern und speichert diese. Radiosendern (Autom. Sendersp.) GTV-BildschirmH Es können bis zu 56 Sender gespeichert werde. Wenn nach der Ausführung von “Senderspeicher” “Autom. Autom.
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Speichern des aktuellen Radiosenders Kanal Standardeinstellungen Wählen Sie mit den Sender aus, den Sie (Senderspeicher) 87,50 / 89,10 / 98,10 / 108,00 / 90,10 / 90,10 / 90,10 / ENTER speichern möchten, und drücken Sie 1 – 8 90,10 MHz Sie können Ihre Lieblingssender speichern, sodass sie einfach Der aktuelle Radiosender wird gespeichert.
Seite 43
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Geben Sie für die Sender-Voreinstellung eine Wählen Sie mit die Gruppe der Radiosender Wählen Sie mit uio p einen Namen aus, und Bezeichnung ein (Sendername) ENTER aus, für die Sie einen Namen eingeben möchten, und drücken Sie Sie können den Namen für den gespeicherten Radiosender drücken Sie ENTER...
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Überspringen von gespeicherten Radiosendern GFestlegen der zu überspringenden Sender nach GFestlegen der zu überspringenden Sender nach (Überspringen) GruppenH SendernH Sie können vorab nach Gruppen oder Sendern einstellen, welche q Wählen Sie mit die Gruppe der q Wählen Sie mit die Gruppe der Sender bei der Sendereinstellung nicht angezeigt werden sollen.
Wiedergabe von UKW-Sendungen Abbrechen des Überspringens gespeicherter n RDS-Suche Drücken Sie ENTER Sender RDS (nur bei UKW) ist ein Sendedienst, mit dem ein Sender Die Suche nach RDS-Sendern startet automatisch. zusätzliche Informationen zusammen normalen Radiosendesignal übertragen kann. Während der Bildschirm zum Überspringen GTV-BildschirmH Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender gespeicherter Sender angezeigt wird, wählen Sie...
Seite 46
Wiedergabe von UKW-Sendungen n PTY-Suche Drücken Sie , um “FM” als Eingangsquelle Rufen Sie mit den gewünschten Programmtyp Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten auszuwählen. auf, der jeweils auf dem Display angezeigt wird. Programm (PTY) finden. PTY bezeichnet die Art des RDS-Programms. Drücken Sie OPTION GTV-BildschirmH...
Wiedergabe von UKW-Sendungen n TP-Suche Drücken Sie ENTER TP kennzeichnet Programme mit Verkehrsinformationen. Die TP-Suche beginnt automatisch. So können Sie einfach die neuesten Verkehrsinformationen abrufen, bevor Sie das Haus verlassen. GTV-BildschirmH Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk übertragen (TP-Sender). TP-Suche NEWS Drücken Sie...
Seite 48
Wiedergabe von UKW-Sendungen n RT (Radiotext) n UKW-Funktionstasten Drücken Sie wählen Sie “Ein”, und drücken Sie Mit RT können RDS-Sender Textnachrichten senden, die auf dem ENTER anschließend Funktionstasten Funktion Display erscheinen. CHANNEL +, – Auswahl gespeicherter Sender Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “RT” auf dem GTV-BildschirmH Anzeige von Informationen wie Name Display angezeigt.
Netzwerkinhalte Wiedergabe von Internetradio Internetradio bezeichnet Radiosendungen, die über das Internet Wiedergabe von Internetradio Wählen Sie mit das Objekt aus, das übertragen werden. Es können Internetradio-Sender aus der ganzen wiedergegeben werden soll, und drücken Sie ENTER Welt empfangen werden. Wiedergabe vorbereiten. oder q Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten Sie Wichtige Informationen...
Wiedergabe von Internetradio n Anpassen der Klangqualität (Restorer) Über die OPTION-Taste verfügbare Funktionen n Wiedergeben des zuletzt ausgewählten Nehmen Sie diese Einstellungen unter “Restorer” (vSeite Internetradio-Senders OPTION Drücken Sie die -Taste, um ein Menü der auf dem im Menü vor. Fernseherbildschirm verwendbaren Funktionen anzuzeigen.
Wiedergabe von Internetradio n Verwenden von vTuner, um den Favoriten n Internetradio-Funktionstasten Wählen Sie den gewünschten Radiosender aus der Internetradio-Sender hinzuzufügen Liste aus, und klicken Sie auf das Symbol “Add to Funktionstasten Funktion Es gibt auf der ganzen Welt zahlreiche Internetradio-Sender, Favorites”.
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Dieses Gerät kann Musikdateien und Wiedergabelisten (m3u, wpl) wiedergeben, die auf einem Computer oder auf Network Attached Storage (NAS) gespeichert sind, die DLNA unterstützen. Wichtige Informationen • Die Netzwerk-Audiowiedergabefunktion dieses Geräts stellt die Verbindung zum Server unter GSpezifikationen unterstützter DateienH Verwendung der folgenden Technologien her.
Klicken Sie in der “Systemsteuerung” auf “Netzwerk Wenn Sie einen Mediaserver verwenden, müssen Sie diese Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Medien und Internet” und dann auf “Heimnetzgruppen- und Einstellungen zuerst vornehmen. freigeben”, wählen Sie “AVR-1713” aus, und klicken Freigabeoptionen auswählen”. Sie auf “Zulassen”. Aktivieren Kontrollkästchen “Eigene...
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Wiedergeben von auf einem Computer oder Wiederholen Sie Schritt 4, bis die Datei angezeigt in einem NAS gespeicherten Dateien wird. • Wenn eine WMA- (Windows Media Audio), MP3- oder MPEG-4 AAC-Datei Album-Art-Daten enthält, können diese während der Wählen Sie mit die Datei aus und drücken Sie...
Seite 55
Wiedergeben von auf einem Computer oder in einem NAS gespeicherten Dateien Über die OPTION-Taste verfügbare Funktionen n Mediaserver-Funktionstasten OPTION Drücken Sie die -Taste, um ein Menü der auf dem Funktionstasten Funktion Fernseherbildschirm verwendbaren Funktionen anzuzeigen. Wählen PAGE df Seitensuche Sie die gewünschte Funktion aus diesem Menü aus. Die gewünschte Anzeige von Informationen wie Name Funktion ist leicht auffindbar und verwendbar.
Flickr ist ein Online-Fotopublikationsdienst, der 2004 in Betrieb ging. Mit diesem Gerät können Sie Der neue DENON AV-Receiver ist sehr schlau. Beim Einschalten des neuen DENON AV-Receivers Fotos anzeigen, die von Flickr-Nutzern öffentlich zur Verfügung gestellt wurden. Zur Nutzung von können Sie ein kostenloses Last.fm Profil erstellen, und das Gerät merkt sich dann alle abgespielten...
Verwenden von Onlinediensten Wiedergabe von Last.fm Wenn Sie bereits ein Last.fm-Konto besitzen, Wählen Sie mit das gewünschte Menü aus, und wählen Sie , und wählen Sie “Ich habe ein Last. ENTER drücken Sie dann auf Der Radioempfang von Last.fm steht nicht in allen Ländern zur ENTER fm-Konto”.
Seite 58
Verwenden von Onlinediensten n Anpassen der Klangqualität (Restorer) n Abmelden Menüelemente im Wiedergabebildschirm. Nehmen Sie diese Einstellungen unter “Restorer” (vSeite Trennen Sie dieses Gerät von Ihrem Last.fm-Konto. im Menü vor. Drücken Sie während der Anzeige Sie können die “Restorer”-Funktion verwenden, um das Klangbild Menu [1/3] Last.fm-Hauptmenüs...
Seite 59
Verwenden von Onlinediensten n Last.fm-Funktionstasten Funktionstasten Funktion PAGE df Seitensuche Anzeige von Informationen wie Name INFO der Quelle, Lautstärke und Name des Klangmodus Cursorsteuerung/ uio p Automatischer Suchlauf (Cue, ui) ENTER (Drücken und Eingabe loslassen) ENTER Stopp (Gedrückt halten) BACK Zurück SETUP Einrichtungsmenü...
Verwenden von Onlinediensten Anzeigen von Fotos auf Flickr n Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm Geben Sie unter “Contact” den Bildschirmnamen BACK Drücken Sie oder (den Benutzernamen, den Sie anzeigen möchten) ein, Sie können Fotos von bestimmten Nutzern auf Flickr oder alle Fotos den Sie hinzufügen möchten.
Seite 61
Verwenden von Onlinediensten n Anzeigen aller Fotos auf Flickr n Flickr-Funktionstasten Funktionstasten Funktion Wählen Sie mit die Option PAGE df Seitensuche “All Content”, und drücken Sie Anzeige von Informationen wie Name ENTER oder INFO der Quelle, Lautstärke und Name des Klangmodus Flickr [1/2]...
Praktische Funktionen In diesem Abschnitt werden praktische Funktionen der Quellen Suchen nach Inhalten mithilfe von n Wiedergeben von Inhalten aus den NETWORK und USB erläutert. Die Quellennamen unterhalb der Überschriften der Funktionsbeschreibungen geben die Quellen an, für Suchergebnissen Stichwörtern (Textsuche) die diese Funktionen verwendbar sind.
Praktische Funktionen Wiederholte Wiedergabe (Wiederholen) Zufallswiedergabe (Zufallswiederg) Die Zufallswiedergabe wählt nach dem Ende eines Titels zufällig aus Media Server Media Server allen Titeln einen Titel für die Wiedergabe aus. Daher kann der gleiche Titel wiederholt wiedergegeben werden. Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten OPTION OPTION...
Praktische Funktionen Favoritenfunktion Wiedergeben von unter “Favorit.speicher” hinzugefügten Inhalten. FAVORITE STATION Welche Inhalte der Taste hinzugefügt werden Es gibt zwei Möglichkeiten, um Inhalte zu Favoriten hinzuzufügen: können, ist von der Eingangsquelle abhängig. q Hinzufügen zu Favoriten mithilfe des “Optionen”-Menüs Drücken Sie NETWORK FAVORITE STATION w Hinzufügen zur Taste...
Praktische Funktionen n Löschen von zu Favoriten hinzugefügten Gleichzeitige Wiedergabe von Musik und Inhalten (Favoriten lösch.) eines Bildes (Bildanzeige) Drücken Sie NETWORK Internet Radio Media Server Geben Sie ein Bild wieder (vSeite 57). uio p Wählen Sie mit “Favorites” aus, und ENTER drücken Sie Geben Sie eine Musikdatei oder einen...
Praktische Funktionen Wiedergeben von Bildern in einer Abfolge (Diashow) Dieses Gerät zeigt die Bilddateien (JPEG) in der Ausrichtung an, mit der sie in dem Ordner gespeichert sind. Sie können auf einem USB-Speichergerät oder auf einem Mediaserver gespeicherte Bilddateien (JPEG) sowie Bilder von der Flickr-Website als Diashow wiedergeben.
Starten Sie iTunes, und klicken Sie unten rechts im Geräts. Fenster auf das AirPlay-Symbol , und wählen Sie DENON AVR-1713 AirPlay-Gerät Starten Sie die Musik auf dem iPhone, iPod touch dieses Gerät aus der Liste aus. oder iPad bzw. die iPod-App.
AirPlay-Funktion n Steuern der iTunes-Wiedergabe über die Fernbedienung dieses Geräts • Während des Betriebs von AirPlay wird Sie können mit der Fernbedienung dieses Geräts die Wiedergabe, auf dem Menübildschirm angezeigt. Pause und die automatische Suche (Cue) von Songs in iTunes • Die Eingangsquelle wird auf “NETWORK” steuern.
Auswählen eines Audiomodus (Soundmodus) Dieses Gerät ermöglicht die Wiedergabe zahlreicher Surround- und Auswählen eines Audiomodus Stereo-Formate. Mehrkanal-Audioformate werden von zahlreichen Inhalten verwendet Spielen Sie das ausgewählte Gerät ab (vSeite 28 Direkte Wiedergabe wie von Blu-ray Disc und DVD als auch von digitalem Radio und über –...
Seite 70
Auswählen eines Audiomodus n Audiomodus MOVIE MUSIC GAME PURE • Die folgenden Audiomodi können mithilfe der Tasten ausgewählt werden. • Um Ihren bevorzugten Klangmodus zu genießen, stellen Sie den Klangfeldeffekt über das Menü “Surround-Param” (vSeite 83) ein. z1 2-Kanal verfügt auch über analoge Eingabe. Funktionstaste Eingangssignal Audiomodus...
Seite 71
Auswählen eines Audiomodus Anzeigen auf dem Fernseherbildschirm oder auf z1 2-Kanal verfügt auch über analoge Eingabe. Funktionstaste Eingangssignal Audiomodus z2 In diesem Modus wird eine 2-Kanal-Quelle als 5.1-Kanal der Anzeige wiedergegeben. Dieser Modus ist nicht auswählbar, wenn STEREO Kopfhörer oder nur Front-Lautsprecher verwendet werden. DOLBY PLg Game z3 Je nach Audioformat oder Kanalanzahl des Eingangssignals 2-Kanal...
Seite 72
Auswählen eines Audiomodus n Beschreibung der Audiomodi Dolby-Audiomodus Original-Audiomodus Audiomodi Beschreibung Audiomodi Beschreibung DOLBY PLg Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn ein Dolby Pro Logic g-Decoder MULTI CH STEREO Modus für den Genuss von Stereo-Klang aus allen Lautsprechern. Der Klang der Front-Lautsprecher (L/R) wird in gleicher Lautstärke über die verwendet wird, um eine 2-Kanal-Quelle als 5.1-Kanal-Surround-Sound mit einem natürlichen und realistischen Eindruck wiederzugeben.
Anleitung für Fortgeschrittene Anleitung für Fortgeschrittene Mit den unten erläuterten Funktionen und Bedienschritten können Sie das volle Leistungspotenzial dieses Geräts ausschöpfen. F Lautsprecherinstallation/-anschluss (Erweitert) vSeite 71 F Wiedergabe (Fortgeschrittene Bedienung) vSeite 75 F Detaillierte Einstellungen vornehmen vSeite 78...
Lautsprecherinstallation/-anschluss (Erweitert) Lautsprecherinstallation Lautsprechereinstellungen Schritt für Schritt • Ermitteln Sie anhand der Anzahl der verwendeten Lautsprecher Wenn 5.1-Kanal-Lautsprecher installiert sind das Lautsprechersystem, und stellen Sie alle Lautsprecher und den Lautsprecherinstallation Subwoofer im Raum auf. In dieser Anleitung wird das Installieren von Lautsprechern an einem herkömmlichen Beispiel erläutert. • Die Impedanz der Lautsprecher sollte zwischen 6 und 16 Ω...
Lautsprecheranschluss In diesem Beispiel werden die Lautsprecher in diesem Raum an das Gerät angeschlossen. Anschließen der Lautsprecherkabel Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung ihres Anschlusses in einem typischen Szenario. Überprüfen Sie sorgfältig, dass der linke (L) und der rechte (R) Kanal und die Pole + (rot) und – (schwarz) an den Lautsprechern richtig an dieses Gerät angeschlossen wurden, und dass die Kanäle und Pole richtig n Anschließen von 5.1-Kanal-Lautsprechern (vSeite 73) miteinander verbunden werden.
Seite 76
Lautsprecheranschluss Anschließen von 5.1-Kanal-Lautsprechern Anschlusskabel Audiokabel (separat erhältlich) Lautsprecherkabel Subwoofer-Kabel HINWEIS • Informationen über Lautsprecheranschlüsse finden Sie auf Seite 72. • Informationen zur Lautsprecher-Impedanz finden Sie auf Seite 72.
Seite 77
Lautsprecheranschluss Anschließen von 2.1-Kanal-Lautsprechern Anschlusskabel Audiokabel (separat erhältlich) Lautsprecherkabel Subwoofer-Kabel HINWEIS • Informationen über Lautsprecheranschlüsse finden Sie auf Seite 72. • Informationen zur Lautsprecher-Impedanz finden Sie auf Seite 72.
Wiedergabe (Fortgeschrittene Bedienung) HDMI-Steuerfunktion Einrichtung (vSeite 20) Wenn Sie das Gerät mithilfe eines HDMI-Kabels an einen mit der n Einstellungsverfahren Wiedergabe (Grundfunktionen) (vSeite 27) HDMI-Steuerfunktion kompatiblen Fernseher oder ein entsprechendes Wiedergabegerät anschließen und auf jedem Gerät die HDMI- Wählen Sie den HDMI-Ausgang, mit dem Sie die Steuerfunktion aktivieren, können sich die Geräte untereinander Auswählen eines Audiomodus (Soundmodus) HDMI-Steuerfunktion nutzen möchten.
HDMI-Steuerfunktion Einschlaffunktion HINWEIS Sie können das Gerät so einstellen, dass es nach Ablauf einer • Wenn “HDMI Steuerung” auf “Ein” eingestellt ist, verbraucht festgelegten Zeit automatisch auf Standby umschaltet. Dies ist das Gerät im Standby mehr Strom. besonders angenehm, wenn man eine Quelle zum Einschlafen anzeigt • Mit HDMI-Steuerfunktionen lassen...
Schnellwahl-Funktion Verschiedene Speicherfunktionen Sie können Einstellungen wie die Auswahl der Eingangsquelle, n Ändern der Einstellungen Persönliche Speicher-Plus-Funktion QUICK SELECT 1 – 4 Lautstärke und Klangmodus in den Tasten speichern. Fügen Sie die Elemente weiter unten zu den Über diese Funktion werden die für die einzelnen Eingangsquellen Drücken Sie dann bei einer späteren Wiedergabe einfach auf die Tasten Einstellungen hinzu, die Sie speichern möchten.
Detaillierte Einstellungen vornehmen Menüplan Um die Menübedienung nutzen zu können, schließen Sie einen Fernseher an dieses Gerät an, und rufen Sie das Menü auf dem Bildschirm auf. Hinweise zur Menübedienung finden Sie auf der nächsten Seite. Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen. Einstellungspunkte Einzelne Punkte Beschreibung...
Beispiele für Menü-Bildschirmanzeigen Im Folgenden werden einige typische Beispiele beschrieben. GBeispiel 1H GBeispiel 2H Audyssey ® -Einmess-Bildschirm (mit Abbildungen) Menüauswahlbildschirm (Hauptmenü) Audyssey-Einmess Einrichtungsmenü Audio Lauts p rec h er g e m äß Ha nd b u ch ansc hli eßen Video u nd a ufste ll e n.
Beispiele für Menüanzeige und Front-Display Weiter unten werden typische Bespiele für Anzeigen auf dem TV-Bildschirm und auf dem Display für die Einstellungen beschrieben. Menüanzeige Anzeige auf der Vorderseite Beschreibung Anzeige Top-Menü SETUP q Drücken Sie auf , um den Einrichtungsmenü Menübildschirm anzuzeigen.
Zeicheneingabe Tastaturbildschirm Sie können an diesem Gerät den auf den folgenden Bildschirmen n Eingabmethode angezeigten Namen zu gewünschten Namen ändern. Rufen Sie den Bildschirm • Textsuche (vSeite 59) Wählen Sie zur Zeicheneingabe ein Zeichen auf dem Bildschirm. • Sendername (vSeite 40) für die Zeicheneingabe auf n Anzeige eines Tastatureingabe-Bildschirms • Quelle umben.
Audio Vornehmen von Audioeinstellungen. Optionen, die mit dem Verfahren “Audio” eingerichtet werden können Menübedienung Surround-Param (vSeite 83) SETUP Drücken Sie Klang (vSeite 84) Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Wählen Sie das Menü, das eingestellt oder bedient werden soll, Sprachpegel (vSeite 84) mit den aus.
Seite 86
Audio Surround-Param Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Bild zentrieren 0.0 – 1.0 (0.3) Sie können die Klangfeldeffekte für Surround-Audio an Ihre Wünsche anpassen. Teilt die Dialog-Ausgabe Je kleiner der Wert ist, desto mehr Dialog wird auf den Center-Kanal Welche Elemente (Parameter) eingestellt werden können, ist vom Eingangssignal und dem zurzeit vom Center-Kanal auf die zentriert.
Seite 87
Audio Klang Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Verzögerungszeit 0ms – 300ms (30ms) Hier können Sie den Klang regeln. Passen Sie de Audioverzögerungszeit in Einstellungspunkte Einstellungsangaben Bezug auf das Video an, um Klangregelung Ein : Klangreglung zulassen (Höhen, Bässe). die Klangfeldabbildung zu Die Klangregelungsfunktion Aus : Wiedergabe ohne Klangreglung.
Audio Subwoofer-Pegel Audio Delay Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Schaltet den Subwoofer ein/aus und stellt seinen Ausgangspegel ein. Während Sie sich ein Video ansehen, können Sie manuell die Zeit für die Audioausgabe verzögern. Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungsangaben Subwoofer Ein : Der Subwoofer wird verwendet. 0ms –...
Seite 89
Audio Audyssey Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Dynamic EQ Ein : Verwenden des Dynamic EQ-Equalizer. Stellen Sie Audyssey MultEQ ® XT, Audyssey Dynamic EQ ® und Audyssey Dynamic Volume ® ein. Diese Hiermit lösen Sie Aus : Dynamic EQ nicht verwenden. können nach Ausführen des “Audyssey ®...
Seite 90
Audio Manueller EQ Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Dynamic Volume Heavy : Größte Ausgewogenheit zwischen leisesten und lautesten Verwenden Sie den Grafik-Equalizer, um den Ton jedes Lautsprechers anzupassen. Hiermit lösen Sie das Problem Klängen. “Manueller EQ” kann eingestellt werden wenn “MultEQ ® XT” auf “Manueller EQ” (vSeite ...
Video Vornehmen von Videoeinstellungen. Optionen, die mit dem Verfahren “Video” eingerichtet werden können Menübedienung HDMI-Konfig. (vSeite 89) SETUP Drücken Sie Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Lautst.-Anzeige (vSeite 89) Wählen Sie das Menü, das eingestellt oder bedient werden soll, mit den aus.
Seite 92
Video HDMI-Konfig. Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Standby-Quelle Zuletzt : Wählen Sie diese Option aus, um die zuletzt verwendete HDMI- Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen. Im Standby-Modus leitet der Videoeingangsquelle durchzuleiten. AVR das HDMI-Videosignal CBL/SAT / DVD / Blu-ray / GAME / AUX : Wählen Sie eine dieser HDMI- Einstellungspunkte Einstellungsangaben der Quelle durch.
Video Info-Anzeige TV-Format Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Zeigt vorübergehend den Status der Bedienung an, wenn der Klangmodus oder die Eingangsquelle Stellen Sie das Videosignal-Format ein, das für den von Ihnen verwendeten Fernseher ausgegeben werden geändert wird. Sie können einstellen, ob diese Statusanzeigen jeweils angezeigt werden sollen oder nicht. soll.
Eingänge Einstellungen, die die Wiedergabe verschiedener Eingangsquellen betreffen. Optionen, die mit dem Verfahren “Eingänge” eingerichtet werden können • Zur Nutzung des Geräts brauchen Sie die Einstellungen nicht zu ändern. Sie können die Einstellungen bei Bedarf vornehmen. Digitalausgabe (vSeite 92) Menübedienung Quelle umben. (vSeite 93) Drücken Sie SETUP Das Menü...
Eingänge Digitalausgabe Einstellungspunkte Einstellungsangaben DIGITAL COAXIAL / OPTICAL : Weisen Sie der gewählten Eingangsquelle einen Auf dem Gerät sind bestimmten Anschlüssen Eingangsquellen wie z. B. “CBL/SAT” zugewiesen. Wenn Stellen Sie hier die digitalen Eingangsanschluss zu. Sie die Standardanschlüsse verwenden, können Sie einfach auf eine Eingangsquelle drücken, um Audio- Änderung der digitalen Keiner : Weisen Sie der gewählten Eingabequelle keinen digitalen oder Videosignale vom angeschlossenen Gerät wiederzugeben.
Eingänge Quelle umben. Eing.pegel Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Ändern Sie den Displaynamen der ausgewählten Eingangsquelle. • Mit dieser Funktion wird der Wiedergabepegel für den Audioeingang der ausgewählten Eingangsquelle Dies ist praktisch, wenn sich der Name der Eingangsquelle Ihres Geräts und der Name der Eingangsquelle korrigiert.
Seite 97
Eingänge Einstellungspunkte Einstellungsangaben Decoder-Modus Automatisch : Typ des digitalen Eingangssignals automatisch erkennen, Stellen Sie den Audio- dekodieren und wiedergeben. Decoder-Modus für die PCM: Nur PCM-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben. Eingangsquelle ein. DTS: Nur DTS-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben. CBL/SAT • Diese Option kann für Eingangsquellen ausgewählt werden, für die unter Blu-ray GAME “Digitalausgabe”...
Lautsprecher Einstellungen für Änderungen der Einstellungen von Audyssey ® -Einmess. Optionen, die mit dem Verfahren “Lautsprecher” eingerichtet werden können • Wenn Sie die Lautsprechereinstellungen nach “Audyssey ® -Einmess” ändern, können Sie Audyssey MultEQ ® XT, Audyssey Dynamic EQ ® und Audyssey Dynamic Volume ® (vSeite 86) nicht auswählen.
Seite 99
Lautsprecher Manuelle Konfig. Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Bässe Subwoofer-Modus: Hier können Sie die Signale für die Wiedergabe Hier können Sie die Lautsprecher von Hand einrichten oder die Einstellungen, die Sie mit “Audyssey ® - Einstellungen für die durch den Subwoofer auswählen. Einmess”...
Seite 100
Lautsprecher Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Abstände Einheit: Maßeinheit der Entfernung festlegen. Pegel Testton starten: Ausgabe Testsound. Hier können Sie die • Meter / Fuß Stellen Sie die Lautstärke für • Front L / Center / Front R / Surround R / Surround L / Subwoofer : Entfernung zwischen jeden einzelnen Kanal ein.
Seite 101
Lautsprecher Einstellungspunkte Einstellungsangaben Übernahmefreq. Übergang: Die Übergangsfrequenz einstellen. Stellen Sie die maximale • 40Hz / 60Hz / 80Hz / 90Hz / 100Hz / 110Hz / 120Hz / 150Hz / 200Hz / Frequenz der Bass- 250Hz / Individ. : Die Übergangsfrequenz für alle Lautsprecher einstellen. Signalausgabe von jedem Weitere Informationen zur Übergangsfrequenz der Lautsprecher finden Kanal zum Subwoofer ein.
Netzwerk Wenn Sie dieses Gerät in einem Heimnetzwerk (LAN) verwenden möchten, müssen Sie Optionen, die mit dem Verfahren “Netzwerk” eingerichtet werden können Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Wenn Ihr Heimnetzwerk (LAN) per DHCP eingerichtet ist, legen Sie für “DHCP” die Option “Ein” fest (Verwenden der Standardeinstellungen). Auf diese Weise kann dieses Gerät Ihr Heimnetzwerk Information (vSeite 100) (LAN) verwenden.
Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Netzwerk-Name / DHCP=Ein oder Aus / IP-Adresse / Adresse MAC Bearbeiten • Der lesefreundliche Standardname beim ersten Gebrauch ist “DENON Die Adresse MAC ist für die Einrichtung eines vTuner-Kontos erforderlich. Ermöglicht die Bearbeitung AVR-1713”. des Anzeigenamens • Es können bis zu 63 Zeichen eingegeben werden.
Netzwerk Einstellungen Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Einstellungen für kabelgebundenes LAN vornehmen. • Bei Verwendung eines Breitband-Routers (mit DHCP-Funktion) müssen keine “IP-Adresse” für das Stellen Sie “Einstellungen” nur ein, wenn Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk ohne DHCP-Funktion Gerät und für den “Proxy” festgelegt werden, da die DHCP-Funktion bei diesem Gerät standardmäßig herstellen.
Seite 105
Netzwerk Last.fm-Anzeige Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. n Proxy-Einstellungen Diese Einstellung legen Sie fest, wenn Sie die Internetverbindung über einen Proxyserver herstellen. Einstellungsangaben Nehmen Sie die Proxy-Einstellungen nur vor, wenn Sie die Verbindung zum Internet über einen Einblenden : Last.fm Eintrag im Menü anzeigen. Proxyserver herstellen, der sich in Ihrem internen Netzwerk befindet oder von Ihrem Dienstanbieter Ausblenden : Last.fm Eintrag nicht im Menü...
Allgemein Diverse Einstellungen. Optionen, die mit dem Verfahren “Allgemein” eingerichtet werden können Menübedienung Sprache (vSeite 104) Drücken Sie SETUP Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Quick Sel. Name (vSeite 104) Wählen Sie das Menü, das eingestellt oder bedient werden soll, mit den aus.
Allgemein Sprache Standby-Autom. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Stellen Sie die Sprache für die Anzeige des Menübildschirms ein. Wenn Sie innerhalb einer bestimmten Zeit bei gleichzeitig fehlender Audio- oder Videoeingabe keine Bedienung ausführen, wechselt dieses Gerät automatisch in den Standby-Modus. Vor dem Wechsel in Einstellungsangaben den Standby-Modus werden im Display des Geräts “Standby-Autom.”...
Allgemein Information INFO Drücken Sie auf , um unten im Bildschirm den Namen der aktuellen Quelle, die Lautstärke und den Zeigt Informationen über Receiver-Einstellungen, Eingangssignale usw. an. Namen des Klangmodus anzuzeigen. Einstellungspunkte Einstellungsangaben Beispiele für die Darstellung auf dem Bildschirm Soundmodus : Der gerade verwendete Surround-Modus wird angezeigt.
Seite 109
Allgemein Firmware Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Mitteilung Update : Die Hinweismeldung wird für etwa 20 Sekunden angezeigt, wenn Legt fest, ob auf Firmware-Updates überprüft werden, Firmware-Updates ausgeführt und Update- und Zeigt eine Benachrichtigung das Gerät eingeschaltet wird. Stellen Sie eine Breitbandverbindung mit Upgrade-Benachrichtigungen angezeigt werden sollen.
Bildschirm, und die Aktualisierung startet erneut von dem Punkt an, an dem die Aktualisierung fehlschlug. Wenn der Fehler trotzdem weiterhin auftritt, überprüfen Sie die Netzwerk-Umgebung. • Hinweise zu den Funktionen “Update” und “Features hinzuf.” werden auf der DENON Website bekannt gegeben, sobald Genaueres dazu vorliegt.
Informationen Informationen Im Folgenden haben wir einige Informationen zu diesem Gerät zusammengetragen. Heben Sie die Informationen für den Bedarfsfall gut auf. F Bezeichnung und Funktionen der Teile vSeite 109 F Sonstige Informationen vSeite 114 F Fehlersuche vSeite 122 F Technische Daten vSeite 127 F Index vSeite 128...
Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten. Q3 Q4 Netzschalter (X) ······································································ (27) AUX-HDMI-Anschluss ····························································· (10) SOURCE SELECT-Tasten (0 1) ···································· (27, 126) Schaltet das Gerät ein und aus (Standby). iPod/USB-Port ·········································································...
Display Informationsdisplay Schlafzeitschalter-Anzeige Decoder-Anzeigen Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den Klangmodus, die Dies leuchtet, wenn Schlafmodus ausgewählt Leuchten, wenn Dolby- oder DTS-Signale empfangen werden oder Einstellungen und andere Informationen an. (vSeite 76). der Dolby- oder DTS-Decoder läuft. Anzeigen für das Eingangssignal Anzeigen für den Empfangsmodus des Tuners Eingangsmodusanzeigen Leuchten entsprechend der Empfangsbedingungen, wenn der...
Rückseite Lesen Sie die Erläuterungen auf der Seite, die in Klammern angegeben ist ( ). Anschluss für die UKW-Antenne ANTENNA) ······················· (17) Netzwerkanschluss (NETWORK) ··········································· (18) HINWEIS Lautsprecheranschlüsse (SPEAKERS) ····························· (73, 74) Digitale Audioanschlüsse (DIGITAL AUDIO) ············· (13, 14, 15) Berühren Sie nicht die inneren Anschlusskontakte auf der Rückseite.
Fernbedienung Einlegen der Batterien Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den q Öffnen Sie die Abdeckung w Legen Sie die zwei Batterien Fernbedienungssensor. in Richtung des Pfeils, und ordnungsgemäß anhand der nehmen Sie sie ab. Markierungen im Batteriefach ein.
Sonstige Informationen Informationen über Marken n Informationen über Marken (vSeite 114) Dieses Produkt verwendet folgende Technologien (Zufällige n Surround (vSeite 115) Reihenfolge): n Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang (vSeite 118) “Made for iPod” und “Made for iPhone” bedeutet, dass eine n Erklärung der Fachausdrücke (vSeite 119) elektronische Komponente speziell für den Anschluss an iPod oder iPhone entwickelt wurde und vom Entwickler entsprechend den Leistungsstandards von Apple zertifiiert wurde.
Surround Dieses Gerät ist mit einem Schaltkreis zur Verarbeitung digitaler Signale ausgestattet, mit dem Programmquellen im Klangmodus wiedergegeben werden können, um einen Klangeindruck wie in einem Kino zu vermitteln. Klangmodi und Surround-Parameter In dieser Tabelle werden die Lautsprecher, die in den einzelnen Klangmodi verwendet werden können, sowie die Surround-Parameter aufgeführt, die in den einzelnen Klangmodi eingestellt werden können. Symbole in der Tabelle S Zeigt die Audioausgangskanäle oder Surround-Parameter an, die eingestellt werden können.
Seite 119
Surround Surround-Param (vSeite 83) Audyssey (vSeite 86) NEO:6 – Nur PRO LOGIC g Nur Musikmodus Klang Restorer Musikmodus Soundmodus (vSeite 66) MultEQ ® XT Dynamic EQ Dynamic Volume (vSeite 84) (vSeite 85) Panorama-Modus Dimension Center-Breite Bild zentrieren (vSeite 83) (vSeite 83) (vSeite 83) (vSeite 83) (vSeite 86) (vSeite 86) (vSeite 87) DIRECT (2-Kanal) DIRECT (Mehrkanal) STEREO MULTI CH IN...
Surround n Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi Diese Tabelle enthält die Eingangssignale, die in den einzelnen Klangmodi wiedergegeben werden können. Überprüfen Sie das Audiosignal der Eingangsquelle, und wählen Sie anschließend den Klangmodus aus. Symbole in der Tabelle F Zeigt den Standard-Klangmodus an. S Zeigt auswählbaren Klangmodi an.
Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang Ausgang HDMI-Ausgabe Videoausgabe Eingang HDMI VIDEO Video Menü Video Menü Nur das Menü wird angezeigt S <VIDEO> S <HDMI> S (HDMI) S <VIDEO> S : Videosignaleingabe vorhanden S < > : Das Eingangssignal zwischen den Markierungen < > wird ausgegeben. A : Keine Videosignaleingabe.
Erklärung der Fachausdrücke Audyssey MultEQ ® XT Dolby Digital Plus DTS 96/24 MultEQ ® eine Lösung Dolby Digital Plus ist ein verbessertes Dolby Digital- DTS 96/24 ist ein digitales Audioformat, das Abtastfrequenz Raumklangausgleich, bei der jedes Audiosystem so Signalformat, das diskreten digitalen Klang mit bis Audiowiedergabe 5.1-Kanälen Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges...
Seite 123
Erklärung der Fachausdrücke DTS NEO:6™ Surround MPEG (Moving Picture Experts Group, DTS NEO:6™ ist ein Matrix-Dekodierungsverfahren, “Expertengruppe für bewegte Bilder”), FLAC HDCP mit dem 6.1-Kanal- Surround-Wiedergabe bei MPEG-2, MPEG-4 FLAC steht für “Free Lossless Audio Codec” und Bei der Übertragung digitaler Signale zwischen 2-Kanal-Quellen erreicht werden kann.
Seite 124
Erklärung der Fachausdrücke Windows Media DRM x.v.Color Hierbei handelt es sich um ein Kopierschutzverfahren, Diese Funktion sorgt eine genauere das von Microsoft entwickelt wurde. Farbdarstellung HD-Fernsehgeräten. Inhaltsanbieter verwenden digitale ermöglicht Darstellungen natürlichen, Rechteverwaltung für Windows Media, die in lebendigen Farben. “x.v.Color” ist eine von Sony dieses Gerät integriert ist (WM-DRM), um die registrierte Marke.
Es wird kein Bild • Überprüfen Verbindung zwischen Video- Einschalten des Gerät aus, und wenden Sie sich an einen DENON Servicedienst. angezeigt. Ausgangsanschluss dieses Geräts und dem Eingangsanschluss Geräts blinkt die des TV-Geräts. Netzanzeige in • Passen Sie die Eingangseinstellungen an den Eingangsanschluss –...
Seite 126
GAudioH Symptom Ursache/Lösung Seite Symptom Ursache/Lösung Seite • Wenn die Einstellung “Lautspr.-Konfig.” – “Center” oder Dolby PLg- oder DTS Es wird kein Ton • Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. 9, 10, 13, “Surround” auf etwas anderes als “Keiner” eingestellt ist. Dieser NEO:6 -Modus kann Modus kann für das Lautsprechersystem 2.0/2.1-Kanal nicht ausgegeben.
Seite 127
Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Dateien, die auf • Die Datei wurde in einem inkompatiblen Format aufgezeichnet. DENON kann nicht garantieren, dass alle USB-Speicher verwendet einem Computer Nehmen Sie die Datei in einem Format auf, das unterstützt wird.
Seite 128
GAirPlayH Symptom Ursache/Lösung Seite Symptom Ursache/Lösung Seite Es kann keine • Der Radiosender sendet gerade nicht. Warten Sie eine Weile, – Verbindung zu einem bevor Sie es erneut versuchen. Das AirPlay-Symbol • Das Gerät, der Computer oder das iPhone/iPod touch/iPad sind gespeicherten • Der Radiosender ist außer Betrieb.
Zurücksetzen des Mikroprozessors Setzen Sie den Mikroprofessor zurück, wenn das Display nicht normal anzeigt oder wenn Bedienvorgänge nicht ausgeführt werden können. Wenn der Mikroprozessor zurückgesetzt wird, werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. SOURCE SELECT 0 SOURCE SELECT 1 Schalten Sie das Gerät mit aus.