Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AVR- 1603 Bedienungsanleitung Seite 35

A/v surround-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
• SteHen Sie be_ del Verbindung
del
Lautsprecherausg_nge
mit
den
Lautsprechern
s_cher,
dab
die
Polarit_ten
ubete_nstimmen
( (_ mit _), e mJt G ) Wenn die PoJarit_ten
nicht st_mrnen, erhalten
Sie einen schwachen
Center Sound,
unMare Orient_erung
der versch_edenen
Instrumente
und
eine Beelntr_chtigung
der Stere_:_Raumwirkung
• Wenn
Sie die Verbindungskabel
anschFie[_en,
achten
Sie
unbedingt
darauf,
da_
keiner
der einzelnen
Dr&hte
eines
Lautsprecherkabels
weder
Kontakt
mit dem
benachbarten
AnschIu[_
noch mit einem
Draht eines anderen
Kabels noch
mit dem t(]cksehigen
Anschluf_feld
erh_lt
HINWEIS:
Ber_hren
SIe die
Lautsprecher-AnschtuF_klemmen
NIEMALS
bei
eingeschaltetem
Get,t,
da _ies einen
elektrischen
Schlag zur Folge haben _nnte.
Impedanz
der Lautsprecher
• Wenn
d_e Lautsprechersysteme
A und B separat
vetwendet
werden,
konnen
Front Lautsprecher
mit einer _mpedanz vorl
6 bis 16 _/Ohrrl
angesch_osserl
werden
• Seien
Sie
bei
der
Benutzung
yon
zwe_
Paar
Frontlautsprechern
(A + B) vorslchtlg
Velwenden
Sie
Lautsprechel
mJt einer Impedanz
yon 12 bis 16 f_/Ohm
• Lautsprechel
mit einer _mpedanz yon 6 bis 16 £_/Ohrrl slnd
ful
den AnschEu_
als Center
und Surround
Lautsprechel
geei_net
• M6g_icherweise
w_rd d_e Schutzscha_tung
aktMelt
wenn die
Anla_e
uber
e_nen _angen
Zeitraum
hlnweg
mit
hoher
Lautst_rke
betlieben
wird
und
Lautsprecher
mit
e_ner
niedr_geren
a_s der _rlgegebenen
Impedanz
angesch_ossen
sin&
AnschlieF*en
der Lautsprecherkabel
1 Zum Losen gegen
2 Schieben
Sie d_e
3
Im Uhrze_gelsinrl
den Uhrze=gersinn
Litze ein
festdlehen
O, EO-[ ,,oo,. I[
]
LAUTSPFIECHEN-sYSTEM LAUTSPRECHERSYSTEMEsystem
A
LAUTSPRECHERSYSTEMEsystem
B
_,
_'_
Anschluf_buchse for Subwoofer mit
elngeloautem Verstarkerr etc
Um den Dolby Digita_ (AO3)_Wiede_a-
beeffekt ztJ erreichen
verwenden
S_e
Laulsplecherr die Frequenzen untel 80
Hz ausleichend wiedergeben
k0nnen
in der N_he
eines Fernsehers
oder V_deomoni[ors
SURROUND_
installiert
wildr
kann es aufgrund
der
LAUTSPRECHERSYSTEME
Magnetlelder
des Lautsprechers
zu
Farbst0rungen
kommen
Wenn dieser
Effekt
auftli[tr
s[ellen
Sie
den
Lautsprecher entlernt an e_nen Platz an
dem
dese
S[6iungen
nicht
mehl
auft_e[en
• Dieses
Ger_t ist mit einer
HochgeschwindigkeRs-Schutzschaltung
ausgestattet
Zweck
dieser
Schutzschaltung
ist es, die Lautsprecher
unter
bestimmten
Umstgnden
zu schQtzen; zB
wenn
der
Ausgang
des Leistungsverst_rkers
versehentlich
kurzgescMossen
wurde
und aufgrund
dessen
Starkstrom
fiiel_t, wenn die Umgebungstemperatur
des Ger_tes
unnatQdich
hoch ist oder wenn
das
Ger_t 0bet einen I_ngeren Zeitraum hinweg
mit hoher Lautst_rke
betrieben
wird, was einen extremen
Temperaturanstieg
zur Folge hat
Wenn
die Schutzschaltung
aktivier[
ist, wird der Lautsprecher-Ausgang
ausgeschaltet
und das Netz-
LED blinkt
Verfahren
Sie in einem derartigen
Fall wie folgt: Schalten
Sie das Ger_t aus, 0berprQfen
Sie, ob irgendwelche
FeMer mit der Verd_ahtung
der Lautsprecherkabel
oder Eingangskabel
vorliegen
und lassen
Sie das
Ger_t
im Falle
einer
starken
Erhitzung
abk(Jhlen
Verbessern
Sie die
BelQftungsbedingungen
und schalten Sie das Gelat wieder ein
Wird die Schutzschaltung
emeut
aktiviert,
obwohl
weder
die Verdrahtung
noch BeIQftung Grund zur
Beanstandung
gibt, schaken Sie das Ger_t aus und kontaktieren
Sie einen DENON-Kundendienst
• Die Schutzschaltung
wird
m6glicherweise
aktiviert,
wenn
das Ger6t Qber einen
langen
Zeitraum
hinweg
mit hohe_ Lsutst_ke
bet_ieben
wird
und Lautsprecher
mit eine_
nied_igeren
aEs de_
angegebenen
Impedanz
angeschlossen
sind (zB
Lautsprecher
mit einer nied_igeren
Empedanz als
4 _/Ohm)
Bei aktivierter
Schutzschaltung
ist der LautsprecheFAusgang
ausgeschaltet
Schaken
Sie
das Ger_t aus, lassen
Sie die Anlage
abkQhlen,
verbessern
Sie die BelOftungsbedingungen
und
schalten Sie das Gergt wieder ein
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis