Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AVR- 1603 Bedienungsanleitung Seite 40

A/v surround-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
[]
FERNBEDIENUNG
• Schaken Sie die verschiedenen
Komponenten
vor der Inbetdebnahme
ein
Stellen Sie den Modusschaker
1 auf "AUDIO"
,_am
2
SteNen
Sie
den
Modusschalter
2 auf
die
Komponente,
die Sie betreiben
m6chten
(CD,
CDR/MD oder Tape deck)
1
3
3
2
3
Betreiben
Sie die Audio-Komponente
• Einzelheiten
entnehmen
Sie bitte der Betriebsanleitung
der entsprechenden
Komponente
Obwohl
dieses
Fernbedienungsger_t
mit einer
Vielzahl
yon infrarot-gesteuerten
Komponenten
kompatibel
ist, gibt es dennoch
einige
Gergtemodelle,
die nicht mit diesem
Fernbedienungsger_t
gesteuert
werden
k6nnen
1. CD*Player-
(CD)und CD-Rekorder-
und MD-
2. Cassettendeck-Systemtasten
(TAPE)
Rekorder- (CDR/MD}
Systemtasten
4141,1_1_
Manueller Suchlauf
(vorw_rts
und rOckw_rts)
Stopp
I_
Wiedergabe
I_1,1_1_1
Automatik-Suchlauf
(Cue)
II
Pause
DISC
Umschalten
von Discs
SKIP+
(nut for CD Wechsler)
4-41
: ROcHauf
_-I_
: Schnellvodauf
: Stopp
I_
: Vorw_rtswiedergabe
_1
: RQckw_rtswiedergabe
A/B
: Umschalten
zwischen
den
Decks A und B
3. Tuner*Systemtasten
SHIFT
: Umschaken
des vorgewghlten
Kanalbereiches
CHANNEL
: Vorgew_hlter
Kanal
+, -
(Auf/Ab)
TUNING
: Frequenz
+, -
(Auf/Ab)
BAND
: Umschalten
zwischen
dem AM (MW) und
FM (UKW) Frequenzbereich
MODE
: Umschalten
zwischen
auto und mono
MEMORY
: Vorwahlspeicher
HINWEIS:
• TUNER kann bedientwerden,
wenn sich der Schaltenin
der Position "AUDIO"
befindet
4O
Sowohl
Komponenten
von DENON sis such yon anderen Herstellern
k6nnen
betrieben
werden,
indem der
Vorwahlspeiche_
auf den verwendeten
He_stelle_ eingestellt
wird
Mit diesem
Fernbedienungsger_t
k_nnen
Komponenten
yon anderen
HersteIlem
ohne
Anwendung
der
Lern_unktion
gesteueF[
werden
Der Hersteller
de_ }(omponente
wird einfach wie in der nachfoIgenden
"Liste
von vore_ngestellten
Codes" (Seiten 192 ~ 194) aufgefQhr[,
gespeichert
FOr manche Modelle sind die Bedienungscodes
nicht vorhanden
_m_
Steflen Sie den Modusschalter
1 auf "AUDIO"
oder "VIDEO"
Stellen
Sie
den
Schalter
for
die
CD-,
Cassettendeck-
oder CDR/MD-Position
auf die
AUDIO-Seite
und
for
die
DVD/VDP-,
DBS/CABLE-
VCR- oder
TWPosition
auf die
VIDEO-Seite
2
_aL_._r_
SStellen Sie den
Modusschalter
2 auf die zu
o._e_ft_
registderende
Komponente
DrOcken Sie gleichzeitig
die ON/SOURCE-Taste
und die OFF-Taste
• Die Anze[ge blinkt
4
3
2
14
C)
(_)
(_
Lesen Sie die beiliegende
Speichercode-Liste
und geben
Sie mit den Ziffemtasten
den Speichercode
{eine 3 stellige Zahl) for den Hersteller
der Komponente
ein, deren
C)
(_
C)
Signale Sie im Speicher speichern m6chten
Wiederholen
S[e die Schritte
1 bis 4, um die Codes anderer Komponenten
im Speicher abzulegen
HINWEISE:
• Die S[gnale for die gedrQckten
Tasten werden
w_hrend
der Einstellung
des VorwahlspeJchers
gesendet
Zur Vermeidung
eines versehentlichen
Betdebes
sollten Sie das Sendefenster
des Fembed[enungsger_tes
w_hrend der E[nsteflung des Vorwahlspe[chers
abdecken
• Abh_ngi g yore Model] und Herstellungslahr
kann diese Funktion unter Umst_nden
fQr einige Modelle auch
dann nicht
angewendet
werden,
wenn
deren
Hersteller
auf der beifiegenden
Spe[chercode-Liste
aufgef_hrt
ist
• E[nige Herstefle_
verwenden
mehre_e
A_ten yon Fernbed[enungscodes
Lesen
Sie zum /_ndern
der
Nummer die beiliegende
Speichercode-Liste
und QberprQfen Sie
• Der voreingestellte
Speicher
kann nur for eine der folgenden
Komponenten
eingestellt
werden:
CDR/MD,
DVD/VDP
und DBS/CABLE=
Werkseitig
und nach R0ckstellung
lauten die gespeicher[en
Codes wie folgt:
%/, VCR ..............................
HITACHI
CD, TAPE ...........................
DENON
CDR/MD .............................
DENON {CDR)
DVDNDP ............................
DENON (DVD)
DBS/CABLE ........................ ABC (CABLE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis