Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AV SURROUND RECEIVER
AVR-1509
Owner's Manual
Bedienungsanleitung
Manuel de l'Utilisateur
Manuale delle istruzioni
Manual del usuario
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denon AVR-1509

  • Seite 1 AV SURROUND RECEIVER AVR-1509 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Manuel de l’Utilisateur Manuale delle istruzioni Manual del usuario Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning...
  • Seite 2: Safety Precautions

    EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 och EN61000-3-3. volledig te onderbreken en moet voor de gebruiker gemakkelijk Enligt stadgarna i direktiv 2006/95/EC och 2004/108/EC. bereikbaar zijn. DENON EUROPE FÖRSIKTIHETSMÅTT: Division of D&M Germany GmbH An der Landwehr 19, Nettetal, Koppla loss stickproppen från eluttaget för att helt skilja produkten D-41334 Germany från nätet.
  • Seite 3 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc.
  • Seite 4 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH n Inhalt Auto Setup (Automatische Einmessung) Parameter Vorbereitungen····················································································· 15 Parameter einstellen············································································ 25 Erste Schritte Auto Setup (Automatische Einmessung)··········································· 16 Surround Parameter (Surround-Parameter)······································· 25 a· Auto·Setup·(Automatische·Einmessung)· · ······································ 16 a· Mode·(Modus)· · ·············································································· 26 Zubehör··································································································· 2 s· Fehlermeldungen··········································································· 17 s· Cinema·EQ····················································································· 26 Vorsichtshinweise zur Handhabung·····················································...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erste Schritte · · ···················································41 Vorbereitungen····················································································· 30 Einschalten·des·Geräts········································································ 30 Fehlersuche · · ···············································································46 Auswahl·der·Eingangsquelle· · ······························································ 30 Vielen· Dank· für· den· Kauf· dieses· DENON-Produkts.· Lesen· Sie· diese· Eingabe-Modus·einstellen··································································· 30 Bedienungsanleitung·vor·der·Inbetriebnahme·des·Geräts·sorgfältig·durch,· damit·Sie·das·Gerät·richtig·bedienen·können. Bedienung·während·der·Wiedergabe·················································· 31 Wiedergabe über Video-und Audiogeräte·········································· 31 Bewahren·Sie·das·Handbuch·nach·der·Lektüre·zum·späteren·Nachschlagen· Technische Daten ··································································48...
  • Seite 7: Vorsichtshinweise Zur Handhabung

    Richten· Sie· die· Fernbedienung· bei· der· Bedienung· auf· den· • Vor dem Einschalten des Netzschalters Mit·der·im·Lieferumfang·enthaltenen·Fernbedienung·(RC-1104)·kann·nicht· Fernbedienungssensor. · Vergewissern·Sie·sich·noch·einmal,·dass·alle·Anschlüsse·richtig·sind·und· nur· der· AVR-1509,· sondern· auch· die· unten· aufgeführten· Geräte· bedient· es·keinerlei·Probleme·mit·den·Anschlusskabeln·gibt. werden. q DENON-Systemkomponenten • Es· werden· auch· dann· einige· Schaltkreise· mit· Strom· versorgt,· wenn·...
  • Seite 8: Bezeichnung Und Funktionen Der Teile

    DEUTSCH · Eingabe-Modusanzeige (INPUT)······················(30) · DYNAMIC VOLUME-Taste··························· (27 ,·28) Bezeichnung und Funktionen der Teile b·· I nfos über Dynamic Volume · SIGNAL-Anzeigen · Mit·Audyssey·Dynamic·Volume™·wird·das·Problem· · Display Lesen·Sie·hinsichtlich·der·hier·nicht·erklärten·Tasten·die·in·Klammern·(··)·angegeben·Seiten. großer· Lautstärke-Unterschiede· zwischen· den· · SPEAKERS-Anzeigen········································(31) Fernsehsendungen,·Werbeblöcken·sowie·zwischen· leisen·und·lauten·Passagen·eines·Films·gelöst. · Fernbedienungssensor·······································(3) Vorderseite · Dank· der· vollständigen· Integration· von· Audyssey· ·...
  • Seite 9: Rückseite

    DEUTSCH Rückseite Digitale Audioanschlüsse PRE OUT-Anschluss · ···········································(8) COMPONENT VIDEO-Anschlüsse ············· (10, 11) (OPTICAL / COAXIAL) ································(9 ~ 11) AC-Ausgang (AC OUTLET)·······························(14) HDMI-Anschlüsse ·······································(9 ~ 11) VIDEO- / S-VIDEO-Anschlüsse · ···············(10 ~ 12) AC-Eingang (AC IN) ··········································(14) DOCK CONTROL-Buchse ································· (11) Analoge Audioanschlüsse (AUDIO)·········· (9 ~ 12) Lautsprecheranschlüsse (SPEAKERS) ···············(8) EXT. IN-Anschlüsse ··········································(13) UKW/MW-Antennenanschlüsse (TUNER ANTENNA) · ·········································(13)
  • Seite 10: Fernbedienung

    DEUTSCH Fernbedienung [ Vorderseite ] [ Rückseite ] Anzeige······························································(38) · Stromtasten· · ···············································(38,·40) Netztasten·························································(30) · Quellen-Auswahltasten····································(30) · QUICK SELECT-Tasten· · ·····································(37) · Video-Quelle-Taste (V.SEL)· · ·····························(31) Quellen-Auswahltasten····································(30) · Tunersystemtasten· · ····································(31,·32) Systemtasten··············································(35,·39) · Testtontaste (TEST)· · ·········································(20) AUDIO DELAY-Taste· · ·········································(21) ·...
  • Seite 11: Anschlüsse

    Bedienungsanleitung erläutert. Bitte wählen Sie die Anschlussarten aus, die für die jeweiligen Geräte geeignet sind. Bei manchen Anschlussarten müssen bestimmte Einstellungen am Anschlusskabel AVR-1509 vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unten in der Anleitung für den jeweiligen Anschluss. Wählen·Sie·die·Kabel·entsprechend·der·anzuschließenden·Geräte·aus. HINWEIS •·Stecken·Sie·das·Netzkabel·erst·dann·an,·wenn·alle·Geräte·angeschlossen·...
  • Seite 12: Lautsprecheranschlüsse

    Subwoofer Center-Lautsprecher Subwoofer· mit· eingebautem· Verstärker Front-Lautsprecher Stellen· Sie· die· Front-Lautsprecher· Surround-Lautsprecher an· den· Seiten· des· Monitors· oder· Bildschirms· auf.· Achten· Sie· darauf,· dass·sie·sich·möglichst·in·einer·Ebene· mit·dem·Bildschirm·befinden. Die·Tabelle·zeigt·eine·typische·Lautsprecherkonfiguration·für·den·AVR-1509. b·L·:·Links · R·:·Rechts FRONT·A·/·B SURROUND· CENTER SUBWOOFER 5.1-Kanal 3.1-Kanal – – 2.1-Kanal – –...
  • Seite 13: Anschluss Von Geräten Mit Hdmi-Anschlüssen

    Eine·Auslösung· der· Schutzschaltung· kann· auch· dann· erfolgen,· wenn· Musik· mit· hoher· Lautstärke· über· Lautsprecher· ausgegeben· wird,· die· b·Der· AVR-1509· ist· für· HDMI· Version· 1.3a· ausgerüstet.· Diese· Version· eine· geringere· Impedanz· als· in· den· technischen· Daten· angegeben· (z.· ist· mit· anderen·Versionen· kompatibel,· so· dass· alle· Komponenten,· die·...
  • Seite 14: Anschluss Des Monitors

    S-Video-Anschluss S-Video-Anschluss verwendet·werden. •·Wenn·die·digitale·Audioverbindung·über·ein·optisches·Kabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im· “System·Setup”·–·“Input·Setup”·–·“Digital·In·Assign”·ein·(vSeite·21). Videoanschluss Videoanschluss HINWEIS Video-Eingänge Monitor-Ausgänge Da· die· Videosignale· am· Monitorausgang· des· AVR-1509· im· selben· Format· wie· die· Video-Eingangssignale· ausgegeben·werden,·sollte für den Monitor-Ausgang derselbe Typ wie für den Anschluss eingestellt werden, der als Eingang benutzt wird.
  • Seite 15: Cd-Player

    Steuerungsdock·für·den·iPod·(ASD-1R,·ASD-11R,·ASD-3N·oder·ASD-3W· HINWEIS separat· im· Handel· erhältlich).·Anweisungen· zu· den· Einstellungen· des· CD-Player Steuerungsdock·für·den·iPod·finden·Sie·in·der·Bedienungsanleitung·des· Der Audiosignaleingang zum HDMI-Eingangsanschluss kann auf dem Steuerungsdocks. AVR-1509 nicht gespielt werden.·Schließen·Sie·das·Audiosignal·am·digitalen· Audioeingangsanschluss·oder·am·analogen·Audioeingangsanschluss·an. iPod TV-Tuner Wenn·die·digitale·Audioverbindung·über·ein·optisches·Kabel·hergestellt· wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im·“System·Setup”·–·“Input·Setup”· –·“Digital·In·Assign”·(vSeite·21)·ein. Wenn· die· digitale· Audioverbindung· über· ein· Koaxiales· Kabel· hergestellt· wird,·...
  • Seite 16: Anschluss Der Aufnahmekomponenten

    Überprüfen·Sie·sorgfältig·den·linken·(L)·und·rechten·(R)·Kanal·und·die·Ein-· und·Ausgänge.·Überprüfen·Sie·auch·die·Verbindungen. Videokassettenrecorder CD-Recorder / MD-Recorder / Videokamera / Spielekonsole Kassettendeck Wählen·Sie·den·gewünschten·Anschluss·aus,·und·schließen·Sie·das·Gerät· Wählen·Sie·den·gewünschten·Anschluss·aus,·und·schließen·Sie·das·Gerät· Wählen·Sie·den·gewünschten·Anschluss·aus,·und·schließen·Sie·das·Gerät· Videokassettenrecorder Videokamera / CD-Recorder / Spielekonsole MD-Recorder / Kassettendeck Bei·der·Aufnahme·mit·dem·AVR-1509·muss·das·Kabel·des· W iedergabegeräts· dem· Kabel· entsprechen,· das· an· den·VCR· OUT-Anschluss· des· AVR-1509· angeschlossen·ist. Beispiel:· TV·IN·→·S-Video-Kabel·:·VCR·OUT·→·S-Video-Kabel · TV·IN·→·Videokabel·:·VCR·OUT·→·Videokabel...
  • Seite 17: Komponente Mit Mehrkanalausgängen

    •·Um· die· analogen· Eingangssignale· auf· die· EXT.· IN-Verbindungen· zu· INPUT MODE überspielen,·drücken·Sie·die· -Taste·am·Hauptgerät·oder·die· INPUT ·-Taste·auf·der·Fernbedienung·und·wählen·Sie·“EXT.·IN”·(vSeite· 30). •·Das· Videosignal· kann· wie· ein· DVD-Player· angeschlossen· werden· (vSeite·10). •·Schließen· Sie· den· EXT.· IN-Anschluss· am· AVR-1509· an· den· analogen· Mehrkanal-Ausgang· des· DVD-Players· an,· wenn· Sie· kopiergeschützte· Datenträger·wiedergeben·möchten.
  • Seite 18: Anschluss Des Netzkabels

    DEUTSCH Anschluss des Netzkabels Bedienvorgänge Nehmen·Sie·zuerst·alle·anderen·Anschlüsse·vor,·bevor·Sie·das·Netzkabel· anschließen. Menüplan Beispiel für ein Front Display Netzkabel Im· Folgenden· werden· einige· typische· Beispiele· für· Bildschirmanzeigen· Auto Setup (vSeite·15·~·17) Zur·Haushaltssteckdose (im·Lieferumfang·enthalten) beschrieben. (230·V·Wechselstrom,· b·Wenn·das·Einrichtungsmikrofon·angeschlossen·wird. 50·Hz) Elementnummer n Auto Setup Anschluss an den • Step 1: Speaker Detection •...
  • Seite 19: Vorbereitungen

    DEUTSCH Auto Setup·(Automatische·Einmessung) •·Audyssey· MultEQ· misst· automatisch· die· akustischen· Probleme· in· der· Vorbereitungen Umgebung,·um·für·Ihr·Heimkino·die·beste·Klanganpassung·zu·erstellen. Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen •·Audyssey· MultEQ· optimiert· einen· großen· Hörbereich,· in· dem· sich· ein· Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· <SPEAKERS> Drücken Sie , um die Lautsprecher Front oder·mehrere·Zuhörer·aufhalten·können.
  • Seite 20: Auto Setup (Automatische Einmessung)

    · Die· Mobiltelefone· sollten· von· sämtlicher· Audioelektronik· weit· genug· immer· noch· erscheint,· sind· die· Lautsprecher· unter· Umständen· nicht· entfernt· aufbewahrt· werden,· da· Messunterbrechungen· durch· die· korrekt· angeschlossen.· Schalten· Sie· den· AVR-1509· aus,· prüfen· Sie· die· Funkfrequenzstörungen· (auch· bei· abgeschalteten· Mobiltelefonen)· Lautsprecheranschlüsse,· und· wiederholen· Sie· den· Messvorgang· von·...
  • Seite 21: S· Fehlermeldungen

    Filter· (Subwoofer· etc.)· ergeben· haben.· Dies· geschieht,· weil· Filter· das· Signal,· das· kompensiert· abwechselnd·angezeigt ·· Es·wurde·nur·ein·Kanal·der·Surround- werden·soll,·elektronisch·verzögern. Lautsprecher·erkannt. Step 5: Store (Schritt·5:·Speichern) •·Der· angezeigte· Lautsprecher· wurde· •·Überprüfen·Sie·die·Pole·des·angezeigten· Die·Messergebnisse·des·automatischen·Setups·werden·in·AVR-1509·gespeichert. falsch·herum·gepolt·angeschlossen. Lautsprechers. C a u t i o n : P h a s e Drücken·Sie· ,·während·“Store<”·angezeigt·wird. •·Bei·manchen·Lautsprechern·wird·diese· · •·Im·Display·wird·“Storing”·angezeigt,·und·das·Ergebnis·wird·dabei·gespeichert.
  • Seite 22: System Setup

    DEUTSCH System Setup Detaileinstellungen·für·verschiedene·Parameter. Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen * S y s t e m S e t u p Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· Funktion System Setup TASTE · . S p 2 . I n 3 . O p <TASTE>...
  • Seite 23: Speaker Setup (Lautsprecher-Konfiguration)

    DEUTSCH Subwoofer 1. Speaker Setup Soll·der·Subwoofer·verwendet·werden. •·Diese·Option·steht·zur·Verfügung,·wenn·im·“System·Setup”·–·“Speaker· (Lautsprecher-Konfiguration) Setup”·–·“Subwoofer”·auf·“Yes”·gesetzt·wurde. [Verfügbare Optionen] •·Geben·Sie·Musik·oder·einen·Film·wieder·und·wählen·Sie·den·Modus·aus,· Hier· können· Sie· die· Lautsprecher· von· Hand· einrichten· oder· · die· Einstellungen,· die· Sie· mit· der· automatischen· Konfiguration· der·die·Bässe·am·besten·wiedergibt. •·Wählen· Sie· “+Main”· aus,· wenn· die· Basssignale· immer· über· den· · vorgenommen·haben,·ändern.
  • Seite 24: A2 · ~·A6 Crossover Frequency (Übergangsfrequenz)

    DEUTSCH Test Tone Start ·(Testton·starten) A2 · ~·A6 Crossover Frequency Drücken·Sie·o,·um·“Yes”·auszuwählen,·und·danach·o·p,·um·“Auto”·oder· •·Wenn·im··“System·Setup”·in·den·“Advanced”–Einstellungen·“Subwoofer· (Übergangsfrequenz) “Manual”·auszuwählen. Mode· Setup”· (vSeite· 19)· auf· “Norm”· eingestellt· wird,· kann· diese· Hier· können· Sie· die· Übergangfrequenz· für· das· Subwoofer-Signal· Drücken·Sie·dann·i.·Erzeugen·Sie·den·Testton. Einstellung· für· das· Lautsprecherset· unter· “Speaker· Configuration”· wählen.
  • Seite 25: Input Setup (Eingangskonfiguration)

    DEUTSCH 2. Input Setup d·~·h Digital In Assign (Digitaler·Anschluss) k Audio Delay Hier·weisen·Sie·dieser·Quelle·einen·Digital-Eingang·für·Audiosignale· Hier· können· Sie· das· Tonsignal· verzögern,· um· es· mit· dem· Bild· zu· (Eingangskonfiguration) synchronisieren. Hier· erfahren· Sie,· wie· Sie· die· Eingangsquelle· auswählen· und· die· [Display] [Display] Einstellungen·zur·Wiedergabe·der·Eingangsquellen·vornehmen·können. HDMI In Assign a, s 1 .
  • Seite 26: A0 Auto Preset Memory (Automatisch·voreingestellter·speicher)

    DEUTSCH Volume Limit ·(Lautstärkegrenze) A0 Auto Preset Memory f Auto Surround Mode Maximale·Lautstärke·festlegen. (Automatisch·voreingestellter·Speicher) (Auto-Surround-Modus) [Verfügbare Optionen] Hier·starten·Sie·die·automatische·Senderspeicherung. Hier· können· Sie· für· jeden· Eingangssignaltyp· die· Surround-Modus- Einstellungen·speichern. :·Keine·maximale·Lautstärke·festlegen. Drücken·Sie·zum·Starten· · •·Auf·dem·Display·blinkt·“CH”·und·die·Suche·startet. [Display] –20dB :·Maximale·Lautstärke·auf·–20·dB·setzen. · •·Sobald·die·Suche·beendet·ist,·erscheint·“Completed”·im·Display. –10dB :·Maximale·Lautstärke·auf·–10·dB·setzen. [Display] ·...
  • Seite 27: H· Remote·id·setup·(Einrichtung·der·fernbedienungs-Id)

    [Verfügbare Optionen]· · · · Auswahl des Surround-Modus HINWEIS <SELECT/ENTER> [STD] Zur·Auswahl·drehen·Sie· ·oder·drücken· Wenn·AVR-1509·nur·mit·dem·zugehörigen·Fernbedienungsgerät·(RC-1104)· verwendet·wird,·sind·keine·Einstellungen·erforderlich. [Verfügbare Optionen] Wenn· ein· getrennt· erworbenes· Fernbedienungsgerät· (RC-7000CI· usw.)· · verwendet·wird,·kann·diese·Funktion·gewählt·werden.·ID-Einstellung·von· DOLBY PLg :· · D ie· Signale· werden· zur· Wiedergabe· in· DOLBY· PLg· Fernbedienung·und·Receiver·aufeinander·abstimmen. dekodiert.
  • Seite 28: Wiedergabe Von Mehrkanalquellen (Dolby Digital, Dts Usw.)

    Wiedergabe von Mehrkanalquellen w DSP-Simulations-Wiedergabe e Direkte Wiedergabe (Dolby Digital, DTS usw.) Sie· können· den· gewünschten· Modus· je· nach· Programmquelle· und· Blickwinkel·aus·7·DENON-Surround-Modi auswählen. Auswahl des Modus Bei·einer·Standardwiedergabe·von·Mehrkanalquellen·erkennt·der·AVR-1509· Die· Surround-Parameter· können· so· eingestellt· werden· (vSeite· 43,· das· mehrkanalige· Eingangssignal· der·Tonquelle· und· aktiviert· automatisch·...
  • Seite 29: Parameter

    DEUTSCH Parameter Parameter einstellen Surround Parameter Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen (Surround-Parameter) Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· SURR. PARA Drücken Sie TASTE Hier·können·Sie·die·Surround-Parameter·einstellen. · Parameter·wird·angezeigt. <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten·· · Die einstellbaren Parameter (Menüoptionen) sind unterschiedlich [TASTE] Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten·· · Wählen Sie mit den einzustellenden Parameter und hängen von folgenden Umständen ab.
  • Seite 30: A· Mode·(Modus)

    DEUTSCH Mode D. Comp Center Width (Modus) (Kompression·des·Dynamikbereiches) (Basisbreite) Wählen·Sie·den·passenden·Modus·für·die·Tonquelle·(Kinofilm,·Musikquelle· Hier·können·Sie·die·Dynamik-Kompression·ein-·und·ausschalten. Hiermit·können·Sie·das·Center-Signal·auf·die·Kanäle·Front·L·und·Front·R· etc.). verteilen. [Verfügbare Optionen] n Im Modus PLg [Wertebereich] :· · D ynamik-Kompression·ausschalten. · [Verfügbare Optionen] :· · G eringe·Dynamik-Kompression. Delay Time Cinema (Verzögerungszeit) · · :·Dies·ist·der·Modus·für·Filmquellen. :· · M ittlere·Dynamik-Kompression. Music ·...
  • Seite 31: A2 Sw Att (Subwoofer-Dämpfung)

    DEUTSCH A2 SW ATT A7 MultEQ A8 Dynamic EQ (Subwoofer-Dämpfung) Mit·der·Funktion·Audyssey·Dynamic·EQ·wird·das·Problem·der·abnehmenden· Dämpfung· des· Subwoofer-Pegels· bei· der· Verwendung· des· EXT.· IN- Wählen· Sie· aus· der· folgenden· Liste· die· gewünschte· Korrekturmethode· Klangqualität· bei· sinkender· Lautstärke· gelöst,· indem· die· akustische· Modus. aus: Wahrnehmung·des·Menschen·und·die·Raumakustik·einkalkuliert·werden.· [Verfügbare Optionen] [Verfügbare Optionen] Die·...
  • Seite 32: A9 Dynamic Volume

    DEUTSCH A9 Dynamic Volume S0 DV Setting S1 RESTORER (Einstellung·Dynamic·Volume) Dynamic·Volume·Effekt·einstellen. Mit· Audyssey· Dynamic· Volume· wird· das· Problem· großer· Lautstärke- Mit· d ieser· F unktion· w erden· k omprimierte· A udiosignale· i n· d en· O riginalzustand· Unterschiede· zwischen· den· Fernsehsendungen,· Werbeblöcken· sowie· vor·der·Komprimierung·wiederhergestellt;·die·Lautstärkewahrnehmung·für·...
  • Seite 33: S2 Night Mode

    DEUTSCH S2 Night Mode Information (Informationen) Hier·legen·Sie·die·Einstellungen·für·den·Night·Mode·(Dynamik-Kompression)· fest. Legt·die·Dynamikbereichskompression·der·Tonausgabe·fest. Informationen· über· die· verschiedenen· Einstellungen· am· Hauptgerät· (Status)· und· über· die· Eingangssignale· (Audio· Input· Signal)· werden· im· [Verfügbare Optionen] Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Display·ausgegeben. Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· :· · N ight·Mode·ausschalten. <STATUS>...
  • Seite 34: Wiedergabe

    DEUTSCH Wiedergabe Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Vorbereitungen Eingabe-Modus einstellen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· Legen·Sie·den·Eingangsmodus·für·diese·Quelle·fest. TASTE · INPUT MODE Drücken Sie <TASTE> Einschalten des Geräts Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten·· · [TASTE] · Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten·· Mit·jeder·Tastenbetätigung·wechselt·der·angezeigte·Eingangsmodus <POWER> Drücken Sie Auto Die· Betriebsanzeige· leuchtet· rot· und· das· Gerät· befindet· sich· im· SOURCE SELECT BAND Bereitschaftsmodus.
  • Seite 35: Bedienung Während Der Wiedergabe

    DEUTSCH Überprüfen der gegenwärtig wiedergegebenen Bedienung während der Wiedergabe Wiedergabe von UKW-/MW- Programmquelle usw. Sendungen <STATUS> Drücken Sie Einstellung der Hauptlautstärke Die·aktuelle·Programmquelle·und·verschiedene·Einstellungen·erscheinen· <MASTER VOLUME> Drehen Sie entweder oder drücken auf·der·Anzeige. Grundlegende Bedienung [MASTER VOLUME] Weitere·Informationen·finden·Sie·unter·“Information”·(vSeite·29). <SOURCE SELECT> Drehen Sie oder drücken Sie [Wertebereich] –...
  • Seite 36: Voreinstellung Von Radiosendern (Senderspeicher)

    DEUTSCH Voreinstellung von Radiosendern RDS (Radio-Data-System) Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen (Senderspeicher) RDS·(nur·bei·UKW)·ist·ein·Sendedienst,·mit·dem·ein·Sender·zusätzliche· Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· Informationen· zusammen· mit· dem· normalen· Radiosendesignal· TASTE · Sie·können·Ihre·Lieblingssender·speichern,·so·dass·sie·einfach·eingestellt· übertragen·kann.· <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten·· · werden·können.·Es·können·bis·zu·56·Sender·eingestellt·werden. Mit· diesem· Gerät· können· Sie· folgende· drei· Arten· von· RDS-Daten· [TASTE] Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten··...
  • Seite 37: Rds-Suche

    DEUTSCH Rufen Sie mit den gewünschten Programmtyp auf, RDS-Suche RT (Radiotext) der jeweils auf dem Display angezeigt wird. Mit·dieser·Funktion·können·Sie·automatisch·UKW-Sender·einstellen,· Radiotext-Anzeige·(RT)·ein-/ausschalten. die·RDS·anbieten. <PRESET CHANNEL> [CHANNEL + Drücken Sie oder <SOURCE SELECT> Drehen Sie oder drücken Sie <SOURCE SELECT> Drehen Sie oder drücken Sie –] [TUNER] , um “TUNER”...
  • Seite 38: Ipod ® -Wiedergabe

    Videodatei S · z S · z für·Inhalte,·für·die·das·Kopieren·oder·die·Wiedergabe·für·den·privaten· Fernbedienung· Aktive· Gebrauch· rechtlich· zulässig· ist.· Vergewissern· Sie· sich,· dass· Sie· das· (AVR-1509) Tasten geltende·Urheberrecht·nicht·verletzen. iPod ·:·· B ei·Verwendung· von· ASD-3N· oder· ASD-3W· Steuerungsdocks· für· den·iPod. Vorbereitungen ·:·· J e· nach· Kombination· aus· ASD-1R· oder· ASD-11R· und· iPod· erfolgt·...
  • Seite 39: Audiodaten Hören

    Z eichen,· d ie· n icht· a ngezeigt· w erden· k önnen,· w erden· d urch· · [ui] Wählen Sie mit den Tasten die gewünschte “.·(Punkt)”·ersetzt.· Videodatei aus, und drücken Sie dann auf oder auf HINWEIS [ENTER] •·Abhängig·von·der·Art·des·iPods·und·der·Software-Version·funktionieren· manche·Funktionen·eventuell·nicht. •·DENON·haftet·nicht·für·Datenverluste·auf·dem·iPod. Bei·der·Anzeige·eines·Standbilds·gehen·Sie·genauso·vor·wie·beim·ASD-1R· oder·ASD-11R.
  • Seite 40: Andere Bedienvorgänge Und Funktionen

    DEUTSCH Andere Bedienvorgänge und Funktionen Andere Bedienvorgänge Praktische Funktionen Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· TASTE · Aufnahme auf ein externes Gerät Kanalpegel <TASTE> Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten·· · (REC OUT-Modus) [TASTE] Sie· können· den· Kanalpegel· entweder· anhand· der·Wiedergabequelle· Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten··...
  • Seite 41: Schnellwahl

    DEUTSCH Schnellwahl Speicher der letzten Funktion Die· aktuell· eingeschaltete· Eingangsquelle,· die· Lautstärke,· der· aktive· Mit· dieser· Funktion· werden· die· Einstellungen· gespeichert,· die· Surround-Modus,·die·MultEQ,·Dynamic·Volume·Einstellungen,·die·DV- verwendet· wurden,· bevor· das· Gerät· in· den· Bereitschaftsmodus· Einstellung·und·die·Frontlautsprecher·können·mit·dieser·Funktion·im· geschaltet·wurde. Speicher·abgelegt·werden. Wenn· das· Gerät· wieder· eingeschaltet· wird,· werden· genau· die· Einstellungen·verwendet,·die·verwendet·wurden,·bevor·das·Gerät·in·...
  • Seite 42: Bedienung Mit Der Fernbedienung

    [SOURCE CONTROL 2] Speicherung [SOURCE CONTROL 1] Stellen Sie auf “AUDIO” oder “VIDEO”. •·Sowohl· Komponenten· von· DENON· als· auch· von· anderen· Herstellern· können· betrieben· werden,· indem· der· Vorwahlspeicher· auf· den· b·Stellen·Sie·die·AUDIO-Seite·für·die·Position·CD·und·die·VIDEO-Seite· verwendeten·Hersteller·eingestellt·wird. für·die·Position·DVD/HDP ,·VCR,·SAT/CABLE·oder·TV·ein. •·Für·manche·Modelle·sind·die·Bedienungscodes·nicht·vorhanden. [SOURCE CONTROL 2] Stellen Sie...
  • Seite 43 DEUTSCH [Vorderseite] Tastenfunktionen für Komponenten n Vorderseite [OFF] [ON/SOURCE] Blu-ray Disc Videodisc- Satellite- Gerät CD-Player iPod Tuner DVD-Player Videodeck Kabelfernsehen Player Spieler (VDP) nempfänger (Fernsehgeräte) SOURCE AUDIO VIDEO CONTROL 1 iPod/ SOURCE [0, SKIP + / TUNER DVD / HDP SAT / CABLE CONTROL 2 NETWORK...
  • Seite 44: Durchschaltfunktion

    Displays des Displays RETURN – – – Zurück Zurück – – Zurück Zurück Zurück iPod/NETWORK Ursprüngliche TUNER Einstellung DENON DENON b2 DENON HITACHI HITACHI – – – – DVD/HDP (Voreinstellungs- (111) (111) (121) (108) (007) (134) Code) Keine·Einstellung Anmerkungen –...
  • Seite 45: Sonstige Informationen

    Sonstige Informationen Lautsprecheraufstellung Surround DTS Surround Der· AVR-1509· ist· mit· einem· Schaltkreis· zur· Verarbeitung· digitaler· DTS Digital Surround Signale· ausgestattet,· mit· dem· Programmquellen· im· Surround-Modus· Beispiele für die Aufstellung der Lautsprecher wiedergegeben· werden· können,· um· ein· Gefühl· wie· in· einem· Kino· zu·...
  • Seite 46 DEUTSCH Audyssey HDMI (High-Definition Multimedia Interface) Audyssey MultEQ ® HDMI·ist·ein·digitaler·Schnittstellenstandard·für·moderne·Fernsehgeräte,· Audyssey· MultEQ· ist· eine· Lösung· zum· Raumklangausgleich,· bei· der· der· auf· den· DVI-Standards· (Digital· Visual· Interface)· basiert· und· für· jedes· Audiosystem· so· eingemessen· wird,· dass· es· für· jeden· Hörer· Unterhaltungselektronik·optimiert·ist. in·...
  • Seite 47: Surround-Modi Und -Parameter

    DEUTSCH Surround-Modi und -Parameter Signale·und·Einstellbarkeit·in·den·verschiedenen·Modi Kanalausgang Parameter·(Standardwerte·in·Klammern) Surround-Modus D.·Comp Front·L/R Center Surround·L/R Subwoofer Cinema·EQ. Mode· Room·Size Effect·Level Delay·Time Subwoofer DIRECT S (OFF) S (0·dB) STEREO S (OFF) S (0·dB) EXT.·IN DOLBY·PRO·LOGIC·g S (OFF) (OFF ,·HINWEIS1) S · DTS·NEO:6 S (OFF) (OFF ,·HINWEIS2) DOLBY·DIGITAL S (OFF) S (0·dB) S (OFF) DTS·SURROUND S (0·dB) S (OFF) 5CH·STEREO...
  • Seite 48 DEUTSCH Signale·und·Einstellbarkeit·in·den·verschiedenen·Modi Parameter·(Standardwerte·in·Klammern) Nur·im·Modus· Surround-Modus Nur·im·Modus·PRO·LOGIC·g/ MUSIC Nur·EXT.·IN NEO:6·MUSIC Tone·Control· Night·Mode· Dynamic·EQ· Dynamic·Volume· MultEQ DV·Setting RESTORER SUBWOOFER· (HINWEIS5) (HINWEIS5) (HINWEIS6) (HINWEIS7) Panorama Dimension Center·Width Center·Image ATT. DIRECT S (OFF) S (OFF ,·HINWEIS4) S (ON,·HINWEIS4) S (OFF ,·HINWEIS4) S (Midnight,·HINWEIS8) STEREO S (OFF ,·HINWEIS9) S (ON,·HINWEIS9) S (OFF ,·HINWEIS9) S (Midnight,·HINWEIS8) S (OFF ,·HINWEIS10) S (0·dB) S (OFF) EXT.·IN...
  • Seite 49 DEUTSCH Unterschiede der Namen der Surround-Modi nach Eingangssignal Taste Eingangssignale DOLBY·DIGITAL LINEAR·PCM· Surround-Modus ANALOG ·LINEAR·PCM DTS·· DOLBY·DIGITAL· DOLBY·DIGITAL·· DOLBY·DIGITAL·· Mehrkanal) DTS·96/24 (5.1 -Kanal) (5.1/5/4-Kanal) (4/3-Kanal) (2-Kanal) STANDARD DTS·SURROUND DTS·SURROUND DTS·96/24 DTS·NEO:6·CINEMA DTS·NEO:6·MUSIC DOLBY·Surround DOLBY·DIGITAL DOLBY·PLg·CINEMA DOLBY·PLg·MUSIC DOLBY·PLg·GAME DOLBY·PRO·LOGIC DIRECT DIRECT DSP·SIMULATION 5CH·STEREO ROCK·ARENA...
  • Seite 50: Fehlersuche

    Schutzschaltung· für· den· Fall· setzen· Sie· die· Anschlüsse· wieder· sich·nicht·ein· angeschlossen. Netzkabelsteckers. Sekunden·rot·auf. aktiviert,·dass·die·Kabelseelen·mit· instand.· Anschließend· schließen· oder·schaltet·sich· der· Rückwand· des· AVR-1509· in· Sie·den·Netzstecker·wieder·an. direkt·nach·dem· Kontakt·geraten. Einschalten·wieder· Auch·bei· •·Die· Verstärkerstufe· des· AVR-1509· •·Schalten· Sie· das· Gerät· aus,· und· –...
  • Seite 51 Steuerungsdock· für· den· iPod· Steuerungsdocks· für· den· iPod· in· ist·nicht·“DTS” .· “Auto”·oder·“DTS” . steckt·nicht·in·der·Steckdose. die·Steckdose. GVideoH Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite Es·wird·kein·Bild· •·Der· AVR-1509· ist· nicht· richtig· an· •·Überprüfen·Sie·die·Anschlüsse. 9·~·12 angezeigt. den·Monitor·angeschlossen. •·Die· Eingangseinstellung· des· •·Stellen· Sie· die· Einstellung· richtig· – Monitors·ist·falsch. ein.
  • Seite 52: Technische Daten

    DEUTSCH Technische Daten Audiobereich Tuner [UKW] [MW] • Leistungsverstärker · · · (Hinweis:·µV·bei·75·Ω/Ohm,·0·dBf·=·1·x·10 ·W) Nennausgang: Front·(A,·B): Empfangsfrequenzbereich: 87 ,5·MHz·~·108,0·MHz· 522·kHz·~·1611·kHz · · · · 75·W·+·75·W· (8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,08·%·THD) Empfangsempfindlichkeit: 1,0·µV·(11,2·dBf)· 18·µV · · · · 110·W·+·110·W· (6·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD) 50 dB-Empfindlichkeit: MONO· 1,6·µV·(15,3·dBf) · · · Center: ·...
  • Seite 53 Cybernex Daytron 003, 049 Aiwa 004, 005, 006, 018, 026, 029, 087, 092 025, 055, 059, 074, 089, 093, Dimensia Denon 014, [111] , 121 045, 061, 062, 085 Daewoo 013, 017, 020, 041, 059, 089, 095, 096 Toshiba Nikko...
  • Seite 54: Cd-Player

    100, 104, 121 Burmster Regency Siemens Carvery 003, 035 Samsung 014, 023 Signature 045, 144 [111]*, 044 Denon Scientific Atlanta 004, 024, 025 Simpson Emerson 004, 005, 006, 007 Signal Sony 043, 046, 138, 146, 150 Fisher 003, 008, 009, 010...
  • Seite 55 Denon Brand Company, D&M Holdings Inc. Printed in China 5411 10039 109D...

Inhaltsverzeichnis