Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage Der Zubehörteile; Überprüfung Und Anschluss An Das Wasserversorgungsnetz; Überprüfung Und Anschluss An Das Stromversorgungsnetz - Comet KSM 1450 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
4 I
NSTALLATION
4.1 M
ONTAGE DER
a) Das Strahlrohr (17) mit der Spritzpistole zusammenstecken (16) und bis zum Anschlag
festschrauben. Tätigkeit A auf Abb. 3.
b) Die Halterung für die Zubehörteile (8) an der Lenkstange (30) montieren; den Drehgriff und
den Hebel (3) auf dem Schlauchaufwickler montieren (4) (nur EXTRA).
c) Den Schlauch (5) zwischen dem Schlauchaufwickler und dem Hochdruckreiniger montieren,
indem man die beiden Anschlusstücke mit dem Schnellanschluss bis zum Anschlag spannt.
Tätigkeit D auf Abb. 3. So viel Schlauch (7) wie notwendig ist, abwickeln, indem man den
Schlauchaufwickler unter Zuhilfenahme des Hebels (3) dreht (nur EXTRA).
d) Den Hochdruckschlauch abrollen (24), den Schnellverschlussanschluss in das Anschlusstück
des Wasserausgangs einfügen (6), festschrauben und spannen (nur CLASSIC). Tätigkeit C auf
Abb. 3.
e) Das äußere Ende des Hochdruckrohres (7) oder (24) (Seite ohne Schnellanschluss bei CLASSIC)
auf dem Gewinde der Spritzpistole (16) aufschrauben und mit zwei 17 mm Maulschlüsseln
(nicht in der Ausstattung). Tätigkeit B auf Abb. 3.
f) Den Wasseransaugfilter (26) in das Anschlusstück der Wasseransaugung einfügen und den
Schnellanschluss des Wassereingangs bis zum Anschlag festschrauben. Siehe Abb. 1.
4.2 Ü
BERPRÜFUNG UND
WARNUNG
• Die Wasserversorgung muss so ausgelegt sein, dass eine geeignete Förderleistung des
Hochdruckreinigers gewährleistet wird. Siehe dazu die Werte die in der Tabelle der technischen
Daten angegeben sind.
Im Zweifelsfall einen spezialisierten Techniker kontaktieren.
• Den Hochdruckreiniger nicht mit Wasser von einer Temperatur über 50° C/122°F oder unter
5° C/41°F speisen.
• Der Speisewasserdruck darf niemals 8 bar/116 psi überschreiten.
• Den Hochdruckreiniger nicht mit einer Füllungstiefe die höher als 0 m/0 ft liegt laufen lassen.
• Den Hochdruckreiniger nicht ohne Wasserversorgung laufen lassen.
• Den Hochdruckreiniger niemals mit Brackwasser bzw. verunreinigtem Wasser speisen. Sollte
dieses passieren, muß man den Hochdruckreiniger einige Minuten lang mit sauberem Wasser
laufen lassen.
fi«
ACHTUNG
• Die im Installationsland des Hochdruckreinigers gültigen Vorschriften über den Anschluss an
das Wassernetz beachten.
4.3 Ü
BERPRÜFUNG UND
fi«
ACHTUNG
• Durch einen spezialisierten Techniker überprüfen lassen, ob die Stromversorgung den Daten
des Typenschildes (12) am Hochdruckreiniger entspricht. Insbesondere darf der auf dem
Typenschild angegebene Spannungswert nicht mehr als ± 5% abweichen.
• Der Hochdruckreiniger muss von einem qualifizierten Fachelektriker unter Beachtung der Norm
IEC 364 oder äquivalenter im Verwendungsland gültigen Normen an das Stromnetz angeschlossen
werden. Insbesondere muss die Steckdose, an die der Hochdruckreiniger angeschlossen wird, über
eine Erdungsleitung, eine angemessene Sicherung (siehe Wert auf dem Typenschild und die Werte,
die in der Tabelle unter technischen Daten angegeben sind) verfügen, und von einem Magnet-
Thermo-Differentialschalter mit Empfindlichkeit nicht über 30 mA abgesichert werden.
56
Z
UBEHÖRTEILE
A
NSCHLUSS AN DAS
A
NSCHLUSS AN DAS
W
ASSERVERSORGUNGSNETZ
S
TROMVERSORGUNGSNETZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksm 1480Xstar

Inhaltsverzeichnis