Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mectron PIEZOSURGERY plus Gebrauchs- Und Wartungshandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung und Erklärung des Herstellers - Elektromagnetische Immunität
Das PIEZOSURGERY
elektromagnetischen Umfeld ausgelegt.
Kunden und Betreiber des PIEZOSURGERY
Umfeld eingesetzt wird.
Phänomen
DE
Elektrostatische
Entladungen
(ESD)
e)
Schnelle
transiente
elektrische
Störgrößen/
Burst
b) f)
Impulse
allgemeiner
Modus
a)
Störungen der
Leitfähigkeit
aufgrund von
RF-Feldern
b)
d) g)
Diese Prüfung wird nur bei Ausgangslinien angewendet, die direkt mit den externen Kabeln verbunden sind.
a)
SIP/SOPS mit einer maximalen Kabellänge von weniger als 3 m sind ausgeschlossen.
b)
Die Prüfungen können bei anderen, vom RISIKOMANAGEMENTPROZESS ermittelten Modulationsfrequenzen durchgeführt
c)
werden.
Die Kalibrierung der Klemmen für die Stromzufuhr muss mit einem System mit 150 Ω durchgeführt werden.
d)
Die Verbindungen müssen gemäß Paragraph 8.3.2 und Tabelle 4 des Standards IEC 61000-4-2:2008 geprüft werden. Für die
e)
Gehäuse der isolierten Stecker die Prüfungen des Luftaustritts am Gehäuse der Steckvorrichtung und an den Pins durchführen,
indem die Sonde mit der abgerundeten Spitze des ESD-Generators verwendet wird, mit der Ausnahme, dass nur die geprüften
Pins des Steckers gemäß der Bedingungen des VERWENDUNGSZWECKS der in Abbildung 6 des allgemeinen Standards
dargestellten Standard-Sonde in gekrümmter oder gerader Position in Kontakt gebracht oder berührt werden können.
Es muss eine kapazitive Kopplung verwendet werden.
f)
Wenn der Frequenzschritt eine ISM oder ein nicht professionelles Band überschreitet muss je nach Fall ein zusätzlicher
g)
Frequenztest im ISM-Band oder im nicht professionellen Radioband eingesetzt werden. Dies gilt für jedes ISM-Band und jedes
Radioband innerhalb des spezifischen Frequenzbereiches.
r.m.s., vor der Modulation angewendet.
h)
Die ISM-Bänder (industrial, scientific and medical) zwischen 150 kHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz
i)
bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27,283 MHz; und 40,66 MHz bis 40,70 MHz. Die nicht professionellen Radiobänder zwischen
0, 15 MHz und 80 MHz sind 1,8 MHz bis 2,0 MHz, 3,5 MHz bis 4,0 MHz, 5,3 MHz bis 5,4 MHz, 7 MHz bis 7,3 MHz, 10,1 MHz bis
10,15 MHz, 14 MHz bis 14,2 MHz, 18,07 MHz bis 18,17 MHz, 21,0 MHz bis 21,4 MHz, 24,89 MHz bis 24,99 MHz, 28,0 MHz bis
29,7 MHz und 50,0 MHz bis 54,0 MHz.
132
Zu den Eingangs-/Ausgangssignale zugängliche Teile
plus Gerät ist für den Gebrauch in dem im Anhang aufgeführten
®
Erforderlicher
EMC-
Störfestigkeitswerte
Standard
oder -prüfungen
oder
Testmethode
IEC 61000-4-2
±8 kV bei Kontakt
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV,
±15 kV in der Luft
IEC 61000-4-4
±1 kV bei Kontakt
100 KHz
Wiederholfrequenz
IEC 61000-4-5
± 2kV
IEC 61000-4-6
3 V
h)
0,15 MHz - 80 MHz
6 V
h)
Bändern zwischen
0,15 MHz und 80
MHz
i)
80 % AM bei 1 KHz
plus müssen sicherstellen, dass das Gerät in diesem
®
Elektromagnetisches Umfeld -
Die Böden müssen aus Holz, Beton
oder Steingut bestehen. Sind die
Böden mit synthetischen Materialien
bedeckt, muss die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 30%
betragen
Die Qualität der Netzspannung muss
jener eines typischen Geschäfts- oder
Krankenhausraumes entsprechen.
Die Qualität der Netzspannung muss
jener eines typischen Geschäfts- oder
Krankenhausraumes entsprechen.
Tragbare oder mobile Radiofrequenz-
Kommunikationsgeräte sowie
bei ISM-
Kabel dürfen in keinem Bereich
in der näheren Umgebung des
Geräts verwendet werden, außer
es werden die empfohlenen, aus
der für die Frequenz des Senders
c)
anwendbaren Gleichung errechneten
Trennungsabstände eingehalten.
Leitfaden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis