Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mectron PIEZOSURGERY plus Gebrauchs- Und Wartungshandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG: Beim Einstecken oder
Abziehen des Steckers des Fußschalters
darf dieser weder verbogen noch
verdreht werden. Ein Verbiegen kann zu
Beschädigungen des Steckers führen.
WARNUNG: Der Fußschalter wurde
speziell und ausschließlich für die
Verwendung mit dem PIEZOSURGERY
Gerät entworfen. Verwenden Sie nur den
Original-Fußschalter; andernfalls kann es zu
Beschädigungen oder Störungen kommen.
WARNUNG: Aktivieren Sie das
Handstück nicht, solange sich das
Instrument nicht in Kontakt mit dem zu
behandelnden Bereich befindet.
Sollte dies geschehen, kann die Elektronik
nicht den besten Resonanzpunkt des
Instrumentes erkennen, der für eine
optimale Leistung notwendig ist.
GEFAHR: Der Patient darf nicht mit
dem Gerätegehäuse oder dem Fußschalter
in Berührung kommen.
GEFAHR: Wechseln Sie das Instrument
nicht, wenn das Handstück in Betrieb
ist; dies könnte zu Verletzungen des
Anwenders führen.
GEFAHR: Seien Sie vorsichtig im
Umgang mit den scharfen Klingen der
Schneideinstrumente. Beim Festziehen
und Lösen dieser Instrumente können die
Klingen Verletzungen verursachen.
GEFAHR - Bruch und Verschleiß
der Instrumente. Die hochfrequenten
Vibrationen und der Verschleiß können
in seltenen Fällen zum Bruch des
Instrumentes führen. Die Instrumente
dürfen auf keinen Fall verbogen, verformt
oder geschärft werden. Das Verbiegen
oder das Ansetzen eines Hebels kann zum
Bruch der Instrumente führen. Verformte
oder anderweitig beschädigte Instrumente
sind anfällig für Brüche während des
Gebrauchs. Solche Instrumente dürfen
niemals verwendet werden. Übermäßiger
Druck auf die Instrumente bei ihrer
Verwendung kann zum Bruch führen.
Wenn die Spitze des Instrumentes in
Kontakt mit metallischen Objekten
kommt, ist es möglich, dass diese
bricht und Bruchstücke auf dem
Behandlungsfeld zurückbleiben. Im
Fall eines Bruchs prüfen Sie, dass
keine Fragmente im Behandlungsfeld
zurückbleiben und verwenden zeitgleich
04
INSTALLATION UND AUSSTATTUNG
plus
®
die Absaugung, um diese zu entfernen.
Für den Fall, dass ein Fragment nicht
gefunden werden kann, benutzen Sie ein
Diagnosewerkzeug wie Röntgenstrahlen,
um sicherzustellen, dass sich tatsächlich
keine Bruchstücke im Operationsfeld
befinden. Prüfen Sie in regelmäßigen
Abständen während des Eingriffs, ob das
Instrument vollständig ist, vor allem die
Spitze. Während des Eingriffs sollten Sie
längeren Kontakt mit Retraktoren oder
anderen Metallinstrumenten vermeiden,
die im Einsatz sind.
GEFAHR: Das PIEZOSURGERY
Gerät ist für das Schneiden von Knochen
vorgesehen. Längerer Kontakt und/oder
übermäßiger Druck mit der Spitze des
Geräts auf Weichteilgewebe sollte jedoch
vermieden werden, da dies zu thermischen
und/oder stumpfen Verletzungen führen
kann. Beim Umgang mit scharfspitzigen
Instrumenten muss mit besonderer
Vorsicht vorgegangen werden. Längere
mechanische Anwendung eines scharfern
Instrumentes kann zu Verletzungen von
Weichteilgeweben führen. In unmittelbarer
Nähe von Weichteilgewebe/Nerven (zum
Beispiel das Perineurium des peripheren
Nervensystems oder die Dura mater des
Zentralnervensystems) sollte der Schnitt
mit einem Instrument mit einer stumpfen
diamantbeschichteten Spitze zu Ende
geführt werden, um Weichteilschädigungen
möglichst gering zu halten.
GEFAHR: Bevor Sie das
PIEZOSURGERY
medical Handstück
®
bei einem Patienten verwenden, stellen
Sie sicher, dass alle Teile des Geräts
ordnungsgemäß funktionieren.
WARNUNG: Intermittierender
Betrieb. Längerer Betrieb kann zur
Überhitzung des Handstücks führen.
Weitere Informationen zur Nutzungsdauer
(intermittierender Betrieb) finden Sie im
Abschnitt „Technische Daten".
GEFAHR: Sterile Einwegprodukte.
Sterile Einwegobjekte dürfen nur für
einen einzigen chirurgischen Eingriff
an einem einzigen Patient verwendet
werden. Einwegobjekte dürfen nicht
wiederverwendet werden. Jedes einzelne
Einwegobjekt muss nach den örtlichen
Bestimmungen als medizinischer Abfall
getrennt und entsorgt werden.
DE
plus
®
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis