Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Der Heißgastemperatur; Abtauprüfung - Danfoss VZH088 Anwendungsleitfaden

Drehzahlgeregelte scrollverdichter einzelausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsrichtlinien
Überwachung der
Heißgastemperatur
Druckleitung und
Umkehrventil
Abtauprüfung
Abtauung und
Umkehrbetrieb
52
FRCC.PC.023.A8.03
Spezifische Anwendungsempfehlungen
Wärmepumpen nutzen häufig hohe Verflüssi-
gungstemperaturen, um einen ausreichenden Tem-
peraturanstieg im Medium zu erreichen. Gleichzeitig
benötigen sie eine tiefe Verdampfungstemperatur,
um eine entsprechende Temperaturdifferenz
zwischen Verdampfer- und der Umgebungstempe-
ratur zu erlangen. Diese Bedingungen können zu
einer hohen Heißgastemperatur führen. Daher ist es
notwendig, dass ein Druckstutzensensor installiert
wird, der den Verdichter vor zu hohen Temperatu-
Die VZH-Scrollverdichter bieten einen hohen
volumetrischen Wirkungsgrad. Dadurch können sie
in der Druckleitung einen schnellen Druckaufbau
verursachen, wenn Gas nicht ungehindert durch die
Leitung strömen kann (selbst dann, wenn dies nur
sehr kurz der Fall ist). Diese Situation kann auftreten,
wenn in Wärmepumpen langsam arbeitende
Umkehrventile montiert sind. Ein Heißgasdruck, der
außerhalb des spezifizierten Bereichs liegt, bewirkt
unerwünschte Ausschaltungen über den HD-
Schalter und eine übermäßige Belastung der Lager
und des Motors.
Um dies zu verhindern, ist es wichtig, eine
Druckleitung von mindestens einem Meter Länge
zwischen dem Druckanschluss des Verdichters, dem
Umkehrventil und sonstigen Absperrkomponenten
zu verwenden. Durch diese Maßnahme steht
Um zu bestimmen, ob während des Abtauzyklus
ein Flüssigkeitsrückfluss stattfindet, muss die
Abtauprüfung unter den ungünstigsten Bedingungen,
d. h. bei einer Verdampfungstemperatur von 0 °C
durchgeführt werden.
Während der Abtauprüfung kann ein
Flüssigkeitsrückfluss erkannt werden, indem
Sie die Überhitzung des Öls messen oder den
Alarm am Drive. Wenn die Ölüberhitzung zu
einem bestimmten Zeitpunkt während der
Abtauung in den gefährlichen Bereich des
Verdünnungsdiagramms (siehe Diagramm im
Nachdem das 4-Wege Ventil auf die Abtaufunktion
geschaltet hat, kann die Verdichterdrehzahl
während der Abtauung auf einem Wert von 70 U/s
aufrechterhalten werden. Dadurch kann auch die
Dauer der Abtauung verkürzt werden.
ren schützt. Ein Betrieb des Verdichters unter zu
hohen Heißgastemperaturen, kann zu mechani-
schen Schäden des Verdichters, zum Zersetzen des
Verdichterschmieröls und zu einer unzureichenden
Schmierung, führen.
Weitere Informationen zu „Heißgastemperaturschutz".
Finden Sie im Abschnitt Frequenzumrichtereinstel-
lungen und Zubehör.
ausreichend freies Volumen für das Heißgas
zur Verfügung. Zudem werden Druckspitzen
reduziert, während das Ventil seine Stellung ändert.
Gleichermaßen ist es wichtig, dass bei der Auswahl
des 4-Wege-Umkehrventils darauf geachtet
wird, dass sich das Ventil schnell genug umstellt.
Nur so können ein zu hoher Heißgasdruck und
unerwünschte Abschaltungen vermieden werden.
Wenden Sie sich für eine optimale Ventilgröße und
für Empfehlungen hinsichtlich der Einbaulage an
den Ventilhersteller.
Es wird nachdrücklich empfohlen, die
Verdichterdrehzahl auf 25 bzw. 30 U/s zu reduzieren,
bevor das 4-Wege-Ventil umgestellt wird.
Siehe auch die Informationen zum Hoch- und
Niederdruckschutz.
Abschnitt „Flüssigkeitsrückfluss im Betrieb")
sinkt, oder der Antriebsalarm A49 (oder A18)
ausgelöst wird, ist dies ein Anzeichen für einen
Flüssigkeitsrückfluss. In solchen Fällen ist ein
Flüssigkeitsabscheider zwingend erforderlich.
Der Flüssigkeitsabscheider schützt vor einem
Flüssigkeitsrückfluss, indem er das flüssige
Kältemittel vor dem Verdichter auffängt. Der
Flüssigkeitsabscheider sollte mindestens für 50 %
der Gesamtfüllmenge aufnehmen können..
Wenn der Verdichter nach der Abtauung wieder
eingeschaltet wird, läuft er 10 s lang mit einer
Drehzahl von 25 bzw. 30 U/s. Nach Ablauf dieser Zeit
wird empfohlen, den Verdichter 10 bis 15 s lang mit
50 U/s zu betreiben. So kann vermieden werden,
dass übermäßig viel flüssiges Kältemittel zurück
zum Ölsumpf des Verdichters fließt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vzh117Vzh170

Inhaltsverzeichnis