Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlgeregelte Verdichter; Verdichtergröße; Ausführungen Mit Frequenzumrichter; Kombinationen Aus Verdichter Und Frequenzumrichter - Danfoss VZH088 Anwendungsleitfaden

Drehzahlgeregelte scrollverdichter einzelausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsrichtlinien
Verdichtergröße
Ausführungen mit
Frequenzumrichter
Kombinationen aus
Verdichter und
Frequenzumrichter
6
FRCC.PC.023.A8.03

Drehzahlgeregelte Verdichter

Die Drehzahltechnologie bietet im Gegensatz zur
Technologie mit fester Drehzahl mehr Flexibilität bei
der Auswahl des Verdichters. Sie können die richtige
Größe des drehzahlgeregelten Verdichters mithilfe
verschiedener Methoden bestimmen:
1. Maximale Kälteleistung: Wählen Sie einen
Verdichter aus, der bei maximaler Drehzahl die
maximale Kälteleistung des Systems erzielt.
2. Nennkälteleistung: Wählen Sie einen Verdichter
aus, der bei einer Drehzahl von 3.600 bis 4.500 U/
min (60 bis 75 U/s) die Nennkälteleistung des
Systems erzielt.
Es sind verschiedene Verdichterausführungen
mit Frequenzumrichter erhältlich, die gemäß den
folgenden Kriterien ausgewählt werden können:
1. Netzversorgungsspannung
2. IP-Schutzart (CDS303-Frequenzumrichter sind mit
Wenn die Verdichtergröße gemäß den obigen
Auswahlkriterien bestimmt wurde, können Sie
anhand der Bestellnummerntabellen im Abschnitt
„Bestellinformationen und Verpackung" die richtige
Größe des Frequenzumrichters ermitteln. Die
Tabellen enthalten zudem bis zu acht entsprechende
Bestellnummern für jedes Verdichtermodell.
3. Bester SEER-Wert: Wählen Sie einen Verdichter aus,
der bei Mindestdrehzahl die Mindestkälteleistung
des Systems erzielt. Vergewissern Sie sich, dass
der Verdichter die maximale Kälteleistung des
Systems liefern kann. Durch diese Auswahl kann der
Verdichter für eine maximale Zeit bei Teillast laufen,
bei der der Systemwirkungsgrad am höchsten ist.
Leistungstabellen für drei Drehzahlen finden Sie
auf den nachfolgenden Seiten. Weitere Angaben
zur Leistung sind in den Datenblättern und
Auswahlprogrammen angegeben.
IP20- oder IP55-Gehäuse erhältlich)
3. RFI-Klasse (Radio Frequency Interference,
Funkstörung) H2 oder H3
4. Beschichtete oder nicht beschichtete Platine
(PCB, Printed Circuit Board)
Bitte beachten Sie, dass ein VZH-Verdichter
über einen vierpoligen elektrischen Motor
verfügt. Damit erzielt der Frequenzumrichter
eine Frequenz zwischen 50 (bei 25 U/s bzw.
1.500 U/min) und 200 Hz (bei 100 U/s bzw.
6.000 U/min).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vzh117Vzh170

Inhaltsverzeichnis