Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Prüfen Des Ölstands Und Einfüllen Von Öl - Danfoss VZH088 Anwendungsleitfaden

Drehzahlgeregelte scrollverdichter einzelausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsrichtlinien

Inbetriebnahme

Prüfen des Ölstands und
Einfüllen von Öl
Installation
Das System muss nach der Erstinbetriebnahme
mindestens 60 Minuten lang überwacht werden, um
einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen:
• Messgerät arbeitet ordnungsgemäß und
Überhitzungssollwerte werden erreicht
• Saug- und Heißgasdruck liegen innerhalb des
zulässigen Bereichs
• Ist der Ölstand im Ölsumpf des Verdichters korrekt,
ist das ein Zeichen für eine ordnungsgemäße
Ölrückführung.
• Eine geringe Schaumbildung im Schauglas und
die Temperatur im Ölsumpf des Verdichters beträgt
10 K mehr als die Sättigungstemperatur, dies zeigt
dass es keine Anzeichen von Kältemittelverlagerung
gibt.
• Akzeptable Verdichter Ein- und
Wiederausschaltungen des Verdichters sowie
ordnungsgemäße Betriebszeitdauer
Bitte beachten Sie, dass dieser Verdichter
über einen vierpoligen elektrischen Motor
verfügt. Damit erzielt der Frequenzumrichter
Bei Systemen mit einer guten Ölrückführung und
Rohrlängen von bis zu 20 m, ist kein zusätzliches
Öl erforderlich. Wenn die Rohrleitungen länger
als 20 m sind, kann zusätzliches Öl erforderlich
sein. Die nachzufüllende Ölmenge (in Liter), die
erforderlich ist, kann mithilfe von 4 % der gesamten
Kältemittelfüllmenge (in Kilogramm) bestimmt
werden. In jedem Fall muss die Ölmenge auf
Grundlage des im Verdichterschauglas sichtbaren
Ölstands angepasst werden. Dies muss bei einem
Betrieb des Systems bei hoher Last (Verdichter mit
maximaler Drehzahl) durchgeführt werden.
Wenn der Verdichter unter stabilen
Betriebsbedingungen läuft, muss der Ölstand im
Schauglas sichtbar sein.
Wenn im Schauglas Schaum erkennbar ist, ist dies
ein Anzeichen dafür, dass eine große Menge des
Kältemittel im Öl vorhanden ist und/oder dafür, dass
das flüssige Kältemittel zurück zum Verdichter fließt.
Es ist zwingend erforderlich, eine Überprüfung
des Verdichters bei geringer Last und stabilen
Bedingungen durchzuführen. Mindestdrehzahl
für maximal 1 Stunde) Der Ölstand muss immer
im Verdichterschauglas sichtbar sein. Sichtbare
Veränderungen bedeuten, dass sich etwas Öl im
System, in Wärmeübertragern und/oder Rohren
angesammelt hat.
Der CDS303-Frequenzumrichter bietet einen
Algorithmus für das Ölrückführungsmanagement,
der je nach Systemkonstruktion neu eingestellt
werden muss. Er zwingt den Verdichter, eine
bestimmte Zeit lang mit einer Drehzahl von
4.200 U/min (70 Hz) zu laufen, damit im System
eine angemessene Kältemittelgasgeschwindigkeit
erreicht wird, um die Ölrückführung zum
Verdichterölsumpf zu ermöglichen. Diese Funktion
für das Ölmanagement ist werkseitig wie folgt
eingestellt:
Der CDS303-Frequenzumrichter bietet einen
Schutz vor kurz aufeinanderfolgende Aus- und
Wiedereinschaltungen des Verdichters. Er wurde
werkseitig aktiviert. Folgende Einstellungen wurden
vorgenommen:
28.01: Intervall zwischen 2 Starts: 300 s
28.02: Mindestlaufzeit: 12 s
Die Mindestlaufzeit is so eingestellt, um sicherzustellen,
dass der Verdichter lang genug läuft, um im System
eine ausreichende Geschwindigkeit des Kältemit-
telflusses zu erreichen. Diese ist notwendig, um das
Öl wieder im Verdichterölsumpf zu sammeln.
• Stromaufnahme der Verdichter innerhalb
akzeptabler Werte (RLA-Werte)
• Keine ungewöhnlichen Schwingungen und
Geräusche
eine Frequenz zwischen 50 (bei 25 U/s bzw.
1.500 U/min) und 200 Hz (bei 100 U/s bzw.
6.000 U/min).
• 28.10: Ölrückführungsmanagement: aktiviert
• 28.11: Betriebszeit niedrige Drehzahl: 60 min.
Hierbei handelt es sich um die Dauer, während der
die Verdichterdrehzahl weniger als 3.000 U/min
(50 Hz) beträgt.
• 28.12: Intervall der festgelegten
Drehzahlerhöhung: 24 h
• 28.13: Dauer Drehzahlerhöhung: 30 s
Wenn der Ölstand bis zum Boden des Schauglases
absinkt, müssen Sie den Parameter 28.11
neu einstellen, damit die Drehzahl erhöht
wird. Währenddessen muss der Ölstand im
Schauglas überwacht werden, um die Dauer der
Drehzahlerhöhung unter dem Parameter 28.13 auf
einen neuen Wert einzustellen, um den Ölstand zur
Hälfte des Schauglases erreichen kann.
Der Ölstand kann auch ein paar Minuten nach der
Ausschaltung des Verdichters geprüft werden.
Er sollte zwischen der ¼- und ¾-Markierung des
Schauglases liegen.
Wenn der Verdichter ausgeschaltet ist, kann
der Ölstand im Schauglas durch vorhandenes
Kältemittel im Öl beeinflußt werden.
Verwenden Sie stets Original-POE-Öl (160SZ) von
Danfoss aus neuen Behältern.
Füllen Sie das Öl während Stillstandszeiten
des Verdichters ein. Verwenden Sie dazu den
Schraderventilanschluss oder einen anderen
zugänglichen Anschluss an der Saugleitung des
Verdichters sowie eine geeignete Pumpe. Für
weitere Informationen siehe das Danfoss-Dokument
„Lubricants filling in instructions for Danfoss
Commercial Compressors".
59
FRCC.PC.023.A8.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vzh117Vzh170

Inhaltsverzeichnis