Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internetzugang Über Adsl - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec R200-Serie
Internetzugang über ADSL
Wenn Sie einen Internetzugang einrichten wollen, brauchen Sie einen Internet-Ser-
vice-Provider (kurz ISP). Von Ihrem ISP bekommen Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten
mitgeteilt. Die Bezeichnungen der benötigten Zugangsdaten können unter Umständen von
ISP zu ISP variieren. Grundsätzlich jedoch handelt es sich um die gleiche Art von Informa-
tion, die Sie zur Einwahl benötigen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Zugangsdaten zusammengestellt, die Ihr Gerät für
eine DSL-Internet-Verbindung benötigt:
Daten für den Internetzugang über ADSL
Zugangsdaten
Provider-Name
Protokoll
Enkapsulierung
VPI (Virtual Path Identifier)
VCI (Virtual Circuit Identifier)
Ihr Benutzername
Passwort
Einige ISPs, wie z. B. T-Online, benötigen zusätzlich Informationen:
Zusätzliche Informationen für T-Online
Zugangsdaten
Anschlusskennung (12stellig)
T-Online-Nummer (meist 12stellig)
Mitbenutzerkennung
Hinweis
Geben Sie bei der Konfiguration eines T-Online-Internetzugangs in das Feld Benut-
zername nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlussken-
nung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den
Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthal-
ten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen
"#" stehen. Wenn Sie T-DSL nutzen, müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung
"@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen:
00012345678906112345678#0001@t-online.de
Beispielwert
Beispielwert
4 Grundkonfiguration
Ihre Werte
Ihre Werte
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis