Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rtsp - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 VoIP
302
Feld
SIP-Proxy
SIP Port
SIP-Aufrufe priorisieren

17.2 RTSP

In diesem Menü konfigurieren Sie die Verwendung des RealTime Streaming Protokolls
(RTSP).
RTSP ist ein Netzwerkprotokoll zur Steuerung von Multimedia-Datenströmen in IP-
basierten Netzwerken. Mittels RTSP werden keine Nutzdaten übertragen. Vielmehr wird
damit eine Multimedia-Session zwischen Sender und Empfänger gesteuert.
Wenn Sie RTSP nutzen möchten, müssen Firewall und NAT entsprechend konfiguriert
werden. Im Menü VoIP -> RTSP können Sie den RTSP-Proxy aktivieren, um bei Bedarf
angefragte RTSP-Sessions über den definierten Port zu ermöglichen.
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Beschreibung
Wählen Sie, ob Sie den SIP-Proxy aktivieren wollen.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Geben Sie den Port ein, der vom Proxy überwacht werden soll.
Pro Destination Port, zu dem sich VoIP Clients aus dem LAN
verbinden können, müssen Sie einen Proxy anlegen.
Die Ports können Provider-spezifisch sein.
Standardwert ist
.
Wählen Sie, ob Sie SIP-Aufrufe priorisieren aktivieren wollen.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
bintec R200-Serie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis