Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Msn-Konfiguration - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec R200-Serie
Feld
X.31 TEI-Dienst

10.2.2 MSN-Konfiguration

In diesem Menü teilen Sie die zur Verfügung stehenden ISDN-Rufnummern den ge-
wünschten Diensten (z. B. PPP-Routing, ISDN-Login) zu.
Falls Sie die ISDN-Schnittstelle für aus- und eingehende Wählverbindungen verwenden,
sind in diesem Menü die eigenen Rufnummern für diese Schnittstelle einzutragen (für Fest-
verbindungen sind diese Einstellungen nicht möglich). Entsprechend den Einstellungen in
diesem Menü verteilt Ihr Gerät die eingehenden Rufe auf die internen Dienste. Ausgehen-
den Rufen wird die eigene Rufnummer als Nummer des Anrufers (Calling Party Number)
mitgegeben.
Das Gerät unterstützt die Dienste:
• PPP (routing): Der Dienst PPP (routing) ist der allgemeine Routing-Dienst Ihres Geräts.
Damit werden u. a. ISDN-Gegenstellen Datenverbindungen mit Ihrem LAN ermöglicht.
So können Sie es Partnern außerhalb Ihres lokalen Netzwerkes ermöglichen, auf Hosts
in Ihrem LAN zuzugreifen. Genauso ist es möglich, ausgehende Datenverbindungen zu
Beschreibung
Sie hier manuell den Wert eingeben, der von der Vermittlungs-
stelle zugewiesen wurde.
Mögliche Werte sind
bis
Standardwert ist
(für automatische Erkennung).
Nur für X.31 (X.25 im D-Kanal) aktiviert
Wählen Sie den Dienst, für den Sie den X.31-TEI nutzen wollen.
Mögliche Werte:
(Standardwert)
und
für CAPI-Applikationen. Bei
Applikation eingestellte TEI-Wert benutzt, bei
wird der Wert der CAPI-Applikation ignoriert und immer der hier
eingestellte Standardwert benutzt.
stellen Sie ein, wenn Sie den X.31-TEI für
das X.25-Gerät nutzen möchten.
10 Physikalische Schnittstellen
.
dienen zur Nutzung des X.31-TEI
wird der in der CAPI-
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis