Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Portkonfiguration - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec R200-Serie
Konfigurieren Sie VLANs, um z. B. einzelne Netzwerksegmente voneinander zu trennen (z.
B. einzelne Abteilungen einer Firma) oder um bei der Verwendung Managed Switches mit
QoS-Funktion eine Bandbreitenreservierung für einzelne VLANs vorzunehmen.

10.1.1 Portkonfiguration

Portseparation
Ihr Gerät bietet die Möglichkeit, die Switch Ports 1 - 4 als eine Schnittstelle zu betreiben
oder diese logisch voneinander zu trennen und als eigenständige Ethernet-Schnittstellen
zu konfigurieren.
Bei der Konfiguration sollten Sie Folgendes beachten: Die Aufteilung der Switch Ports auf
mehrere Ethernet-Schnittstellen trennt diese nur logisch voneinander. Die verfügbare Ge-
samtbandbreite von max. 100 Mbit/s Full Duplex für alle entstandenen Schnittstellen bleibt
unverändert. Wenn Sie also z. B. alle Switch Ports voneinander trennen, verfügt jede der
entstehenden Schnittstellen nur über einen Teil der vollen Bandbreite. Wenn Sie mehrere
Switch Ports zu einer Schnittstelle zusammenfassen, so stehen für alle Ports gemeinsam
die volle Bandbreite von max. 100 Mbit/s Full Duplex zur Verfügung.
Physikalische Schnittstellen
Abb. 37:
Das Menü Physikalische Schnittstellen -> Ethernet-Ports -> Portkonfiguration besteht
aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Portkonfiguration Switch-Konfiguration
Ethernet -Ports
Portkonfiguration
->
->
10 Physikalische Schnittstellen
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis