Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Authentifizierung; Radius - Funkwerk bintec R200-Serie Benutzerhandbuch

Referenz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
bintec R200-Serie
Tipp
Wenn Ihr SNMP-Manager SNMPv3 unterstützt, sollten Sie nach Möglichkeit diese Ver-
sion verwenden, da ältere Versionen alle Daten unverschlüsselt übertragen.

9.5 Remote Authentifizierung

In diesem Menü finden Sie die Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung.

9.5.1 RADIUS

RADIUS (Remote Authentication Dial In User Service) ist ein Dienst, der es ermöglicht, Au-
thentifizierungs- und Konfigurationsinformationen zwischen Ihrem Gerät und einem RADI-
US-Server auszutauschen. Der RADIUS-Server verwaltet eine Datenbank mit Informatio-
nen zur Benutzerauthentifizierung, zur Konfiguration und für die statistische Erfassung von
Verbindungsdaten.
RADIUS kann angewendet werden für:
• Authentifizierung
• Gebührenerfassung
• Austausch von Konfigurationsdaten
Bei einer eingehenden Verbindung sendet Ihr Gerät eine Anforderung mit Benutzername
und Passwort an den RADIUS-Server, woraufhin dieser seine Datenbank abfragt. Wenn
der Benutzer gefunden wurde und authentifiziert werden kann, sendet der RADIUS-Server
eine entsprechende Bestätigung zu Ihrem Gerät. Diese Bestätigung enthält auch Parame-
ter (sog. RADIUS Attribute), die Ihr Gerät als WAN-Verbindungparameter verwendet.
Wenn der RADIUS-Server für Gebührenerfassung verwendet wird, sendet Ihr Gerät eine
Accounting-Meldung am Anfang der Verbindung und eine Meldung am Ende der Verbin-
dung. Diese Anfangs- und Endmeldungen enthalten zudem statistische Informationen zur
Verbindung (IP-Adresse, Benutzername, Durchsatz, Kosten).
RADIUS Pakete
Folgende Pakettypen werden zwischen RADIUS-Server und Ihrem Gerät (Client) versen-
det:
Pakettypen
9 Systemverwaltung
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r232aBintec r232b

Inhaltsverzeichnis